German-Latin dictionary »

eigen meaning in Latin

GermanLatin
aufsteigen Verb
die nächsthöhere Spielklasse/Liga/Wettkampfklasse erreichen

ascendereverb

aufsteigen Verb
ein Fahrzeug oder Reittier besteigen

ascendereverb

aufsteigen Verb
einen höheren beruflichen oder sozialen Rang erreichen

ascendereverb

aufsteigen Verb
sich aus eigener Kraft oder mit Motorantrieb nach oben bewegen

ascendereverb

aufsteigen Verb
sich erheben, hochragen

ascendereverb

aufzeigen Verb
aufdecken; klar machen; ans Licht bringen; deutlich machen

acclārōverb

ausschweigen Verb
sich zu etwas nicht äußern, zu jemandem nicht Stellung nehmen

servareverb

aussteigen (mitten in einer Tätigkeit oder dergleichen plötzlich für eine gewisse Zeit oder dauerhaft) aufhören zu funktionieren
Verb

desum [deesse, defui, defuturus]verb

aussteigen Verb
bei etwas nicht mehr mitwirken, teilnehmen

deserereverb

aussteigen Verb
das Studium vorzeitig zum Abschluss bringen, enden lassen

compleōverb

aussteigen Verb
die Flucht ergreifen

aufugio [aufugere, aufugi, -]verb

aussteigen Verb
ein Spiel, Wettkampf (als Teilnehmer) vorzeitig abbrechen; sich an einem Spiel, Wettkampf nicht mehr beteiligen

abireverb

aussteigen Verb
seine Erwerbstätigkeit aufgeben

linquo [linquere, liqui, lictus]verb

aussteigen Verb
sich aus einem Beförderungsmittel begeben, ein Verkehrsmittel verlassen

egredior [egredi, egressus sum]verb

aussteigen Verb
sich bei Gefahr durch Betätigen des Schleudersitzes oder durch Abspringen mit dem Fallschirm retten

salireverb

aussteigen Verb
sich des Rauschmittels entwöhnen

ablacto [ablactare, ablactavi, ablactatus]verb

besitzanzeigendes Fürwort Substantiv
deutsche Entsprechung zu Possessivpronomen

prōnōmen possessīvumnoun

besteigen Verb
sich zu einem hochgelegenen oder erhöhten Ort begeben

ascendo [ascendere, ascendi, ascensus]verb

bezeigen Verb
jemandem etwas bekunden/erweisen, so dass dieser sich dadurch gestützt oder geehrt fühlt

monstrareverb

bezeigen Verb
jemandem etwas zeigen/beweisen, so dass dieser den Umstand nun kennt

monstrareverb

dem Mann eigen Adjektiv

virilis [virilis, virile]adjective

einsteigen Verb
ein Verkehrsmittel betreten um mitzufahren

conscendōverb

emporsteigen Verb
auf etwas hinaufgehen

ascendōverb

erzeigen Verb
gegenüber einer Person etwas zum Ausdruck bringen

protestor [protestari, protestatus sum]verb

erzeigen Verb
seiner Einstellung, seinem Gefühl Ausdruck verleihen

protestor [protestari, protestatus sum]verb

Feigenbaum Substantiv
Botanik: ein Obstbaum, der Feigen als Früchte trägt

ficus [fici]noun

Geigenspieler Substantiv

violinistusnoun

Geigenspieler Substantiv
Person, die Geige spielt

violinistusnoun

Geigenspielerin Substantiv
weibliche Person, die (professionell) Geige spielt

violinistusnoun

hinaufsteigen Verb
zu Fuß nach oben gehen oder klettern

ascendo [ascendere, ascendi, ascensus]verb

Marke Eigenbau Substantiv
etwas, das jemand selbst (zumeist aus der Not oder dem Mangel an geeignetem Material heraus, improvisiert) hergestellt, zusammengebastelt hat

domus [domi]noun

neigen Verb
in Schräglage geraten; schräg werden

inclino [inclinare, inclinavi, inclinatus]verb

neigen Verb
in Schräglage versetzen; schräg machen

inclino [inclinare, inclinavi, inclinatus]verb

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold Phrase
Manchmal ist es besser zu schweigen, statt Unpassendes oder Überflüssiges zu sagen

silentium est aurumphrase

Reigen Substantiv
alter Rundtanz, bei dem eine größere Anzahl von Tänzern einem Vortänzer in schreitender oder hüpfender Weise folgt; der Tanz wird von Gesang begleitet

chorea [choreae]noun

chorus [chori]noun

Reigenspiel Substantiv
Spiel, bei dem sich die Spielenden, meist unter Musik- und Gesangsbegleitung, in Kreisformation bewegen

chorea [choreae]noun

chorus [chori]noun

schweigen Verb
still sein oder nicht reden

silereverb

tacereverb

123