German-Latin dictionary »

eigen meaning in Latin

GermanLatin
Eigen Substantiv
das, was jemandem gehört

elegantia [elegantiae]noun

eigen Adjektiv
jemandem oder etwas zugehörig, jemandem selbst gehörend

proprius [propria, proprium]adjective

Eigenart Substantiv
eine einzelne, spezifische Besonderheit

proprietas [proprietatis]noun

eigenartig Adjektiv
mit einer eigenen Art und Weise, besonders in seiner Art, vom Standard/Durchschnitt abweichend

excellens [excellentis (gen.), excellentior -or -us, excellentissimus -a -um]adjective

Eigenbrötler Substantiv
eine von anderen in ihrem Verhalten eigenartig und seltsam erscheinende Person, die den Kontakt zu anderen meidet und lieber für sich bleibt sowie ihre Angelegenheiten auf eigene Weise und für sich allein erledigt

aper [apri]noun

Eigenheim Substantiv
ein eigenes und meist auch selbst genutztes Haus

aedes [aedis]noun

eigenhändig Adjektiv
mit/von eigener Hand

autographus [autographa, autographum]adjective

manu mea factusadjective

Eigenkapital Substantiv
Wirtschaft: das einem Unternehmen zur Verfügung stehende Kapital, welches nicht von Dritten geliehen, sondern von den Gesellschaftern/Anteilseignern zur Verfügung gestellt und/oder durch Gewinn erwirtschaftet wird

aequitāsnoun

eigenmächtig Adjektiv
so, dass jemand, der um Erlaubnis fragen müsste, ohne Auftrag/Befugnis/Genehmigung/Mandat/Vollmacht handelt

arbitrarius [arbitraria, arbitrarium]adjective

Eigenname Substantiv
feststehende Bezeichnung aus einem oder mehreren Wörtern für ein bestimmtes Objekt wie Personen, Institutionen, Produkte, Orte, Gegenstände, Ereignisse, Sachverhalte und ähnliche

nomen propriumnoun

Eigenschaft Substantiv
Merkmal einer Sache, eines Wesens; das, was für jemanden oder etwas typisch oder kennzeichnend ist

proprietas [proprietatis]noun

Eigenschaftswort Substantiv
Wortart, welche die Beschaffenheit, den Zustand oder eine Beziehung einer Person, eines Dinges oder einer Sache beschreibt.

adjectivumnoun

nomen adjectivumnoun

Eigensinn Substantiv
hartnäckiges Beharren auf einer Meinung oder Absicht (ohne den Rat anderer anzunehmen)

obstinātiōnoun

eigensinnig Adjektiv
gegen alle vernünftigen Vorstellungen beharrend, von Eigensinn bestimmt

obstinataadjective

obstinatumadjective

obstinatus [obstinata, obstinatum]adjective

eigenständig Adjektiv
„mit eigenem Stand“, in selbstständiger, unabhängiger Position

liber [libera -um, liberior -or -us, liberrimus -a -um]adjective

eigentlich Adjektiv
der Wirklichkeit entsprechend

absolutus [absoluta -um, absolutior -or -us, absolutissimus -a -um]adjective

eigentlich Adverb
eine (nicht besonders dringende) Bitte um Antwort signalisierend

etenimadverb

eigentlich Adverb
in Wahrheit

rēvēraadverb

eigentlich Adjektiv
Mathematik: eine besondere Eigenschaft einer stetigen Abbildung

stricto sensuadjective

Eigentum Substantiv
Plural selten: etwas jemandem Gehörendes

dominium [dominii]noun

Eigentum Substantiv
Recht, kein Plural: Recht, mit einer Sache nach Belieben zu verfahren

dominium [dominii]noun

proprietas [proprietatis]noun

Eigentumsklage Substantiv
österreichische Rechtssprache: Klage des nichtbesitzenden Eigentümers gegen den besitzenden Nichteigentümer auf Vindikation der streitgegenständlichen Sache

rei vindicationoun

Eigentümer Substantiv
diejenige Person, die die rechtliche Herrschaft über eine Sache hat

dominus [domini]noun

eigentümlich Adjektiv
seltsam und merkwürdig anmutend

insolĭtusadjective

absteigen Verb
an Höhe verlieren, nach unten verlaufen, einen abschüssigen Verlauf nehmen

descendōverb

absteigen Verb
einen abschüssigen Weg begehen

descendōverb

abzweigen Verb
etwas aus einem Bestand für andere Zwecke entnehmen

sēpōnōverb

ansteigen Verb
an Höhe gewinnen, nach oben verlaufen

argoverb

ansteigen Verb
höher werden

argoverb

ansteigen Verb
mehr werden

argoverb

anzeigen Verb
in einer Zeitung, Zeitschrift oder Ähnlichem, eine private, geschäftliche oder amtliche Mitteilung veröffentlichen

annuntiareverb

anzeigen Verb
in Kenntnis setzen

adnuntiōverb

anzeigen Verb
transitiv: Auskunft über den Stand von etwas geben

designo [designare, designavi, designatus]verb

anzeigen Verb
transitiv: der Polizei oder Staatsanwaltschaft eine von jemandem verübte Straftat mitteilen

referōverb

aufsteigen Verb
aufgrund physikalischer Bedingungen in die Höhe steigen

ascendereverb

12