German-Latin dictionary »

dia meaning in Latin

GermanLatin
Allodialbesitz Substantiv
Privatbesitz fürstlicher Familien; lehensfreier Grundbesitz

alodiumnoun

Archidiakonat Substantiv
Amt und Wohnung eines Archidiakons (Vorsteher von [1])

archidiaconatus [archidiaconatus]noun

Blödian Substantiv
dummer Mensch

blennus [blenni]noun

Claudia Substantiv
weiblicher Vorname

Claudianoun

Gladiator Substantiv
Antike: Schaukämpfer im antiken Rom

gladiātornoun

Guadiana Substantiv
einer der sechs größeren Flüsse der Iberischen Halbinsel

Anas [anatis]noun

Guardian Substantiv
Religion, speziell Katholizismus: Vorsteher eines Konvents der Franziskaner oder Kapuziner, der für drei Jahre gewählt wurde

guardianusnoun

immediat Adjektiv
ohne Vermittlung, direkt

incunctatus [incunctata, incunctatum]adjective

in medias res Verb
plötzlicher Einstieg in die Handlung

continuo [continuare, continuavi, continuatus]verb

Indiana Substantiv
Bundesstaat im Norden der USA

Indiananoun

Indianer Substantiv
Ureinwohner Amerikas, männlich oder unbestimmten Geschlechts

Amerindusnoun

Indus Americanusnoun

Indianerin Substantiv
Ureinwohnerin Amerikas

Amerindanoun

Inda Americananoun

indianisch Adjektiv
die Indianer (Ureinwohner Amerikas) betreffend, zu den Indianern gehörend, von ihnen stammend

Indicus [Indica, Indicum]adjective

intermediär Adjektiv
zwischen zwei Extremen liegend; in der Mitte (eines Bereiches) liegend; ein Zwischenglied bildend

internuntiaadjective

Lydia Substantiv
weiblicher Vorname

Lydianoun

Meridian Substantiv
Geografie: Halbkreis auf der Erdoberfläche, der die beiden Pole verbindet und somit orthogonal zum Äquator verläuft

meridianus [meridiana, meridianum]noun

Nervus radialis Substantiv
der Speichennerv; Nerv des Armnervengeflechtes, der die Streckmuskeln des Ellenbogen-, des Handgelenks und der Finger- (bei Tieren der Vorderzehen-)gelenke innerviert; der an der Armspeiche anliegende Nerv

nervus radialisnoun

diatrie Substantiv
Kinderheilkunde; Teilgebiet der Medizin, das sich mit Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters beschäftigt

paediatria [paediatriae]noun

Radiant Substantiv
Astronomie: scheinbarer Ausgangspunkt eines Schwarms von Meteoren

radiansnoun

Radiant Substantiv
Mathematik: ebener Winkel im Bogenmaß, bei dem das Verhältnis von Kreisbogen und Radius gleich 1 ist

actiniumnoun

Subdiakon Substantiv
Religion, Katholizismus: jemand, der die erste der höheren Weihen empfangen hat und damit auf der Weihestufe unter der des Diakons steht (vom 3. Jahrhundert bis 1972)

hypodiaconus [hypodiaconi]noun

Wikipedianer Substantiv
ein Wikipedia-Autor

vicipaediananoun

Wikipedianerin Substantiv
eine Wikipedia-Autorin

vicipaediananoun

12