German-Latin dictionary »

alte meaning in Latin

GermanLatin
aushalten Verb
durchhalten; eine Last tragen können; einer Belastung standhalten

pativerb

aushalten Verb
eine unangenehme Situation ertragen oder ertragen können

habeo [habere, habui, habitus]verb

ausschalten Verb
die Funktion eines Gerätes beenden, indem man die Stromzufuhr unterbricht

exstinguo [exstinguere, exstinxi, exstinctus]verb

Ausschau halten suchend oder wartend umherblicken

accidere

Bankhalter Substantiv
Person/Kasse, die bei einem Glücksspiel (zum Beispiel Roulette) gegen alle anderen spielt

argentāriusnoun

Bauchspalte Substantiv
Medizin: offene Bauchdecke nach der Geburt mit zum Teil außenliegenden Organen, meist dem Darm; Gastroschisis

gastroschisisnoun

behalten Verb
eine Eigenschaft bewahren

reservareverb

behalten Verb
etwas nicht vergessen

edisco [ediscere, edidici, -]verb

behalten Verb
im Besitz einer Sache bleiben

reservareverb

Behälter Substantiv
Container

receptāculumnoun

Behälter Substantiv
Gefäß mit einem hinreichenden Innenvolumen zum Aufbewahren oder Transportieren fester, flüssiger oder gasförmiger Stoffe, das verschlossen werden kann

alveus [alvei]noun

beibehalten Verb
etwas nicht verändern

conservo [conservare, conservavi, conservatus]verb

beinhalten Verb
zum Inhalt haben, enthalten, umfassen

habeo [habere, habui, habitus]verb

bereithalten Verb
dafür sorgen, dass etwas bei Bedarf zur Verfügung steht/verwendbar ist

habeo [habere, habui, habitus]verb

Brombeer-Perlmutterfalter Substantiv
ein Schmetterling aus der Familie der Edelfalter

daphne [daphnes]noun

Buchhalter Substantiv

perscriptor [perscriptoris]noun

Buchhalterin Substantiv
Weibliche Person, die in der Buchhaltung tätig ist und die Geschäftsbücher eines Unternehmens führt

perscriptor [perscriptoris]noun

Büstenhalter Substantiv
Kleidungsstück, welches die Brüste einer Frau stützen soll

strophium [strophi(i)]noun

Dafürhalten Substantiv
Einstellung, dass etwas richtig/zutreffend ist

crīmennoun

das Maul halten umgangssprachlich, derb: still sein; den Mund nicht zum Reden öffnen

arceō

den Schnabel halten still sein, nicht reden

arceō

die Klappe halten salopp: still sein, nichts sagen, nicht weiter sprechen

arceō

durchhalten Verb
auch unter erschwerten Bedingungen etwas fortsetzen

perseverareverb

Durchhaltevermögen Substantiv
Fähigkeit, schwierige, eintönige oder kraftraubende Situationen durchzustehen

patientia [patientiae]noun

durchschalten Verb
mehrere Schaltelemente so verbinden, dass Strom bis zum Endpunkt durchgeleitet wird

copulareverb

ein alter Hase sein Adjektiv
ein erfahrener Mensch sein, sich auskennen

emeritus [emerita, emeritum]adjective

einbehalten Verb
im Besitz einer Sache bleiben anstatt sie ihrem Besitzer zurückzugeben

dētrāhōverb

einhalten Verb
wahren, indem zum Beispiel eine Regel oder Zeitvorgabe befolgt wird

habeo [habere, habui, habitus]verb

einschalten Verb
ein Gerät in Betrieb nehmen

accendo [accendonis]verb

einschalten Verb
eine kurze Nachricht in einem Medium dazwischennehmen

interpolōverb

einschalten Verb
sich in eine Angelegenheit einmischen

adesseverb

emporhalten Verb
etwas in die Höhe halten

adiuvareverb

entfalten Verb
etwas Gefaltetes auspacken

explicōverb

entfalten Verb
übertragen: sich entwickeln, sich zeigen

creareverb

enthalten Verb
sich von etwas fernhalten

abstinereverb

enthalten Verb
so beschaffen sein, dass das eine (mit dem stets nötigen Akkusativ-Objekt Bezeichnete) ein Teil des anderen (des mit dem Subjekt Bezeichneten) ist; einen Inhalt haben; bestehen aus

comprehendereverb

continereverb

contineriverb

inesse inverb

Erdzeitalter Substantiv
Untereinheiten der Äonen, also Zeitabschnitte von vielen Jahrmillionen

aetas [aetatis]noun

123