German-Latin dictionary »

ader meaning in Latin

GermanLatin
Ader Substantiv
Anatomie: Bezeichnung für alle Blutgefäße

vena [venae]noun

Ader Substantiv
Botanik: Blattader

nervus [nervi]noun

Ader Substantiv
Elektrotechnik: einzelner isolierter Leiter in Kabeln

vena [venae]noun

Ader Substantiv
Geologie: mit Mineralien, Erz, Wasser oder Ähnlichem ausgefüllter Gang

vena [venae]noun

Ader Substantiv
übertragen: Veranlagung, Begabung

declinatio [declinationis]noun

Aderlass Substantiv
Medizin, historisch: Absaugenlassen von Blut durch Blutegel, früher auch Ablaufenlassen von Blut

phlebotomianoun

Blattader Substantiv
Botanik: das Blattgerüst, welches aus Leitbündeln mit mehreren Strängen besteht

nervus [nervi]noun

fladern Verb
fegen

ēverrōverb

fladern Verb
stehlen, berauben

latrocinor [latrocinari, latrocinatus sum]verb

Geschwader Substantiv
eine Gruppe mehrerer (Kriegs-)Flugzeuge einer Luftstreitkraft oder Kriegsschiffe einer Seestreitkraft, die einen Kampfverband bilden

ala [alae]noun

Goldader Substantiv
krankhaft erweitertes Blutgefäß am After; Hämorrhoide

haemornoun

Hader Substantiv
gehoben: lang andauernder, unterschwellig schwelender Streit

altercatio [altercationis]noun

Hader Substantiv
österreichisch, ostmitteldeutsch, süddeutsch, meist Plural: Lumpen, Stofffetzen, Stoffabfall

pannus [panni]noun

Halsschlagader Substantiv
Anatomie: großes Blutgefäß, das seitlich am Hals vom Brusteingang zum Kopf verläuft und sauerstoffreiches Blut zum Kopf transportiert

caroticusnoun

Hinterlader Substantiv
abwertend: Homosexueller

cinaedus [cinaedi]noun

Krampfader Substantiv
Medizin: defekte Vene, in der das Blut nicht mehr zurückfließt (meist äußerlich sichtbar)

varix [varicis]noun

Laderaum Substantiv
Teil eines Fahrzeugs, in dem die Fracht, Gepäck oder Ähnliches untergebracht werden kann

caverna [cavernae]noun

Leader Substantiv
Kurzwort: Bandleader (Leiter einer Band)

caput [capitis]noun

Leader Substantiv
Sport, österreichisch, schweizerisch: führender Sportler oder führende Mannschaft in einer Tabelle

caput [capitis]noun

Paderborn Substantiv
eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Fontes Paderaenoun

Paderbornanoun

salbadern Verb
salbungsvoll (bigott), weitschweifig reden; langatmig, scheinheilig und seicht daherreden

canālisverb

Verkehrsader Substantiv
Straße, die viel von Fahrzeugen frequentiert wird

arteria [arteriae]noun