German-English dictionary »

zusammen meaning in English

GermanEnglish
zusammenfand

met[UK: met] [US: ˈmet]

zusammenfassen

summarize◼◼◼[UK: ˈsʌ.mə.raɪz] [US: ˈsʌ.mə.ˌraɪz]Could you please summarize the pertinent points? = Könnten Sie bitte die relevanten Punkte zusammenfassen?

sum up◼◼◻[UK: sʌm ʌp] [US: ˈsəm ʌp]

collect◼◼◻[UK: kə.ˈlekt] [US: kə.ˈlekt]

recapitulate◼◼◻[UK: ˌriːk.ə.ˈpɪ.tʃʊ.leɪt] [US: ˌrik.ə.ˈpɪ.tʃə.ˌlet]

zusammenfassend

summarizing◼◼◼[UK: ˈsʌ.mə.raɪz.ɪŋ] [US: ˈsʌ.mə.ˌraɪz.ɪŋ]

Zusammenfassend kann ich sagen ...

I can say that ...◼◼◼

To sum up

die Zusammenfassung [der Zusammenfassung; die Zusammenfassungen] Substantiv
[ʦuˈzamənˌfasʊŋ]

summary [summaries]◼◼◼noun
[UK: ˈsʌ.mə.ri] [US: ˈsʌ.mə.ri]
Read the summary. = Lies die Zusammenfassung!

synopsis◼◼◻noun
[UK: sɪ.ˈnɒp.sɪs] [US: sə.ˈnɑːp.səs]
I read a synopsis of the film. = Ich hab eine Zusammenfassung von dem Film gelesen.

summing-up◼◻◻noun
[UK: ˌsʌ.mɪŋ ˈʌp] [US: ˌsʌ.mɪŋ ˈʌp]

summarization [summarizations]◼◻◻noun

subsumptionnoun

die Zusammenfassungen Substantiv

summaries◼◼◼noun
[UK: ˈsʌ.mə.rɪz] [US: ˈsʌ.mə.riz]

synopses◼◻◻noun
[UK: sɪ.ˈnɒp.siːz] [US: sɪ.ˈnɒp.siːz]

zusammenfiel

fell in◼◼◼

zusammenfinden [fand zusammen; hat zusammengefunden] Verb

meet◼◼◼verb
[UK: miːt] [US: ˈmiːt]

come together◼◼◼verb
[UK: kʌm tə.ˈɡe.ðə(r)] [US: ˈkəm tə.ˈɡe.ðər]

zusammenfindet

meets[UK: miːts] [US: ˈmiːts]

zusammenflechten [zusammenflechtete; hat zusammenflechtet] Verb

to wattleverb

zusammenflicken [flickte zusammen; hat zusammengeflickt] Verb

patch together◼◼◼verb

patch upverb
[UK: pætʃ ʌp] [US: ˈpætʃ ʌp]

throw togetherverb
[UK: ˈθrəʊ tə.ˈɡe.ðə(r)] [US: ˈθroʊ tə.ˈɡe.ðər]

zusammenfließen [floss zusammen; ist zusammengeflossen] Verb

flow together◼◼◼verb

zusammenfließend

confluent◼◼◼[UK: ˈkɒn.flʊənt] [US: kanˈfluːənt]

flowing together

zusammenfloß

flowed together

der Zusammenfluss Substantiv

confluence [confluences]◼◼◼noun
[UK: ˈkɒn.flʊəns] [US: ˈkɑːn.fluːəns]
Koblenz lies on the confluence of the Rhine and Moselle rivers. = Koblenz liegt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel.

die Zusammenflüsse Substantiv

confluencesnoun
[UK: ˈkɒn.flʊən.sɪz] [US: ˈkɒn.flʊən.sɪz]

zusammenfluß

confluence◼◼◼[UK: ˈkɒn.flʊəns] [US: ˈkɑːn.fluːəns]

der Zusammenfluß Substantiv

confluence [confluences]◼◼◼noun
[UK: ˈkɒn.flʊəns] [US: ˈkɑːn.fluːəns]

zusammenfügen [fügte zusammen; hat zusammengefügt] Verb

merge [merged, merging, merges]◼◼◼verb
[UK: mɜːdʒ] [US: ˈmɝːdʒ]

coalesce [coalesced, coalescing, coalesces]◼◻◻verb
[UK: ˌkəʊə.ˈles] [US: ˌkoʊə.ˈles]

packetizeverb

zusammenfuhr

collided[UK: kə.ˈlaɪ.dɪd] [US: kə.ˈlaɪ.dəd]

zusammenführen [führte zusammen; hat zusammengeführt] Verb

to unite◼◼◼verb

to join◼◼◻verb

to conflateverb

die Zusammenführung Substantiv

reunion [reunions]◼◼◼noun
[UK: ˌriː.ˈjuː.nɪən] [US: ri.ˈuː.njən]

junction [junctions]◼◼◻noun
[UK: ˈdʒʌŋk.ʃn̩] [US: ˈdʒʌŋk.ʃn̩]

1234