German-English dictionary »

währungs.. meaning in English

GermanEnglish
währungs..

monetary◼◼◼[UK: ˈmʌ.nɪ.tri] [US: ˈmɑː.nə.ˌte.ri]

Währungs...

monetary◼◼◼[UK: ˈmʌ.nɪ.tri] [US: ˈmɑː.nə.ˌte.ri]

Währungs-

monetary◼◼◼[UK: ˈmʌ.nɪ.tri] [US: ˈmɑː.nə.ˌte.ri]

das Währungsabkommen Substantiv

monetary (currency) agreement◼◼◼noun

die Währungsabwertung Substantiv

currency (exchange) depreciation◼◼◼noun

devaluation [devaluations]◼◼◼noun
[UK: ˌdi:.ˌvæ.ljʊ.ˈeɪʃ.n̩] [US: dɪ.ˌvæ.ljuː.ˈeɪʃ.n̩]

die Währungsaufwertung Substantiv

revaluation of currencynoun

der Währungsausgleichsfond Substantiv

Exchange◼◼◼noun
[UK: ɪkˈs.tʃeɪndʒ] [US: ɪks.ˈtʃeɪndʒ]

Equalization Fund (US)noun

Exchange Equalization Account (Br)noun

die Währungsausgleichsfonds Substantiv

exchange equalization fundsnoun

das Währungsausgleichskonto Substantiv

exchange equalization accountnoun

die Währungsbank Substantiv

bank of issuenoun
[UK: bæŋk əv ˈɪ.ʃuː] [US: ˈbæŋk əv ˈɪ.ʃuː]

bank of issuesnoun

die Währungsbanken Substantiv

banks of issuesnoun

der Währungsblock [des Währungsblock(e)s; die Währungsblöcke|Währungsblocks] Substantiv

monetary bloc◼◼◼noun

der Franken [des Frankens; die Franken] (Währungseinheit in der Schweiz) (Abkürzung: Fr. (amtlich), sFr., SFr.; im deutschen Bankwesen: sfr, Plural: sfrs) (Währungscode: CHF)] Substantiv
[ˈfʀaŋkən]

(Swiss) franc◼◼◼noun

Franconia◼◼◼noun
[UK: frankˈəʊniə] [US: frænkˈoʊniə]

die Währungsdisparitäten Substantiv

currency disparities◼◼◼noun

die Währungseinheit [der Währungseinheit; die Währungseinheiten] Substantiv
[ˈvɛːʀʊŋsˌʔaɪ̯nhaɪt]

monetary unit◼◼◼noun
[UK: ˈmʌ.nɪ.tri ˈjuː.nɪt] [US: ˈmɑː.nə.ˌte.ri ˈjuː.nət]

der Währungsfond Substantiv

monetary fund◼◼◼noun

der Währungsfonds [des Währungsfonds; die Währungsfonds] Substantiv

Monetary Funds◼◼◼noun

die Währungsfonds [des Währungsfonds; die Währungsfonds] Substantiv

International Monetary Funds◼◼◻noun

die Währungsfrage Substantiv

question of currency◼◼◼noun

das Währungsgebiet Substantiv

currency (monetary) area◼◼◼noun

das Währungsgefüge Substantiv

currency structurenoun

die Währungsinstitution Substantiv

monetary institution◼◼◼noun

die Währungsklausel Substantiv

currency (exchange standard) clausenoun

die Währungskrise [der Währungskrise; die Währungskrisen] Substantiv

monetary crisis◼◼◼noun

currency crisis◼◼◼noun

der Währungskurs [des Währungskurses; die Währungskurse] Substantiv

exchange rate [exchange rates]◼◼◼noun
[UK: ɪkˈs.tʃeɪndʒ reɪt] [US: ɪks.ˈtʃeɪndʒ ˈreɪt]

die Währungsparität Substantiv

par value of currencynoun

die Währungspolitik [der Währungspolitik; die Währungspolitiken] Substantiv

financial and monetary policy◼◼◼noun

währungspolitisch

monetary◼◼◼[UK: ˈmʌ.nɪ.tri] [US: ˈmɑː.nə.ˌte.ri]

monetarily[UK: manə.ˈtɜːə.li] [US: manə.ˈtɜː.rə.li]

die Währungsreform [der Währungsreform; die Währungsreformen] Substantiv
[ˈvɛːʀʊŋsʀeˌfɔʁm]

currency reform◼◼◼noun

die Währungsreformen Substantiv

currency reforms◼◼◼noun

die Währungsreserve [der Währungsreserve; die Währungsreserven] Substantiv

reserve [reserves]◼◼◼noun
[UK: rɪ.ˈzɜːv] [US: rə.ˈzɝːv]

das Währungsrisiko Substantiv

exchange risk◼◼◼noun

der Währungsstandard Substantiv

monetary standard◼◼◼noun

12