German-English dictionary »

viertel meaning in English

GermanEnglish
das der Viertel [des Viertels, des Viertels, des Viertel, des Viertel; die Viertel] Substantiv
[ˈfɪʁtl̩]

quarter [quarters]◼◼◼noun
[UK: ˈkwɔː.tə(r)] [US: ˈkwɔːr.tər]

fourth◼◼◻noun
[UK: ˈfɔːθ] [US: ˈfɔːrθ]
Three fourths of the earth's surface is covered with water. = Drei Viertel der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt.

viertel

quarter of◼◼◼

Viertel...

qr : quarter

die Vierteldrehung Substantiv

quarter-turn◼◼◼noun

das Viertelfinale [des Viertelfinales; die Viertelfinale] Substantiv
[ˈfɪʁtl̩fiˌnaːlə]

quarterfinal◼◼◼noun
[UK: ˌkwɔː.tə.ˈfaɪn.l̩] [US: ˌkwɔːr.tər.ˈfaɪn.l̩]

quarter final◼◼◻noun

Viertelfinalspiel [des Viertelfinalspieles, des Viertelfinalspiels; die Viertelfinalspiele] Substantiv
[ˈfɪʁtl̩finaːlˌʃpiːl]

quarterfinal◼◼◼noun
[UK: ˌkwɔː.tə.ˈfaɪn.l̩] [US: ˌkwɔːr.tər.ˈfaɪn.l̩]

viertelgewendelt

quarter-neweled (am)

quarter-newelled

das Vierteljahr [des Vierteljahr(e)s; die Vierteljahre] Substantiv

three months◼◼◼noun

Vierteljahres-

quarterly◼◼◼[UK: ˈkwɔː.tə.li] [US: ˈkwɔːr.tər.li]

der Vierteljahresbericht Substantiv

quarterly report◼◼◼noun

das Vierteljahresheft Substantiv

quarterly [quarterlies]◼◼◼noun
[UK: ˈkwɔː.tə.li] [US: ˈkwɔːr.tər.li]

die Vierteljahresschrift Substantiv

quarterly papernoun

die Vierteljahreszeitschrift Substantiv

quarterly papernoun

das Vierteljahrhundert [des Vierteljahrhunderts; die Vierteljahrhunderte] Substantiv

quarter of a century◼◼◼noun

die Vierteljahrsschrift Substantiv

quarterly [quarterlies]◼◼◼noun
[UK: ˈkwɔː.tə.li] [US: ˈkwɔːr.tər.li]

vierteljährig

three months

vierteljährlich

quarterly◼◼◼[UK: ˈkwɔː.tə.li] [US: ˈkwɔːr.tər.li]

trimester[UK: traɪ.ˈme.stə(r)] [US: traɪ.ˈme.stər]

der Viertelkreis Substantiv

quadrant [quadrants]◼◼◼noun
[UK: ˈkwɒ.drənt] [US: ˈkwɑː.drənt]

das Viertelliter Substantiv

quarter-litrenoun

vierteln [viertelte; hat geviertelt] Verb

divide in fourverb

die Viertelnote [der Viertelnote; die Viertelnoten] Substantiv
[ˈfɪʁtl̩ˌnoːtə]

quarter note◼◼◼noun
[UK: ˈkwɔː.tə(r) nəʊt] [US: ˈkwɔːr.tər noʊt]

crotchet◼◻◻noun
[UK: ˈkrɒ.tʃɪt] [US: ˈkrɒ.tʃɪt]

die Viertelpause Substantiv

crotchet restnoun
[UK: ˈkrɒ.tʃɪt rest] [US: ˈkrɒ.tʃɪt ˈrest]

die Viertelpausen Substantiv

crotchet restsnoun

das Viertelpfund [des Viertelpfund(e)s; die Viertelpfund(e)] Substantiv

quarter of a poundnoun

das Viertelpint Substantiv

gill [gills]noun
[UK: ɡɪl] [US: ˈɡɪl]

die Viertelseite Substantiv

quarter page◼◼◼noun

die Viertelstunde [der Viertelstunde; die Viertelstunden] Substantiv
[ˈfɪʁtl̩ˌʃtʊndə]

quarter of an hour◼◼◼noun
[UK: ˈkwɔː.tə(r) əv ən ˈaʊə(r)] [US: ˈkwɔːr.tər əv ˈæn ˈaʊər]

quarter-hour◼◼◻noun
[UK: ˈkwɔː.tə(r) ˈaʊə(r)] [US: ˈkwɔːr.tər ˈaʊər]

die Viertelstörung Substantiv

body quadrant autonomic syndromenoun

viertelstündig

quarter-hour[UK: ˈkwɔː.tə(r) ˈaʊə(r)] [US: ˈkwɔːr.tər ˈaʊər]

viertelstündlich

every quarter of an hour◼◼◼

quarter-hour[UK: ˈkwɔː.tə(r) ˈaʊə(r)] [US: ˈkwɔːr.tər ˈaʊər]

das Viertelzollband Substantiv

quarter inch tapenoun

das Amüsierviertel Substantiv

nightclub districtnoun

das Arbeiterviertel [des Arbeiterviertels; die Arbeiterviertel] Substantiv
[ˈaʁbaɪ̯tɐˌfɪʁtl̩]

working-class neighbourhood◼◼◼noun

12