German-English dictionary »

verkaufe meaning in English

GermanEnglish
verkaufe

sell◼◼◼[UK: sel] [US: ˈsel]I sell fruit. = Ich verkaufe Obst.

verkaufen [verkaufte; hat verkauft] (+ A + an A)] Verb

sale◼◼◼verb
[UK: seɪl] [US: ˈseɪl]
Your house is for sale. = Ihr Haus steht zum Verkauf.

sell◼◼◼verb
[UK: sel] [US: ˈsel]
I sell fruit. = Ich verkaufe Obst.

vend◼◻◻verb
[UK: vend] [US: vend]

das Verkaufen Substantiv

selling◼◼◼noun
[UK: ˈsel.ɪŋ] [US: ˈsel.ɪŋ]

Verkaufen

vending◼◻◻[UK: ˈvend.ɪŋ] [US: ˈvend.ɪŋ]

verkaufend

selling◼◼◼[UK: ˈsel.ɪŋ] [US: ˈsel.ɪŋ]

verkaufende

selling◼◼◼[UK: ˈsel.ɪŋ] [US: ˈsel.ɪŋ]

der Verkauf [des Verkauf(e)s; die Verkäufe] Substantiv

sale [sales]◼◼◼noun
[UK: seɪl] [US: ˈseɪl]
It was on sale. = Es stand zum Verkauf an.

vending◼◻◻noun
[UK: ˈvend.ɪŋ] [US: ˈvend.ɪŋ]

abverkaufen [verkaufte ab; hat abverkauft] Verb
besonders österreichisch

clear [cleared, clearing, clears]verb
[UK: klɪə(r)] [US: ˈklɪr]

der Abverkauf [des Abverkaufs/Abverkaufes; die Abverkäufe] Substantiv
[ˈapfɛɐ̯ˌkaʊ̯f]
besonders österreichisch

sale [sales]◼◼◼noun
[UK: seɪl] [US: ˈseɪl]

ausverkaufen [verkaufte aus; hat ausverkauft] Verb

sell out◼◼◼verb
[UK: sel ˈaʊt] [US: ˈsel ˈaʊt]

sell off◼◻◻verb
[UK: sel ɒf] [US: ˈsel ˈɒf]

Ausverkaufen

selling out◼◼◼

das Ausverkaufen Substantiv

clearance sale◼◼◼noun
[UK: ˈklɪə.rəns seɪl] [US: ˈklɪ.rəns ˈseɪl]

ausverkaufend

selling out

der Ausverkauf [des Ausverkauf(e)s; die Ausverkäufe] Substantiv

clearance sale◼◼◼noun
[UK: ˈklɪə.rəns seɪl] [US: ˈklɪ.rəns ˈseɪl]

selling off◼◼◼noun

der Direktverkauf [des Direktverkauf(e)s; die Direktverkäufe] Substantiv

direct sale (selling)◼◼◼noun

direct-to-customer sellingnoun

der Einzelverkauf [des Einzelverkauf(e)s; die Einzelverkäufe] Substantiv

sale by retail◼◼◼noun

der Leerverkauf [des Leerverkaufes, des Leerverkaufs; die Leerverkäufe] Substantiv
[ˈleːɐ̯fɛɐ̯ˌkaʊ̯f]
Börsenwesen

short sale (US)◼◼◼noun

der Resteverkauf [des Resteverkauf(e)s; die Resteverkäufe] Substantiv

remnants salenoun

der Räumungsverkauf [des Räumungsverkauf(e)s; die Räumungsverkäufe] Substantiv

clearance sale◼◼◼noun
[UK: ˈklɪə.rəns seɪl] [US: ˈklɪ.rəns ˈseɪl]

der Saisonausverkauf [des Saisonausverkauf(e)s; die Saisonausverkäufe] Substantiv

seasonal sale◼◼◼noun

der Schlussverkauf [des Schlussverkaufes, des Schlussverkaufs; die Schlussverkäufe] Substantiv
[ˈʃlʊsfɛɐ̯ˌkaʊ̯f]

final sale◼◼◼noun

der Sonderverkauf [des Sonderverkauf(e)s; die Sonderverkäufe] Substantiv

bargain sale◼◼◼noun

der Totalausverkauf [des Totalausverkauf(e)s; die Totalausverkäufe] Substantiv

clearance (going-out-of-business winding-up) salenoun

der Vorverkauf [des Vorverkauf(e)s; die Vorverkäufe] Substantiv
[ˈfoːɐ̯fɛɐ̯ˌkaʊ̯f]

advance booking◼◼◼noun
[UK: əd.ˈvɑːns ˈbʊkɪŋ] [US: əd.ˈvæns ˈbʊkɪŋ]

advance sale◼◼◼noun

Warenverkauf [des Warenverkaufes, des Warenverkaufs; die Warenverkäufe] Substantiv
[ˈvaːʀənfɛɐ̯ˌkaʊ̯f]

sales◼◼◼noun
[UK: seɪlz] [US: ˈseɪlz]

weiterverkaufen

resell◼◼◼[UK: riː.ˈsel] [US: ri.ˈsel]

renegotiate[UK: ˌri.nɪˈɡo.ʃi.ˌet] [US: ˌri.nɪˈɡo.ʃi.ˌet]

wiederverkaufen

resell◼◼◼[UK: riː.ˈsel] [US: ri.ˈsel]

wiederverkaufend

reselling[UK: riː.ˈsel.ɪŋ] [US: ri.ˈsel.ɪŋ]