German-English dictionary »

verkäufe meaning in English

GermanEnglish
die Verkäufe Substantiv

sales◼◼◼noun
[UK: seɪlz] [US: ˈseɪlz]
Our sales are decreasing. = Unsere Verkäufe sind rückläufig.

der Verkauf [des Verkauf(e)s; die Verkäufe] Substantiv

sale [sales]◼◼◼noun
[UK: seɪl] [US: ˈseɪl]
It was on sale. = Es stand zum Verkauf an.

vending◼◻◻noun
[UK: ˈvend.ɪŋ] [US: ˈvend.ɪŋ]

der Verkäufer [des Verkäufers; die Verkäufer] Substantiv
[fɛɐ̯ˈkɔɪ̯fɐ]

vendor [vendors]◼◼◼noun
[UK: ˈven.də(r)] [US: ˈven.dər]

salesman◼◼◼noun
[UK: ˈseɪlz.mən] [US: ˈseɪlz.mən]
I'm a salesman. = Ich bin Verkäufer.

sales assistancenoun

shopmannoun
[UK: ˈʃɒp.mən] [US: ˈʃɑːp.mən]

die Verkäuferin [der Verkäuferin; die Verkäuferinnen] Substantiv
[fɛɐ̯ˈkɔɪ̯fəʀɪn]

saleswoman◼◼◼noun
[UK: ˈseɪlz.wʊ.mən] [US: ˈseɪlˌz.wʊ.mən]
She applied for a job as a saleswoman. = Sie hat sich auf eine Stelle als Verkäuferin beworben.

salesgirl◼◼◻noun
[UK: ˈseɪlz.ɡɜːl] [US: ˈseɪlz.ɡɝːl]

saleslady◼◻◻noun
[UK: ˈseɪlz.ˌleɪ.dɪ] [US: ˈseɪlz.ˌleɪ.diː]

salesperson [salespersons]◼◻◻noun
[UK: ˈseɪlz.pɜːs.n̩] [US: ˈseɪlz.ˌpər.sn̩]
My wife is a salesperson, but she's not working at the moment. = Meine Frau ist Verkäuferin, aber sie arbeitet derzeit nicht.

die Verkäuferinnen Substantiv

saleswomen◼◼◼noun
[UK: ˈseɪlz.wɪ.mɪn] [US: ˈseɪlˌz.wɪ.mən]
All the salesmen and saleswomen are striking next week. = Nächste Woche streiken sämtliche Verkäufer und Verkäuferinnen.

salesladiesnoun

die Verkäuferleistung Substantiv

salesman's performancenoun

der Verkäufermarkt Substantiv

seller's market◼◼◼noun
[UK: ˈse.ləz.ˈmɑːkɪt] [US: ˈse.ləz.ˈmɑːkɪt]

das Verkäufermerkblatt Substantiv

salesfoldernoun

der Abverkauf [des Abverkaufs/Abverkaufes; die Abverkäufe] Substantiv
[ˈapfɛɐ̯ˌkaʊ̯f]
besonders österreichisch

sale [sales]◼◼◼noun
[UK: seɪl] [US: ˈseɪl]

die Abzahlungsverkäufe Substantiv

hochwertige ~: high-ticket installment salesnoun

die Ausverkäufe Substantiv

sales◼◼◼noun
[UK: seɪlz] [US: ˈseɪlz]

der Ausverkauf [des Ausverkauf(e)s; die Ausverkäufe] Substantiv

clearance sale◼◼◼noun
[UK: ˈklɪə.rəns seɪl] [US: ˈklɪ.rəns ˈseɪl]

selling off◼◼◼noun

die Bezirksverkäufe Substantiv

district salesnoun

die Blankoverkäufe Substantiv

short selling (US)◼◼◼noun

bearish operations (Br)noun

der Direktverkauf [des Direktverkauf(e)s; die Direktverkäufe] Substantiv

direct sale (selling)◼◼◼noun

direct-to-customer sellingnoun

der Effektenverkäufer Substantiv

giver [givers]noun
[UK: ˈɡɪ.və(r)] [US: ˈɡɪ.vər]

securities salesmannoun

die Einzelverkäufe Substantiv

sales by retailnoun

der Einzelverkauf [des Einzelverkauf(e)s; die Einzelverkäufe] Substantiv

sale by retail◼◼◼noun

der Eisverkäufer [des Eisverkäufers; die Eisverkäufer] Substantiv
[ˈaɪ̯sfɛɐ̯ˌkɔɪ̯fɐ]

icemannoun
[UK: ˈaɪ.smæn] [US: ˈaɪ.smæn]

die Gesamtverkäufe Substantiv

aggregate salesnoun

der Grundstücksverkäufer Substantiv

real-estate salesman (US)noun

der Ladenverkäufer Substantiv

salesclerknoun
[UK: sˈeɪlsklɜːk] [US: sˈeɪlsklɜːk]

die Ladenverkäuferin Substantiv

salesladynoun
[UK: ˈseɪlz.ˌleɪ.dɪ] [US: ˈseɪlz.ˌleɪ.diː]

der Leerverkauf [des Leerverkaufes, des Leerverkaufs; die Leerverkäufe] Substantiv
[ˈleːɐ̯fɛɐ̯ˌkaʊ̯f]
Börsenwesen

short sale (US)◼◼◼noun

die Lieferungsverkäufe Substantiv

delivery salesnoun

der Marktverkäufer Substantiv

marketer [marketers]noun
[UK: ˈmɑːk.ɪ.tə(r)] [US: ˈmɑːrk.ə.tər]

der Maroniverkäufer Substantiv

chestnut vendornoun

die Meinungsverkäufe Substantiv

speculative selling (sales)noun

12