German-English dictionary »

verfassung meaning in English

GermanEnglish
die Verfassung [der Verfassung; die Verfassungen] Substantiv
[fɛɐ̯ˈfasʊŋ]

constitution [constitutions]◼◼◼noun
[UK: ˌkɒn.stɪ.ˈtjuːʃ.n̩] [US: ˌkɑːn.stə.ˈtuːʃ.n̩]
The people rejected the constitution. = Das Volk lehnte die Verfassung ab.

fettle [fettles]◼◻◻noun
[UK: ˈfet.l̩] [US: ˈfet.l̩]

die Verfassungen Substantiv

polities◼◼◼noun
[UK: ˈpɒ.lɪ.tɪz] [US: ˈpɒ.lɪ.tɪz]

verfassunggebend

constituent◼◼◼[UK: kən.ˈstɪ.tjʊənt] [US: kən.ˈstɪ.tʃuːənt]

die Verfassungsbeschwerde [der Verfassungsbeschwerde; die Verfassungsbeschwerden] Substantiv

complaint about infringement of the constitutionnoun

der Verfassungsbruch [des Verfassungsbruches, des Verfassungsbruchs; die Verfassungsbrüche] Substantiv
[fɛɐ̯ˈfasʊŋsˌbʀʊχ]

violation of the constitution◼◼◼noun

verfassungsfeindlich [verfassungsfeindlicher; am verfassungsfeindlichsten] Adjektiv

anticonstitutionaladjective
[UK: ˌæn.tiˌk.ɒn.stɪ.ˈtjuːʃ.n̩əl] [US: ˌæn.tiˌk.ɒn.stɪ.ˈtjuːʃ.n̩əl]

verfassungsgebend

constitutive[UK: kən.ˈstɪ.tjʊ.tɪv] [US: kən.ˈstɪ.tjʊ.tɪv]

verfassungsgemäß

constitutional◼◼◼[UK: ˌkɒn.stɪ.ˈtjuːʃ.n̩əl] [US: ˌkɑːn.stə.ˈtuːʃ.n̩əl]

das Verfassungsgericht [des Verfassungsgerichtes, des Verfassungsgerichts; die Verfassungsgerichte] Substantiv
[fɛɐ̯ˈfasʊŋsɡəˌʀɪçt]

constitutional court◼◼◼noun
[UK: ˌkɒn.stɪ.ˈtjuːʃ.n̩əl kɔːt] [US: ˌkɑːn.stə.ˈtuːʃ.n̩əl ˈkɔːrt]

die Verfassungsmässigkeit Substantiv

constitutionality◼◼◼noun
[UK: ˌkɒn.stɪ.ˌtjuː.ʃə.ˈnæ.lə.ti] [US: ˌkɑːn.stə.ˌtuː.ʃə.ˈnæ.lə.ti]

verfassungsmäßig

constitutional◼◼◼[UK: ˌkɒn.stɪ.ˈtjuːʃ.n̩əl] [US: ˌkɑːn.stə.ˈtuːʃ.n̩əl]

die Verfassungsmäßigkeit [der Verfassungsmäßigkeit; —] Substantiv

constitutionality◼◼◼noun
[UK: ˌkɒn.stɪ.ˌtjuː.ʃə.ˈnæ.lə.ti] [US: ˌkɑːn.stə.ˌtuː.ʃə.ˈnæ.lə.ti]

das Verfassungsrecht [des Verfassungsrecht(e)s; die Verfassungsrechte] Substantiv

Constitutional Law◼◼◼noun
[UK: ˌkɒn.stɪ.ˈtjuːʃ.n̩əl lɔː] [US: ˌkɑːn.stə.ˈtuːʃ.n̩əl ˈlɑː]

der Verfassungsschutz [des Verfassungsschutzes; —] Substantiv
[fɛɐ̯ˈfasʊŋsˌʃʊʦ]

Protection of the Constitution◼◼◼noun

die Verfassungstreue Substantiv

loyalty to the constitution◼◼◼noun

die Verfassungsurkunde [der Verfassungsurkunde; die Verfassungsurkunden] Substantiv

constitutional charter◼◼◼noun

verfassungswidrig [verfassungswidriger; am verfassungswidrigsten] Adjektiv

unconstitutional◼◼◼adjective
[UK: ˌʌnk.ɒn.stɪ.ˈtjuːʃ.n̩əl] [US: ˌʌnˌk.ɑːn.stə.ˈtuːʃ.n̩əl]

unconstitionaladjective

verfassungswidrige

unconstitutional◼◼◼[UK: ˌʌnk.ɒn.stɪ.ˈtjuːʃ.n̩əl] [US: ˌʌnˌk.ɑːn.stə.ˈtuːʃ.n̩əl]

verfassungswidrigere

more unconstitutional

die Verfassungswidrigkeit Substantiv

unconstitutionality◼◼◼noun
[UK: ˌʌnˌkɒnstɪˌtjuːʃəˈnælɪti ] [US: ʌnˌkɑnstɪˌtuʃəˈnælɪti ]

verfassungswidrigste

most unconstitutional

die Verfassungsänderung [der Verfassungsänderung; die Verfassungsänderungen] Substantiv
[fɛɐ̯ˈfasʊŋsˌʔɛndəʀʊŋ]

constitutional amendment◼◼◼noun

die Betriebsverfassung [der Betriebsverfassung; die Betriebsverfassungen] Substantiv

shop rulesnoun

die Bundesverfassung [der Bundesverfassung; die Bundesverfassungen] Substantiv

federal constitution◼◼◼noun

das Bundesverfassungsgericht [des Bundesverfassungsgerichts, des Bundesverfassungsgerichtes; die Bundesverfassungsgerichte] Substantiv
[ˈbʊndəsfɛɐ̯ˈfasʊŋsɡəˌʀɪçt]

Federal Constitutional Court◼◼◼noun

Er ist in schlechter Verfassung.

He's in bad shape.

die Geistesverfassung [der Geistesverfassung; die Geistesverfassungen] Substantiv

state of mind◼◼◼noun
[UK: steɪt əv maɪnd] [US: ˈsteɪt əv ˈmaɪnd]

die Geistesverfassungen Substantiv

states of mindnoun

die Gemütsverfassung [der Gemütsverfassung; die Gemütsverfassungen] Substantiv

frame of mind◼◼◼noun
[UK: freɪm əv maɪnd] [US: ˈfreɪm əv ˈmaɪnd]

die Gemütsverfassungen Substantiv

frames of mindnoun

die Rechtsverfassung Substantiv

judicial system◼◼◼noun

die Staatsverfassung Substantiv

constitution [constitutions]◼◼◼noun
[UK: ˌkɒn.stɪ.ˈtjuːʃ.n̩] [US: ˌkɑːn.stə.ˈtuːʃ.n̩]

die Staatsverfassungen Substantiv

constitutions◼◼◼noun
[UK: ˌkɒn.stɪ.ˈtjuːʃ.n̩z] [US: ˌkɑːn.stə.ˈtuːʃ.n̩z]