German-English dictionary »

tücke meaning in English

GermanEnglish
die Tücke [der Tücke; die Tücken] Substantiv
[ˈtʏkə]

perfidy [perfidies]◼◼◼noun
[UK: ˈpɜː.fɪ.di] [US: ˈpɝː.fə.di]

die Achselstücke Substantiv

epauletsnoun
[UK: ˈe.pə.lets] [US: ˈe.pə.lets]

die Achselstück [der Achselstücks/Achselstückes; die Achselstücke] Substantiv
[ˈaksl̩ˌʃtʏk]

epaulet [epaulets]noun
[UK: ˈe.pə.let] [US: ˈe.pə.let]

das Ansatzstück [des Ansatzstück(e)s; die Ansatzstücke] Substantiv

allongenoun
[UK: ˈalɒndʒ] [US: ˈælɑːndʒ]

das Ausrüstungsstück [des Ausrüstungsstück(e)s; die Ausrüstungsstücke] Substantiv

article of equipmentnoun

das Ausstattungsstück [des Ausstattungsstück(e)s; die Ausstattungsstücke] Substantiv

spectacular playnoun

die Ausstellungsstücke Substantiv

exhibits◼◼◼noun
[UK: ɪɡ.ˈzɪ.bɪts] [US: ɪg.ˈzɪ.bəts]
You may take photos of the outside of this museum, but you may not take pictures of the exhibits inside. = Du darfst das Museum von außen fotografieren, aber nicht die Ausstellungsstücke im Inneren.

das Ausstellungsstück [des Ausstellungsstück(e)s; die Ausstellungsstücke] Substantiv

exhibit [exhibits]◼◼◼noun
[UK: ɪɡ.ˈzɪ.bɪt] [US: ɪg.ˈzɪ.bət]
Is the exhibit open to the public? = Ist das Ausstellungsstück für die Öffentlichkeit zugänglich?

die Ausstellungstücke Substantiv

exhibits◼◼◼noun
[UK: ɪɡ.ˈzɪ.bɪts] [US: ɪg.ˈzɪ.bəts]

das Bauernfrühstück [des Bauernfrühstück(e)s; die Bauernfrühstücke] Substantiv

bacon and potato omelettnoun

Bekleidungsstück [des Bekleidungsstückes, des Bekleidungsstücks; die Bekleidungsstücke] Substantiv
[bəˈklaɪ̯dʊŋsˌʃtʏk]

piece of clothing◼◼◼noun
[UK: piːs əv ˈkləʊ.ðɪŋ] [US: ˈpiːs əv ˈkloʊ.ðɪŋ]

bestücken [bestückte; hat bestückt] Verb

equip [equipped, equipping, equips]◼◼◼verb
[UK: ɪ.ˈkwɪp] [US: ɪ.ˈkwɪp]

das Beweisstück [des Beweisstück(e)s; die Beweisstücke/(selten oder unüblich:) Beweisstücker] Substantiv
[bəˈvaɪ̯sʃtʏk]

piece of evidence◼◼◼noun
[UK: piːs əv ˈe.vɪ.dəns] [US: ˈpiːs əv ˈe.və.dəns]

die Bruchstücke Substantiv

fragments◼◼◼noun
[UK: fræɡ.ˈments] [US: ˈfræɡ.mənts]

snatchingsnoun

das Bruchstück [des Bruchstück(e)s; die Bruchstücke] Substantiv
[ˈbʀʊχʃtʏk]

fragment [fragments]◼◼◼noun
[UK: fræɡ.ˈment] [US: ˈfræɡ.mənt]

piece [pieces]◼◼◻noun
[UK: piːs] [US: ˈpiːs]

fractionarynoun
[UK: ˈfrækʃənəri] [US: ˈfrækʃənəri]

das Bubenstück [des Bubenstück(e)s; die Bubenstücke] Substantiv

boy's tricknoun

das Bühnenstück [des Bühnenstückes, Bühnenstücks; die Bühnenstücke] Substantiv

stage play◼◼◼noun
[UK: steɪdʒ ˈpleɪ] [US: ˈsteɪdʒ ˈpleɪ]

stage performance◼◻◻noun

die Distanzstücke Substantiv

spacerenoun

das Eckstück [des Eckstück(e)s; die Eckstücke] Substantiv

corner sitenoun

Eincentstück [des Eincentstückes, des Eincentstücks; die Eincentstücke] Substantiv
[aɪ̯nˈsɛntˌʃtʏk]

pennynoun
[UK: ˈpe.ni] [US: ˈpe.ni]

das Einmarkstück [des Einmarkstück(e)s; die Einmarkstücke] Substantiv

one-mark piecenoun

das Einpersonenstück [des Einpersonenstückes, Einpersonenstücks; die Einpersonenstücke] Substantiv

monodrama [monodramas]noun
[UK: mˌɒnəʊdrˈɑːmə] [US: mˌɑːnoʊdrˈɑːmə]

das Einzelstück [des Einzelstück(e)s; die Einzelstücke] Substantiv

individual item◼◼◼noun

das Endstück [des Endstück(e)s; die Endstücke] Substantiv

end piece◼◼◼noun

terminal [terminals]◼◼◼noun
[UK: ˈtɜː.mɪn.l̩] [US: ˈtɝː.mən.l̩]

heel (am)◼◻◻noun
[UK: hiːl] [US: ˈhiːl]

crust [crusts]noun
[UK: krʌst] [US: ˈkrəst]

Er hält große Stücke auf dich.

He thinks highly of you.

Er hält große Stücke auf Sie.

He thinks the world of you.

das Erbstück [des Erbstückes/Erbstücks; die Erbstücke] Substantiv
[ˈɛʁpˌʃtʏk]

heirloom [heirlooms]◼◼◼noun
[UK: ˈeə.luːm] [US: ˈer.ˌluːm]
It's an heirloom. Been in my family for generations. = Das ist ein Erbstück. Seit Generationen ist es im Besitz meiner Familie.

das Erfolgsstück [des Erfolgsstück(e)s; die Erfolgsstücke] Substantiv

successful playnoun

Erz zerstückeln

to spall

das Flurstück [des Flurstückes, des Flurstücks; die Flurstücke] Substantiv
[ˈfluːɐ̯ˌʃtʏk]

field partnoun

das Frachtstück [des Frachtstück(e)s; die Frachtstücke] Substantiv

package [packages]◼◼◼noun
[UK: ˈpækɪdʒ] [US: ˈpækɪdʒ]

das Frühstück [des Frühstücksdes Frühstückes; die Frühstücke] Substantiv
[ˈfʀyːˌʃtʏk]

breakfast [breakfasts]◼◼◼noun
[UK: ˈbrek.fəst] [US: ˈbrek.fəst]

frühstücken [frühstückte; hat gefrühstückt] Verb

breakfast [breakfasted, breakfasting, breakfasts]◼◼◼verb
[UK: ˈbrek.fəst] [US: ˈbrek.fəst]

12