German-English dictionary »

seine arbeit läßt nichts zu wünschen übrig meaning in English

GermanEnglish
Deine Arbeit lässt viel zu wünschen übrig.

Your work leaves a lot to be desired.

seine Arbeit läßt nichts zu wünschen übrig

his work leaves nothing to be desired

Unsere Arbeit lässt nicht nach.

There was no let-up in our work.

die Arbeit [der Arbeit; die Arbeiten] Substantiv
[ˈaʁbaɪ̯t]

work [works]◼◼◼noun
[UK: ˈwɜːk] [US: ˈwɝːk]
It's work. = Es ist Arbeit.

job [jobs]◼◼◻noun
[UK: dʒɒb] [US: ˈdʒɑːb]
I want a job. = Ich will Arbeit.

labour [labours]◼◼◻noun
[UK: ˈleɪb.ə(r)] [US: ˈleɪb.r̩]
Labour created man. = Die Arbeit hat den Menschen erschaffen.

labor [labors]◼◼◻noun
[UK: ˈleɪb.ə(r)] [US: ˈleɪb.r̩]
Labor created man. = Die Arbeit hat den Menschen erschaffen.

chore [chores]◼◻◻noun
[UK: tʃɔː(r)] [US: ˈtʃɔːr]

lässt

lets◼◼◼[UK: lets] [US: ˈlets]John never lets anyone do anything. = John lässt nie jemanden etwas tun.

wünschen [wünschte; hat gewünscht] Verb

wish [wished, wishing, wishes]◼◼◼verb
[UK: wɪʃ] [US: ˈwɪʃ]
What are your wishes? = Was wünschst du?

desire [desired, desiring, desires]◼◼◻verb
[UK: dɪ.ˈzaɪə(r)] [US: də.ˈzaɪər]
We all desire success. = Wir alle wünschen einen Erfolg.

das Wünschen Substantiv

wishing◼◼◼noun
[UK: ˈwɪʃ.ɪŋ] [US: ˈwɪʃ.ɪŋ]

übrig

spare◼◼◼[UK: speə(r)] [US: ˈsper]We have time to spare. = Wir haben Zeit übrig.

left over◼◼◼

die bildnerische Arbeit Substantiv

sculptural work◼◼◼noun

lässt ahnen

foreshadows◼◼◼[UK: fɔː.ˈʃæ.dəʊz] [US: fɔː.ˈʃædoʊz]

lässt aus

misses[UK: ˈmɪ.sɪz] [US: ˈmɪ.səz]

vents[UK: vents] [US: ˈvents]

wreaks[UK: riːks] [US: ˈriːks]

lässt los

relinquishes[UK: rɪ.ˈlɪŋ.kwɪ.ʃɪz] [US: rə.ˈlɪŋ.kwɪ.ʃəz]

unclasps

unhands[UK: ʌn.ˈhændz] [US: ʌn.ˈhændz]

lässt ab

desists[UK: dɪ.ˈzɪsts] [US: dɪ.ˈzɪsts]

surceases

lässt sitzen

abandons[UK: ə.ˈbæn.dənz] [US: ə.ˈbæn.dənz]

lässt zu

admits◼◼◼[UK: əd.ˈmɪts] [US: əd.ˈmɪts]

lässt verfaulen

putrefies[UK: ˈpjuː.trɪ.faɪz] [US: ˈpjuː.trɪ.faɪz]

lässt nach

slackens[UK: ˈslækənz] [US: sˈlækənz]

lässt im Stich

maroons[UK: mə.ˈruːnz] [US: mə.ˈruːnz]

lässt aus dem Sack

unbags

Das lässt sich hören!

That's good to hear!

This is something like!

Das lässt sich hören.

That sounds reasonable.

Darüber lässt sich streiten.

That's open to disput.

Das lässt tief blicken.

That gives a deep insight.

Darüber lässt sich reden.

That's a matter of argument.

Es lässt mich kalt.

It leaves me cold.◼◼◼

Das lässt sich denken.

That can be imagined.

Er hat viel Arbeit.

He has a lot of work.

Wünschen Sie noch etwas? [ vˈʏnʃən]

Would you like anything else?[UK: wʊd juː ˈlaɪk ˈe.ni.θɪŋ els] [US: ˈwʊd ˈjuː ˈlaɪk ˈe.ni.ˌθɪŋ ˈels]

jemanden zu sprechen wünschen

wish to see someone

Ist noch Tee übrig?

Is there any tea left?

Ist noch Saft übrig?

Is there any juice left?

Er lässt mit sich reden.

He will listen to reason.

He's open to reason.

Dagegen lässt sich nichts einwenden.

There are no objections to it.

Es lässt sich nicht ändern.

It can't be helped.◼◼◼

Er lässt sich nicht abweisen.

He'll take no refusal.

Er lässt sich alles gefallen.

He puts up with everything.

Es lässt sich nicht entschuldigen.

It allows of no excuse.

12