German-English dictionary »

groß... meaning in English

GermanEnglish
die Großaufnahmen Substantiv

closeupsnoun
[UK: ˈkloˌsəps] [US: ˈkloˌsəps]

der Großauftrag [des Großauftrages, des Großauftrags; die Großaufträge] Substantiv
[ˈɡʀoːsʔaʊ̯fˌtʀaːk]

(aufträge) large-scale ordernoun

die Großbank [der Großbank; die Großbanken] Substantiv
[ˈɡʀoːsˌbaŋk]

big banking housenoun

der Großbauer [des Großbauern, des Großbauers; die Großbauern] Substantiv
[ˈɡʀoːsˌbaʊ̯ɐ]

big farmernoun

der Großbaustein Substantiv

multi chipnoun

die Großbaustelle [der Großbaustelle; die Großbaustellen] Substantiv

construction site [construction sites]◼◼◼noun
[UK: kən.ˈstrʌk.ʃn̩ saɪt] [US: kən.ˈstrək.ʃn̩ ˈsaɪt]

der Großbehälter Substantiv

tanks◼◼◼noun
[UK: tæŋks] [US: ˈtæŋks]

der Großbetrieb [des Großbetrieb(e)s; die Großbetriebe] Substantiv

large concern◼◼◼noun

das Großbild Substantiv

blow-upnoun
[UK: ˈbləʊ ʌp] [US: ˈbloʊ ʌp]

die Großbildkamera Substantiv

large-format camera◼◼◼noun

der Großbrand [des Großbrandes/Großbrands; die Großbrände] Substantiv
[ˈɡʀoːsˌbʀant]

conflagration [conflagrations]◼◼◼noun
[UK: ˌkɒn.flə.ˈɡreɪʃ.n̩] [US: ˌkɑːn.flə.ˈɡreɪʃ.n̩]

Großbritannien [Großbritannien/Großbritanniens; —] (Kurzwort für Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland)] Substantiv
[ɡʀoːsbʀiˈtani̯ən]

Great Britain (gb)◼◼◼noun
[UK: ˈɡreɪt ˈbrɪt.n̩] [US: ˈɡreɪt ˈbrɪt.n̩]

der Großbuchstabe [des Großbuchstabens, des Großbuchstaben; die Großbuchstaben] Substantiv
[ˈɡʀoːsbuːχˌʃtaːbə]

capital letter◼◼◼noun
[UK: ˈkæ.pɪ.təl ˈle.tə(r)] [US: ˈkæ.pə.təl ˈle.tər]

upper-case characternoun

großbuchstaben

capitals◼◼◼[UK: ˈkæ.pɪ.təlz] [US: ˈkæ.pə.təlz]Write your name in capitals. = Schreib deinen Namen in Großbuchstaben.

die Großbuchstaben Substantiv

capitals◼◼◼noun
[UK: ˈkæ.pɪ.təlz] [US: ˈkæ.pə.təlz]
Write your name in capitals. = Schreib deinen Namen in Großbuchstaben.

das Großbürgertum Substantiv

upper middle class◼◼◼noun
[UK: ˈʌ.pə(r) ˈmɪd.l̩ klɑːs] [US: ˈʌ.pər ˈmɪd.l̩ ˈklæs]

großdeutsch

Pan-German◼◼◼

die Größe [der Größe; die Größen] Substantiv
[ˈɡʀøːsə]

extent [extents]◼◼◼noun
[UK: ɪk.ˈstent] [US: ɪk.ˈstent]

magnitude [magnitudes]◼◼◼noun
[UK: ˈmæɡ.nɪ.tjuːd] [US: ˈmæɡ.nə.ˌtuːd]

variable [variables]◼◼◼noun
[UK: ˈveə.rɪəb.l̩] [US: ˈve.riəb.l̩]

bulk [bulks]◼◼◻noun
[UK: bʌlk] [US: ˈbəlk]

largeness◼◻◻noun
[UK: ˈlɑːdʒ.nəs] [US: ˈlɑːrdʒ.nəs]

sizablenessnoun
[UK: ˈsaɪzəblnəs ] [US: ˈsaɪzəbəlnəs ]

große

largely◼◼◼[UK: ˈlɑːdʒ.li] [US: ˈlɑːrdʒ.li]

die Myriade [(meist im Plural) [der Myriade; die Myriaden] (sehr große Anzahl, ungezählte, unzählig große Menge)] Substantiv
[myʀˈi̯aːdə]

myriad [myriads]◼◼◼noun
[UK: ˈmɪ.rɪəd] [US: ˈmɪ.riəd]

Große Geister denken genauso.

GMTA : Great minds think alike.

die große Havarie Substantiv

G,A : general averagenoun

die große Hilfe Substantiv

lifesaver [lifesavers]noun
[UK: ˈlaɪf.ˌse.və(r)] [US: ˈlaɪf.ˌse.vər]

die große Kessel Substantiv

cauldrons◼◼◼noun
[UK: ˈkɔːl.drənz] [US: ˈkɔːrl.drənz]

caldronsnoun
[UK: ˈkɔːl.drənz] [US: ˈkɔːrl.drənz]

die große Korbflasche Substantiv

demijohn◼◼◼noun
[UK: ˈde.mɪ.dʒɒn] [US: ˈde.mɪ.dʒɒn]

große Lust haben zu

to have a good mind to

die große Summen Substantiv

spatesnoun
[UK: speɪts] [US: ˈspeɪts]

Große Umarmung

GBH : great big hug

Große Umarmung und Kuss!

GBH&K : great big hug & kiss

die große Zahl Substantiv

numerousness◼◼◼noun

der Großeinkauf [des Großeinkaufes; die Großeinkäufe] Substantiv

bulk buyingnoun
[UK: bʌlk ˈbaɪ.ɪŋ] [US: ˈbəlk ˈbaɪ.ɪŋ]

do a big shopnoun

die Großeinkäufe Substantiv

bulk purchases◼◼◼noun

123