German-English dictionary »

echt meaning in English

GermanEnglish
fachgerecht [fachgerechter; am fachgerechtesten] Adjektiv

skilled◼◻◻adjective
[UK: skɪld] [US: ˈskɪld]

farbecht [farbechter; am farbechtesten] Adjektiv

colourfast◼◼◼adjective
[UK: kˈʌləfˌast] [US: kˈʌlɚfˌæst]

colour fastadjective

gerecht [gerechter; am gerechtesten] Adjektiv
[ɡəˈʀɛçt]

fair [fairer, fairest]◼◼◼adjective
[UK: feə(r)] [US: ˈfer]
It's fair. = Es ist gerecht.

equitable◼◼◼adjective
[UK: ˈe.kwɪ.təb.l̩] [US: ˈe.kwə.təb.l̩]

gerechtfertigt [gerechtfertigter; am gerechtfertigtesten] Adjektiv

warrantableadjective
[UK: ˈwɒ.rən.təbl] [US: ˈwɔː.rən.tə.bəl]

gleichberechtigt [gleichberechtigter; am gleichberechtigtsten] Adjektiv

having equal rights◼◼◼adjective
[UK: ˈhæv.ɪŋ ˈiː.kwəl raɪts] [US: ˈhæv.ɪŋ ˈiː.kwəl ˈraɪts]

kindgerecht [kindgerechter; am kindgerechtesten] Adjektiv

suitable for children◼◼◼adjective

kussecht [kussechter; am kussechtesten] Adjektiv

kis proofadjective

lotrecht [lotrechter; am lotrechtesten] Adjektiv

plumb◼◼◼adjective
[UK: plʌm] [US: ˈpləm]

mundgerecht [mundgerechter; am mundgerechtesten] Adjektiv

bite-sized◼◼◼adjective

recht [rechter; am rechtesten] Adjektiv
[ʀɛçt]

quite◼◼◼adjective
[UK: kwaɪt] [US: ˈkwaɪt]
We're quite safe. = Wir sind recht sicher.

rechthaberisch [rechthaberischer; am rechthaberischsten] Adjektiv

dogmatic◼◼◼adjective
[UK: dɒɡ.ˈmæ.tɪk] [US: dagˈmæ.tɪk]

bossilyadjective

rechtlich [rechtlicher; am rechtlichsten] Adjektiv

legal◼◼◼adjective
[UK: ˈliːɡ.l̩] [US: ˈliːɡ.l̩]
This is a legal gray area. = Das ist eine rechtliche Grauzone.

rechtmäßig [rechtmäßiger; am rechtmäßigsten] Adjektiv

legal◼◼◼adjective
[UK: ˈliːɡ.l̩] [US: ˈliːɡ.l̩]
John is the legal owner of this piece of land. = John ist der rechtmäßige Besitzer dieses Grundstücks.

lawful◼◼◼adjective
[UK: ˈlɔː.fəl] [US: ˈlɒ.fəl]

legitimate◼◼◼adjective
[UK: lɪ.ˈdʒɪ.tɪ.mət] [US: lə.ˈdʒɪ.tə.mət]

rightful◼◼◻adjective
[UK: ˈraɪt.fəl] [US: ˈraɪt.fəl]
Are you the rightful owner? = Sind Sie der rechtmäßige Besitzer?

allowableadjective
[UK: ə.ˈlaʊəb.l̩] [US: ə.ˈlaʊəb.l̩]

rechtschaffen [rechtschaffner; am rechtschaffensten] Adjektiv

righteous◼◼◼adjective
[UK: ˈraɪ.tʃəs] [US: ˈraɪ.tʃəs]

righteously◼◼◻adjective
[UK: ˈraɪ.tʃə.sli] [US: ˈraɪ.tʃə.sli]

rechtsextremistisch [rechtsextremistischer; am rechtsextremistischsten] Adjektiv

with extreme rightwing viewsadjective

with radical viewsadjective

rechtsextrem [rechtsextremer; am rechtsextremsten] Adjektiv

right-wing extremist◼◼◼adjective

rechtsradikal [rechtsradikaler; am rechtsradikalsten] Adjektiv

right wing extremist◼◼◼adjective

rechtswidrig [rechtswidriger; am rechtswidrigsten] Adjektiv

unlawfully◼◼◼adjective
[UK: ʌn.ˈlɔː.fə.li] [US: ʌn.ˈlɒ.fə.li]

sachgerecht [sachgerechter; am sachgerechtesten] Adjektiv

proper◼◼◼adjective
[UK: ˈprɒ.pə(r)] [US: ˈprɑː.pər]

schlecht [schlechter; am schlechtesten] Adjektiv

bad [worse, worst]◼◼◼adjective
[UK: bæd] [US: ˈbæd]
John is bad. = John ist schlecht.

badly◼◼◻adjective
[UK: ˈbæd.li] [US: ˈbæd.li]
He speaks badly. = Er spricht schlecht.

evil◼◼◻adjective
[UK: ˈiːv.l̩] [US: ˈiːv.l̩]
Some people are evil. = Manche Menschen sind schlecht.

unpalatable◼◻◻adjective
[UK: ʌn.ˈpæ.lə.təb.l̩] [US: ʌn.ˈpæ.lə.təb.l̩]

amiss◼◻◻adjective
[UK: ə.ˈmɪs] [US: ə.ˈmɪs]

selbstgerecht [selbstgerechter; am selbstgerechtesten] Adjektiv

self righteousadjective

senkrecht [senkrechter; am senkrechtesten] Adjektiv

vertical◼◼◼adjective
[UK: ˈvɜː.tɪk.l̩] [US: ˈvɝː.tɪk.l̩]
That pole is not quite vertical. = Dieser Pfahl steht nicht ganz senkrecht.

perpendicular◼◼◼adjective
[UK: ˌpɜː.pən.ˈdɪ.kjʊ.lə(r)] [US: ˌpər.pən.ˈdɪ.kjə.lər]
Pressure acts perpendicular to the solid surface of an object. = Druck wirkt senkrecht zu der festen Oberfläche eines Objekts.

upright◼◼◻adjective
[UK: ˈʌ.praɪt] [US: ə.ˈpraɪt]

plumb◼◻◻adjective
[UK: plʌm] [US: ˈpləm]

orthographicaladjective
[UK: ˌɔːθ.ə.ˈɡræf.ɪk.l̩] [US: ˌɔːrθ.ə.ˈɡræf.ɪkl̩]

plumblyadjective
[UK: ˈplʌmli ] [US: ˈplʌmli ]

1234