German-English dictionary »

durchs meaning in English

GermanEnglish
durchschlafen [schlief durch; hat durchgeschlafen] Verb

sleep all night◼◼◼verb

der Durchschlag [des Durchschlags, des Durchschlages; die Durchschläge] Substantiv
[ˈdʊʁçˌʃlaːk]

carbon [carbons]◼◼◼noun
[UK: ˈkɑː.bən] [US: ˈkɑːr.bən]

press copynoun

Durchschlag, Kopie

cc : carbon copy

die Durchschläge Substantiv

carbonsnoun
[UK: ˈkɑː.bənz] [US: ˈkɑːr.bənz]

durchschlagen [schlug durch; hat durchgeschlagen] Verb

knock throughverb

split sth. in twoverb

struggle throughverb

durchschlagend [durchschlagender; am durchschlagendsten] Adjektiv

(Erfolg) resoundingadjective

(Mittel) decisiveadjective

der Durchschläger Substantiv

drift punchnoun

die Durchschlagfestigkeit Substantiv

dielectric strength◼◼◼noun

das Durchschlagpapier [des Durchschlagpapiers; die Durchschlagpapiere] Substantiv

carbon paper [carbon papers]◼◼◼noun
[UK: ˈkɑː.bən ˈpeɪ.pə(r)] [US: ˈkɑːr.bən ˈpeɪ.pər]

typing paper◼◻◻noun

die Durchschlagskraft [der Durchschlagskraft; —] Substantiv

penetrating power◼◼◼noun
[UK: ˈpe.nɪ.treɪt.ɪŋ ˈpaʊə(r)] [US: ˈpe.nə.ˌtret.ɪŋ ˈpaʊər]

die Durchschlagsspannung Substantiv

breakdown voltage◼◼◼noun

durchschlägt

breaks through◼◼◼

das Durchschlagverhalten Substantiv

discharge behaviournoun

durchschlängeln [schlängelte sich durch; hat sich durchgeschlängelt] Verb

meander throughverb

wind throughverb

durchschleichen [schlich durch; ist durchgeschlichen] Verb

slip throughverb
[UK: slɪp θruː] [US: sˈlɪp θruː]

durchschleusen [schleuste durch; hat durchgeschleust] Verb

guide throughverb

durchschleusend

guiding through

durchschlug

broke through◼◼◼

der Durchschlupf [des Durchschlupfs, des Durchschlupfes; die Durchschlupfe] Substantiv
[ˈdʊʁçˌʃlʊpf]

gap [gaps]noun
[UK: ɡæp] [US: ˈɡæp]

Lochholenoun

durchschlüpfen [schlüpfte durch; ist durchgeschlüpft] Verb

slip through◼◼◼verb
[UK: slɪp θruː] [US: sˈlɪp θruː]

die Durchschlupfgrenze Substantiv

average outgoing quality limit (AOQL)noun

durchschmelzen

melt◼◼◼[UK: melt] [US: ˈmelt]

durchschmoren [schmorte durch; ist durchgeschmort] Verb

char [charred, charring, chars]verb
[UK: tʃɑː(r)] [US: ˈtʃɑːr]

scorch [scorched, scorching, scorches]verb
[UK: skɔːtʃ] [US: ˈskɔːrtʃ]

durchschneiden [durchschnitt; hat durchschnitten] Verb

intersect [intersected, intersecting, intersects]◼◼◼verb
[UK: ˌɪn.tə.ˈsekt] [US: ˌɪn.tər.ˈsekt]

durchschneidend

cutting through◼◼◼

intersecting[UK: ˌɪn.tə.ˈsekt.ɪŋ] [US: ˌɪn.tər.ˈsekt.ɪŋ]

durchschneidet

intersects[UK: ˌɪn.tə.ˈsekts] [US: ˌɪn.tər.ˈsekts]

der Durchschnitt [des Durchschnitts, des Durchschnittes; die Durchschnitte] Substantiv
[ˈdʊʁçˌʃnɪt]

average [averages]◼◼◼noun
[UK: ˈæ.və.rɪdʒ] [US: ˈæ.və.rɪdʒ]
My marks are above average. = Meine Noten liegen über dem Durchschnitt.

durchschnitt

intersected◼◼◼[UK: ˌɪn.tə.ˈsek.tɪd] [US: ˌɪn.tər.ˈsek.təd]

sectioned[UK: ˈsek.ʃn̩d] [US: ˈsek.ʃn̩d]

die Durchschnitte Substantiv

averages◼◼◼noun
[UK: ˈæ.və.rɪ.dʒɪz] [US: ˈæ.vrɪ.dʒəz]

durchschnitten

cut through◼◼◼[UK: kʌt θruː] [US: ˈkət θruː]

123