German-English dictionary »

auflagen meaning in English

GermanEnglish
die Auflagen Substantiv

editions◼◼◼noun
[UK: ɪ.ˈdɪʃ.n̩z] [US: ɪ.ˈdɪʃ.n̩z]

impostsnoun

die Auflage [der Auflage; die Auflagen] Substantiv
[ˈaʊ̯fˌlaːɡə]

edition [editions]◼◼◼noun
[UK: ɪ.ˈdɪʃ.n̩] [US: ɪ.ˈdɪʃ.n̩]
The appendices are missing from this edition. = Bei dieser Auflage fehlen die Addenda.

impostnoun
[UK: ˈɪm.pəʊst] [US: ˈɪmpoʊst]

die Auflagenanalyse Substantiv

circulation analysisnoun

der Auflagenanstieg Substantiv

circulation growthnoun

die Auflagenbeglaubigung Substantiv

certified statement of circulationnoun

die Auflagenbestätigung Substantiv

certification of circulationnoun

auflagenfrei

unconstrained[UK: ˌʌnk.ən.ˈstreɪnd] [US: ˌʌnk.ən.ˈstreɪnd]

die Auflagengabelung Substantiv

split runnoun

die Auflagengarantie Substantiv

guaranteed circulationnoun

auflagengebunden

constrained[UK: kən.ˈstreɪnd] [US: kən.ˈstreɪnd]

die Auflagenhöhe [der Auflagenhöhe; die Auflagenhöhen] Substantiv

print run◼◼◼noun

die Auflagenkontrolle Substantiv

circulation controlnoun

die Auflagenmeldung Substantiv

publisher's statementnoun

die Auflagennummer Substantiv

batch numbernoun

der Auflagensplit Substantiv

split runnoun

auflagenstark

high-circulation◼◼◼

die Auflagenverteilung Substantiv

circulation breakdownnoun

die Auflagenveränderung Substantiv

change in circulationnoun

die Auflagenziffer Substantiv

circulation ratenoun

die Auflagenüberwachungsstelle Substantiv

Audit Bureau of Circulationsnoun

die Gesamtauflage [der Gesamtauflage; die Gesamtauflagen] Substantiv
[ɡəˈzamtʔaʊ̯fˌlaːɡə]

total circulation◼◼◼noun

total print run◼◼◻noun

die Neuauflage [der Neuauflage; die Neuauflagen] Substantiv
[ˈnɔɪ̯ʔaʊ̯fˌlaːɡə]

new edition◼◼◼noun
[UK: njuː ɪ.ˈdɪʃ.n̩] [US: nuː ɪ.ˈdɪʃ.n̩]

remake [remakes]◼◼◼noun
[UK: ˌriː.ˈmeɪk] [US: ˈriː.ˈmeɪk]

die Titelauflage [der Titelauflage; die Titelauflagen] Substantiv

re-issue under a new titlenoun

die Umweltschutzauflagen Substantiv

environmental constraintsnoun