German-English dictionary »

übers meaning in English

GermanEnglish
übers

over[UK: ˈəʊv.ə(r)] [US: ˈoʊv.r̩]

übersah

overlooked◼◼◼[UK: ˌəʊv.ə.ˈlʊkt] [US: ˌoʊv.ə.ˈlʊkt]He overlooked my mistake. = Er übersah meinen Fehler.

übersehen [übersah; hat übersehen] Verb

look over◼◼◼verb
[UK: lʊk ˈəʊv.ə(r)] [US: ˈlʊk ˈoʊv.r̩]

(ignorieren) overlookverb

übersandt

transmitted◼◼◼[UK: trænz.ˈmɪ.tɪd] [US: træn.ˈsmɪ.təd]

übersenden [übersandte; hat übersandt] Verb

send◼◼◼verb
[UK: send] [US: ˈsend]
Thank you for sending the product information asked for. = Vielen Dank für das Übersenden der angefragten Produktinformationen.

(Geld) remitverb

übersatt

surfeited◼◼◼[UK: ˈsɜː.fɪ.tɪd] [US: ˈsɝː.fɪ.tɪd]

überschall

supersonic◼◼◼[UK: ˌsuː.pə.ˈsɒ.nɪk] [US: ˌsuː.pər.ˈsɑː.nɪk]

- supersonic

.. transsonic

ultrasonic[UK: ˌʌl.trə.ˈsɒ.nɪk] [US: ˌʌl.trə.ˈsɑː.nɪk]

der Überschall [des Überschalls, des Überschalles; —] Substantiv
[ˈyːbɐˌʃal]

supersonic◼◼◼noun
[UK: ˌsuː.pə.ˈsɒ.nɪk] [US: ˌsuː.pər.ˈsɑː.nɪk]

Überschall...

supersonic◼◼◼[UK: ˌsuː.pə.ˈsɒ.nɪk] [US: ˌsuː.pər.ˈsɑː.nɪk]

transsonic[UK: trænzˈsɒnɪk] [US: trænzˈsɒnɪk]

ultrasonic[UK: ˌʌl.trə.ˈsɒ.nɪk] [US: ˌʌl.trə.ˈsɑː.nɪk]

überschallen

drown out[UK: draʊn ˈaʊt] [US: ˈdraʊn ˈaʊt]

das Überschallflugzeug [des Überschallflugzeuges, des Überschallflugzeugs; die Überschallflugzeuge] Substantiv
[ˈyːbɐʃalˌfluːkʦɔɪ̯k]

supersonic aircraft◼◼◼noun
[UK: ˌsuː.pə.ˈsɒ.nɪk ˈeə.krɑːft] [US: ˌsuː.pər.ˈsɑː.nɪk ˈer.ˌkræft]

die Überschallgeschwindigkeit [der Überschallgeschwindigkeit; die Überschallgeschwindigkeiten] Substantiv
[ˈyːbɐʃalɡəˌʃvɪndɪçkaɪ̯t]

supersonic speed◼◼◼noun
[UK: ˌsuː.pə.ˈsɒ.nɪk spiːd] [US: ˌsuː.pər.ˈsɑː.nɪk ˈspiːd]

der Überschallknall Substantiv

sonic boom◼◼◼noun
[UK: ˈsɒ.nɪk buːm] [US: ˈsɑː.nɪk ˈbuːm]

überschalls

supersonic[UK: ˌsuː.pə.ˈsɒ.nɪk] [US: ˌsuː.pər.ˈsɑː.nɪk]

die Überschallströmung Substantiv

ultrasonic flownoun

die Überschallströmungen Substantiv

ultrasonic flowsnoun

überschatte

overshadow[UK: ˌəʊv.ə.ˈʃæ.dəʊ] [US: ˈovər.ˈʃædo.ʊ]

überschatten [überschattete; hat überschattet] Verb

overshadow [overshadowed, overshadowing, overshadows]◼◼◼verb
[UK: ˌəʊv.ə.ˈʃæ.dəʊ] [US: ˈovər.ˈʃædo.ʊ]

überschattend

overshadowing◼◼◼[UK: ˌəʊv.ə.ˈʃæ.dəʊɪŋ] [US: ˌoʊv.ə.ˈʃædo.ʊɪŋ]

überschattende

overshadowing[UK: ˌəʊv.ə.ˈʃæ.dəʊɪŋ] [US: ˌoʊv.ə.ˈʃædo.ʊɪŋ]

überschattet

overshadows◼◼◼[UK: ˌəʊv.ə.ˈʃæ.dəʊz] [US: ˌoʊv.ə.ˈʃædoʊz]

überschattete

overshadowed◼◼◼[UK: ˌəʊv.ə.ˈʃæ.dəʊd] [US: ˌoʊv.ə.ˈʃædoʊd]

überschatteten

overshadowed◼◼◼[UK: ˌəʊv.ə.ˈʃæ.dəʊd] [US: ˌoʊv.ə.ˈʃædoʊd]

überschattetes

overshadows[UK: ˌəʊv.ə.ˈʃæ.dəʊz] [US: ˌoʊv.ə.ˈʃædoʊz]

die Überschau Substantiv

synopsisnoun
[UK: sɪ.ˈnɒp.sɪs] [US: sə.ˈnɑːp.səs]

überschaubar [überschaubarer; am überschaubarsten] Adjektiv

visible at a glanceadjective

die Überschaubarkeit Substantiv

clarity [clarities]◼◼◼noun
[UK: ˈklæ.rɪ.ti] [US: ˈkle.rə.ti]

überschaue

overlook[UK: ˌəʊv.ə.ˈlʊk] [US: ˌoʊv.ə.ˈlʊk]

überschauen [überschaute; hat überschaut] Verb

overlook [overlooked, overlooking, overlooks]◼◼◼verb
[UK: ˌəʊv.ə.ˈlʊk] [US: ˌoʊv.ə.ˈlʊk]

überschauend

overlooking◼◼◼[UK: ˌəʊv.ə.ˈlʊkɪŋ] [US: ˌoʊv.ə.ˈlʊkɪŋ]

überschauende

overlooking[UK: ˌəʊv.ə.ˈlʊkɪŋ] [US: ˌoʊv.ə.ˈlʊkɪŋ]

überschaut

overlooks[UK: ˌəʊv.ə.ˈlʊks] [US: ˌoʊv.ə.ˈlʊks]

überschaute

overlooked[UK: ˌəʊv.ə.ˈlʊkt] [US: ˌoʊv.ə.ˈlʊkt]

12