German-English dictionary »

überlast meaning in English

GermanEnglish
die Überlast [der Überlast; die Überlasten] Substantiv
[ˈyːbɐˌlast]

overload [overloads]◼◼◼noun
[UK: ˌəʊv.ə.ˈləʊd] [US: ˌoʊv.ə.ˈloʊd]

überlasten [überlastete; hat überlastet] Verb

overload [overloaded, overloading, overloads]◼◼◼verb
[UK: ˌəʊv.ə.ˈləʊd] [US: ˌoʊv.ə.ˈloʊd]
The server is overloaded. = Der Server ist überlastet.

(Person) overtaxverb

die Überlasten Substantiv

overload [overloads]◼◼◼noun
[UK: ˌəʊv.ə.ˈləʊd] [US: ˌoʊv.ə.ˈloʊd]
The server is overloaded. = Der Server ist überlastet.

Überlasten

overburden◼◼◻[UK: ˌəʊv.ə.ˈbɜː.dən] [US: ˌoʊv.ə.ˈbɜː.dən]The major roads are overburdened with lorries. = Die Fernstraßen sind durch Lkws überlastet.

overstress[UK: ˌəʊvəˈstrɛs ] [US: ˌoʊvərˈstrɛs ]

surcharged[UK: ˈsɜː.tʃɑːdʒd] [US: ˈsɝː.tʃɑːrdʒd]

überlastend

overburdening◼◼◼[UK: ˌəʊv.ə.ˈbɜː.dən.ɪŋ] [US: ˌoʊv.ə.ˈbɝː.dən.ɪŋ]

surcharging[UK: ˈsɜː.tʃɑːdʒ.ɪŋ] [US: ˈsɝː.tʃɑːrdʒ.ɪŋ]

überlastet

overburdens◼◼◼[UK: ˌəʊv.ə.ˈbɜː.dənz] [US: ˌoʊv.ə.ˈbɝː.dənz]

überlastete

overburdened◼◼◼[UK: ˌəʊv.ə.ˈbɜː.dənd] [US: ˌoʊv.ə.ˈbɜː.dənd]

überlastfest

overload-proof

der überlastfester Ausgang Substantiv

overload-proof outputnoun

die Überlastung [der Überlastung; die Überlastungen] Substantiv

congestion [congestions]◼◼◼noun
[UK: kən.ˈdʒes.tʃən] [US: kən.ˈdʒes.tʃən]

overload [overloads]◼◼◼noun
[UK: ˌəʊv.ə.ˈləʊd] [US: ˌoʊv.ə.ˈloʊd]

overloading◼◼◻noun
[UK: ˌəʊv.ə.ˈləʊd.ɪŋ] [US: ˌoʊv.ə.ˈlo.ʊd.ɪŋ]

(Person) overstrainnoun

thrashingnoun
[UK: ˈθræʃ.ɪŋ] [US: ˈθræʃ.ɪŋ]

der Überlastungsbruch Substantiv

stress fracturenoun

der Überlastungsschaden Substantiv

overuse injury◼◼◼noun

die Arbeitsüberlastung [der Arbeitsüberlastung; die Arbeitsüberlastungen] Substantiv

overwork◼◼◼noun
[UK: ˌəʊv.ə.ˈwɜːk] [US: ˌoʊv.ə.ˈwɜːk]
He died from overwork. = Er starb an Arbeitsüberlastung.

die Kanalüberlastung Substantiv

channel overloadnoun