English-German dictionary »

vocations meaning in German

EnglishGerman
vocations noun
[UK: vəʊˈk.eɪʃ.n̩z]
[US: voʊˈk.eɪʃ.n̩z]

die Berufungen◼◼◼Substantiv

vocation [vocations] noun
[UK: vəʊˈk.eɪʃ.n̩]
[US: voʊˈk.eɪʃ.n̩]

die Berufung [der Berufung; die Berufungen]◼◼◼Substantiv
[bəˈʀuːfʊŋ]
He found his true vocation. = Er fand seine wahre Berufung.

die Vokation [der Vokation; die Vokationen]Substantiv

avocations noun
[UK: ˌæ.vəˈk.eɪʃ.n̩z]
[US: ˌæ.vəˈk.eɪʃ.n̩z]

die Nebenbeschäftigung [der Nebenbeschäftigung; die Nebenbeschäftigungen]Substantiv

die NebenbeschäftigungenSubstantiv

avocation [avocations] noun
[UK: ˌæ.vəˈk.eɪʃ.n̩]
[US: ˌæ.vəˈk.eɪʃ.n̩]

die Nebenbeschäftigung [der Nebenbeschäftigung; die Nebenbeschäftigungen]◼◼◼Substantiv

der Nebenberuf [des Nebenberufes, des Nebenberufs; die Nebenberufe]◼◼◻Substantiv
[ˈneːbn̩bəˌʀuːf]

convocations noun
[UK: ˌkɒn.vəˈk.eɪʃ.n̩z]
[US: ˌkɒn.vəˈk.eɪʃ.n̩z]

die Einberufungen◼◼◼Substantiv

convocation [convocations] noun
[UK: ˌkɒn.vəˈk.eɪʃ.n̩]
[US: ˌkɑːn.vəˈk.eɪʃ.n̩]

die Einberufung [der Einberufung; die Einberufungen]◼◼◼Substantiv
[ˈaɪ̯nbəˌʀuːfʊŋ]

die Versammlung [der Versammlung; die Versammlungen]◼◼◻Substantiv
[fɛɐ̯ˈzamlʊŋ]

die KirchenversammlungSubstantiv

equivocation [equivocations] noun
[UK: ɪ.ˌkwɪ.vəˈk.eɪʃ.n̩]
[US: ɪ.kwɪ.vəˈk.eɪʃ.n̩]

die Mehrdeutigkeit [der Mehrdeutigkeit; die Mehrdeutigkeiten]◼◼◼Substantiv
[ˈmeːɐ̯ˌdɔɪ̯tɪçkaɪ̯t]

evocations noun
[UK: ˌiː.vəʊˈk.eɪʃ.n̩z]
[US: ˌiːvo.ʊˈk.eɪʃ.n̩z]

die Beschwörung [der Beschwörung; die Beschwörungen]◼◼◼Substantiv

die Beschwörungen◼◼◼Substantiv

evocation [evocations] noun
[UK: ˌiː.vəʊˈk.eɪʃ.n̩]
[US: ˌiːvo.ʊˈk.eɪʃ.n̩]

das Hervorrufen◼◼◼Substantiv

invocations noun
[UK: ˌɪn.vəˈk.eɪʃ.n̩z]
[US: ˌɪn.vəˈk.eɪʃ.n̩z]

die Aufrufe◼◼◼Substantiv

invocation [invocations] noun
[UK: ˌɪn.vəˈk.eɪʃ.n̩]
[US: ˌɪn.vəˈk.eɪʃ.n̩]

der Aufruf [des Aufrufs/Aufrufes; die Aufrufe]◼◼◼Substantiv
[ˈaʊ̯fˌʀuːf]

die Anrufung [der Anrufung; die Anrufungen]◼◼◼Substantiv

das Bittgebet [des Bittgebetes, des Bittgebets; die Bittgebete]◼◼◼Substantiv
[ˈbɪtɡəˌbeːt]

provocations noun
[UK: ˌprɒ.vəˈk.eɪʃ.n̩z]
[US: ˌprɑː.vəˈk.eɪʃ.n̩z]

die Herausforderungen◼◼◼Substantiv

provocation [provocations] noun
[UK: ˌprɒ.vəˈk.eɪʃ.n̩]
[US: ˌprɑː.vəˈk.eɪʃ.n̩]

die Herausforderung [der Herausforderung; die Herausforderungen]◼◼◼Substantiv
[hɛˈʀaʊ̯sˌfɔʁdəʀʊŋ]

die Provozierung [der Provozierung; die Provozierungen]◼◻◻Substantiv

revocation [revocations] noun
[UK: ˌre.vəˈk.eɪʃ.n̩]
[US: ˌre.vəˈk.eɪʃ.n̩]

der Widerruf [des Widerrufs, des Widerrufes; die Widerrufe]◼◼◼Substantiv
[ˈviːdɐˌʀuːf]

die Zurücknahme [der Zurücknahme; die Zurücknahmen]◼◻◻Substantiv

die Revokation [der Revokation; die Revokationen]◼◻◻Substantiv