English-German dictionary »

vision meaning in German

EnglishGerman
bad vision noun

die Fehlsichtigkeit [der Fehlsichtigkeit; —]Substantiv

banking supervision noun

die Bankenaufsicht◼◼◼Substantiv

binocular vision noun

das BinokularsehenSubstantiv

black-and-white television noun

das SchwarzweißfernsehenSubstantiv

bookkeeping division noun

die BuchhaltungsabteilungSubstantiv

cable television noun
[UK: ˈkeɪb.l̩ ˈtel.ɪ.ˌvɪʒ.n̩]
[US: ˈkeɪb.l̩ ˈtel.ə.ˌvɪʒ.n̩]

das Kabelfernsehen [des Kabelfernsehens; —]◼◼◼Substantiv

cassette television noun

das KassettenfernsehenSubstantiv

cell division rate noun

die ZellteilungsrateSubstantiv

die ZellvermehrungsrateSubstantiv

celldivision noun

die Zellteilung [der Zellteilung; die Zellteilungen]Substantiv
[ˈʦɛlˌtaɪ̯lʊŋ]

central office division noun

die ZentralabteilungSubstantiv

children's television noun

das Kinderfernsehen◼◼◼Substantiv

circle of vision noun

der SehkreisSubstantiv

civil division noun

die Zivilkammer [der Zivilkammer; die Zivilkammern]◼◼◼Substantiv

cloudy vision

Nephelopsie

collective agreement provision noun

die TarifvertragsbestimmungSubstantiv

color television (am)

Farbfernsehempfänger

color vision (am) [UK: ˈkʌ.lər ˈvɪʒ.n̩]
[US: ˈkʌ.lər ˈvɪʒ.n̩]

Farbensehen◼◼◼

colour television noun

das Farbfernsehen [des Farbfernsehens; —]◼◼◼Substantiv
[ˈfaʁpˌfɛʁnzeːən]

colour television

Farbfernsehempfänger◼◻◻

colour television reciever noun

der FarbfernsehempfängerSubstantiv

colour television set noun

der Farbfernseher [des Farbfernsehers; die Farbfernseher]◼◼◼Substantiv
[ˈfaʁpfɛʁnˌzeːɐ]

colour television set

Farbfernsehgerät◼◼◻

colour television tube

Farbbildröhre

colour vision noun
[UK: ˈkʌ.lə(r) ˈvɪʒ.n̩]
[US: ˈkʌ.lər ˈvɪʒ.n̩]

das Farbensehen◼◼◼Substantiv

commercial television noun

das Werbefernsehen [des Werbefernsehens; —]◼◼◼Substantiv

construction supervision noun

die Bauaufsicht [der Bauaufsicht; die Bauaufsichten]◼◼◼Substantiv

course of television lectures noun

das TelekollegSubstantiv

criminal division noun

die Strafkammer [der Strafkammer; die Strafkammern]◼◼◼Substantiv

der Strafsenat◼◻◻Substantiv

criminal divisions noun

die StrafkammernSubstantiv

data division noun

das DatenteilSubstantiv

deposit department (division) noun

die DepositenabteilungSubstantiv

discretionary provision noun

die Kannbestimmung [der Kannbestimmung; die Kannbestimmungen]◼◼◼Substantiv

die KannregelungSubstantiv

division [divisions] noun
[UK: dɪ.ˈvɪʒ.n̩]
[US: dɪ.ˈvɪʒ.n̩]

die Division [der Division; die Divisionen]◼◼◼Substantiv
[diviˈzi̯oːn]
Two divisions have surrendered. = Zwei Divisionen haben sich ergeben.

die Abteilung [der Abteilung; die Abteilungen]◼◼◼Substantiv

die Zerteilung [der Zerteilung; die Zerteilungen]◼◻◻Substantiv

die SkalenteilungSubstantiv

die Zertrennung [der Zertrennung; die Zertrennungen]Substantiv

123