English-German dictionary »

tow meaning in German

EnglishGerman
tow [towed, towing, tows] verb
[UK: təʊ]
[US: ˈtoʊ]

abschleppen [schleppte ab; hat abgeschleppt]◼◼◼Verb

treideln [treidelte; hat getreidelt]◼◻◻Verb

tow [tows] noun
[UK: təʊ]
[US: ˈtoʊ]

das Werg [des Wergs, des Werges; —]◼◼◼Substantiv
[vɛʁk]

der TransportgriffSubstantiv

tow bar noun

das ZugrohrSubstantiv

tow line noun

das Schlepptau [des Schlepptau(e)s; die Schlepptaue]◼◼◼Substantiv

tow off verb

abschleppen [schleppte ab; hat abgeschleppt]Verb

tow rope noun
[UK: təʊ rəʊp]
[US: ˈtoʊ roʊp]

das Abschleppseil [des Abschleppseiles/Abschleppseils; die Abschleppseile]◼◼◼Substantiv
[ˈapʃlɛpˌzaɪ̯l]

tow ropes noun

die AbschleppseileSubstantiv

tow truck noun
[UK: təʊ trʌk]
[US: ˈtoʊ ˈtrək]

der SchleppwagenSubstantiv

towage noun
[UK: ˈtəʊɪdʒ]
[US: ˈtoʊɪdʒ]

die SchleppgebührSubstantiv

die SchleppschiffahrtSubstantiv

toward [UK: tə.ˈwɔːd]
[US: tə.ˈwɔːrd]

gegen

zu

toward adjective
[UK: tə.ˈwɔːd]
[US: tə.ˈwɔːrd]

fügsam [fügsamer; am fügsamsten]Adjektiv

towards verb
[UK: tə.ˈwɔːdz]
[US: tə.ˈwɔːrdz]

zuneigen [neigte zu; hat zugeneigt]◼◼◼Verb

towards [UK: tə.ˈwɔːdz]
[US: tə.ˈwɔːrdz]

gen[ɡeːn]

nach

zu

towed [UK: təʊd]
[US: toʊd]

geschleppt◼◼◼That ship was towed into the shipyard for refitting. = Dieses Schiff wurde für Umbauten in die Werft geschleppt.

getreidelt◼◻◻

towed off

abgeschleppt◼◼◼

towel [towels] noun
[UK: ˈtaʊəl]
[US: ˈtaʊəl]

das Handtuch [des Handtuches, des Handtuchs; die Handtücher]◼◼◼Substantiv
[ˈhantˌtuːχ]
Where's my towel? = Wo ist mein Handtuch?

towel clip noun

die TuchklemmeSubstantiv

towel dispenser noun

der Handtuchspender◼◼◼Substantiv

der HandtuchautomatSubstantiv

towel rail noun
[UK: ˈtaʊəl reɪl]
[US: ˈtaʊəl ˈreɪl]

der Handtuchhalter [des Handtuchhalters; die Handtuchhalter]◼◼◼Substantiv
[ˈhanttuːχˌhaltɐ]

toweled

getrocknet

toweling [UK: ˈtaʊəl.ɪŋ]
[US: ˈtaʊəl.ɪŋ]

trocknend

towelled [UK: ˈtaʊəld]
[US: ˈtaʊəld]

abgerieben

towelling noun
[UK: ˈtaʊəl.ɪŋ]
[US: ˈtaʊəl.ɪŋ]

der das Frottee [des Frottees, des Frottees; die Frottees]◼◼◼Substantiv
[fʀɔˈteː]

towelling [UK: ˈtaʊəl.ɪŋ]
[US: ˈtaʊəl.ɪŋ]

abreibend

towelling dress noun

das FrotteekleidSubstantiv

towelling mitt noun

der Waschhandschuh [des Waschhandschuh(e)s; die Waschhandschuhe]Substantiv

towels noun
[UK: ˈtaʊəlz]
[US: ˈtaʊəlz]

die Handtücher◼◼◼SubstantivThe towels are dirty. = Die Handtücher sind dreckig.

tower [towers] noun
[UK: ˈtaʊə(r)]
[US: ˈtaʊər]

der Turm [des Turmes, des Turms; die Türme]◼◼◼Substantiv
[tʊʁm]
That's a tower. = Das ist ein Turm.

der Tower [des Tower, des Towers; die Tower]◼◼◼Substantiv
[ˈtaʊə]
Did you visit the Tower of London? = Hast du den Tower in London besichtigt?

der starker RückhaltSubstantiv

tower block noun
[UK: ˈtaʊə(r) ˈblɒk]
[US: ˈtaʊər ˈblɑːk]

der Wohnturm [des Wohnturm(e)s; die Wohntürme]Substantiv

tower bridge noun

die Towerbrücke [der Towerbrücke; —]◼◼◼Substantiv

12