English-German dictionary »

temporary meaning in German

EnglishGerman
temporary [UK: ˈtem.prə.ri]
[US: ˈtem.pə.ˌre.ri]

temporär◼◼◼A steady job is better than a temporary one. = Eine feste Arbeit ist besser als eine temporäre.

zeitweilig◼◼◼

vorläufig◼◼◼They live in temporary accommodation. = Sie wohnen in einer vorläufigen Unterkunft.

einstweilig◼◼◻

Behelfs-◼◻◻

interims◼◻◻

behelfs

Zwischen...

temporary adjective
[UK: ˈtem.prə.ri]
[US: ˈtem.pə.ˌre.ri]

kurzzeitig [kurzzeitiger; am kurzzeitigsten]◼◼◻AdjektivThe apple appeased my hunger temporarily. = Der Apfel stillte kurzzeitig meinen Hunger.

temporary noun
[UK: ˈtem.prə.ri]
[US: ˈtem.pə.ˌre.ri]

der Aushilfsarbeiter◼◻◻Substantiv

temporary agreement noun

das Interimsabkommen◼◼◼Substantiv

temporary arrangements noun

die ProvisorienSubstantiv

temporary assistant noun

die Aushilfskraft [der Aushilfskraft; die Aushilfskräfte]Substantiv

temporary cook noun

der Aushilfskoch [des Aushilfskoch(e)s; die Aushilfsköche]Substantiv

temporary deafness noun

die VertäubungSubstantiv

temporary employment noun

die ZwischenbeschäftigungSubstantiv

temporary help noun
[UK: ˈtem.prə.ri help]
[US: ˈtem.pə.ˌre.ri ˈhelp]

die Aushilfe [der Aushilfe; die Aushilfen]◼◼◼Substantiv
[ˈaʊ̯shɪlfə]

temporary home noun

das Behelfsheim [des Behelfsheim(e)s; die Behelfsheime]Substantiv

temporary measure noun

die BehelfsmaßnahmeSubstantiv

die HilfskonstruktionSubstantiv

temporary paper noun

die NotzeitungSubstantiv

temporary phenomenon noun

die Übergangserscheinung [der Übergangserscheinung; die Übergangserscheinungen]Substantiv

temporary position noun

die AushilfsstellungSubstantiv

temporary regulation noun

die Übergangsbestimmung [der Übergangsbestimmung; die Übergangsbestimmungen]Substantiv

temporary solution noun

die Übergangslösung [der Übergangslösung; die Übergangslösungen]◼◼◼Substantiv

die Notlösung [der Notlösung; die Notlösungen]◼◻◻Substantiv

die Behelfslösung◼◻◻Substantiv

temporary staff noun

das Zeitpersonal [des Zeitpersonals; —]◼◼◼Substantiv

die Hilfskräfte◼◼◼Substantiv

die Hilfskraft [der Hilfskraft; die Hilfskräfte]◼◼◻Substantiv
[ˈhɪlfsˌkʀaft]

das Aushilfspersonal◼◻◻Substantiv

das Hilfspersonal◼◻◻Substantiv

temporary store noun

das Zwischenlager [des Zwischenlagers; die Zwischenlager|Zwischenläger]◼◼◼Substantiv

temporary value noun

der Zeitwert [des Zeitwertes, des Zeitwerts; die Zeitwerte]Substantiv
[ˈtsaɪ̯tˌveːɐ̯t]

temporary waiter noun

der Aushilfskellner [des Aushilfskellners; die Aushilfskellner]Substantiv

temporary work noun

die Aushilfsarbeit [der Aushilfsarbeit; die Aushilfsarbeiten]◼◼◼Substantiv

contemporary adjective
[UK: kən.ˈtem.prə.ri]
[US: kən.ˈtem.pə.ˌre.ri]

zeitgenössisch [zeitgenössischer; am zeitgenössischsten]◼◼◼AdjektivHe studies contemporary literature. = Er studiert zeitgenössische Literatur.

zeitnah [zeitnäher; am zeitnächsten]◼◻◻Adjektiv

contemporary [contemporaries] noun
[UK: kən.ˈtem.prə.ri]
[US: kən.ˈtem.pə.ˌre.ri]

der Zeitgenosse [des Zeitgenossen; die Zeitgenossen]◼◼◻Substantiv
[ˈʦaɪ̯tɡəˌnɔsə]
He was a contemporary of Goethe. = Er war ein Zeitgenosse Goethes.

die Zeitgenossin [der Zeitgenossin; die Zeitgenossinnen]◼◻◻Substantiv

12