English-German dictionary »

super- meaning in German

EnglishGerman
superhumanly

übermenschliche

superimpose [UK: ˌsuː.pə.rɪm.ˈpəʊz]
[US: ˌsuː.pə.rɪmˈpoʊz]

überlagern◼◼◼

übereinanderlagern

superimposed [UK: ˌsuː.pə.rɪm.ˈpəʊzd]
[US: ˌsuː.pə.rɪmˈpoʊzd]

überlagerten◼◼◼

überlagerte◼◼◻

übereinandergelagert◼◻◻

darübergelegt

superimposes [UK: ˌsuː.pə.rɪm.ˈpəʊ.zɪz]
[US: ˌsuː.pə.rɪmˈpo.ʊ.zɪz]

überlagert◼◼◼

superimposing [UK: ˌsuː.pə.rɪm.ˈpəʊz.ɪŋ]
[US: ˌsuː.pə.rɪmˈpo.ʊz.ɪŋ]

überlagernd

überlagernde

superimposition [superimpositions] noun
[UK: ˌsuː.pə.rɪm.ˈpəʊz]
[US: ˌsuː.pə.rɪmˈpoʊz]

die Überlagerung [der Überlagerung; die Überlagerungen]◼◼◼Substantiv
[yːbɐˈlaːɡəʀʊŋ]

superimpositions noun

die Überlagerungen◼◼◼Substantiv

superimpregnation noun

die SuperimprägnationSubstantiv

superinduce [superinduced, superinducing, superinduces] verb
[UK: ˌsjuː.pə.rɪn.ˈdjuːs]
[US: suː.pə.rɪn.ˈduːs]

einführen [führte ein; hat eingeführt] (in +AKK)]Verb

superinducing

einführend

superinfection [superinfections] noun
[UK: ˌs(j)uːpərɪnˈfɛkʃən ]
[US: ˌsupərɪnˈfɛkʃən ]

die Superinfektion◼◼◼Substantiv

superintend [superintended, superintending, superintends] verb
[UK: ˌsuː.pə.rɪn.ˈtend]
[US: ˌsuː.pə.rɪn.ˈtend]

beaufsichtigen [beaufsichtigte; hat beaufsichtigt]◼◼◼Verb

superintendence noun
[UK: ˌsuː.pə.rɪn.ˈten.dəns]
[US: ˌsuː.pə.rɪn.ˈten.dəns]

die Oberaufsicht [der Oberaufsicht; die Oberaufsichten]◼◼◼Substantiv

superintendences noun

die OberaufsichteSubstantiv

superintendency noun

die Superintendentur [der Superintendentur; die Superintendenturen]◼◼◼Substantiv

superintendent [superintendents] noun
[UK: ˌsuː.pə.rɪn.ˈten.dənt]
[US: ˌsuː.pə.rən.ˈten.dənt]

die Leiter [der Leiter; die Leitern]◼◼◼Substantiv
[ˈlaɪ̯tɐ]

der Inspektor [des Inspektors; die Inspektoren]◼◼◻Substantiv
[ɪnˈspɛktoːɐ̯]

die AufsichtsbeamtinSubstantiv

Hausmeisterin [der Hausmeisterin; die Hausmeisterinnen]Substantiv
[ˈhaʊ̯sˌmaɪ̯stəʀɪn]

superintendent [UK: ˌsuː.pə.rɪn.ˈten.dənt]
[US: ˌsuː.pə.rən.ˈten.dənt]

Aufsichtsbeamter◼◻◻

Hausverwalterin

superintendents noun
[UK: ˌsuː.pə.rɪn.ˈten.dənts]
[US: ˌsuː.pə.rən.ˈten.dənts]

die Inspektoren◼◼◼Substantiv

superintending [UK: ˌsuː.pə.rɪn.ˈtend.ɪŋ]
[US: ˌsuː.pə.rɪn.ˈtend.ɪŋ]

beaufsichtigend

superinvolution

Hyperinvolution

superior [UK: suː.ˈpɪə.rɪə(r)]
[US: suː.ˈpɪ.riər]

superior◼◼◼

übergeordnet◼◼◻

übergeordnete◼◻◻

oberer◼◻◻

hervorstechend

herrschaftlich

oberem

superior [superiors] noun
[UK: suː.ˈpɪə.rɪə(r)]
[US: suː.ˈpɪ.riər]

die Überlegene◼◼◻Substantiv

die Vorgesetzte◼◼◻Substantiv
substantiviertes Adjektiv
I want to talk to your superior. = Ich will mit Ihrem Vorgesetzten sprechen!

der Überlegener◼◼◻Substantiv

superior adjective
[UK: suː.ˈpɪə.rɪə(r)]
[US: suː.ˈpɪ.riər]

souverän [souveräner; am souveränsten]◼◻◻Adjektiv

2345