English-German dictionary »

stated meaning in German

EnglishGerman
stated [UK: ˈsteɪ.tɪd]
[US: ˈsteɪ.təd]

angegeben◼◼◼

staat◼◼◻

spezifiziert◼◻◻

state [stated, stating, states] verb
[UK: steɪt]
[US: ˈsteɪt]

festlegen [legte fest; hat festgelegt]◼◼◻Verb

erklären [erklärte; hat erklärt]◼◼◻Verb
[ ɛɾklˈɛːrən]

darlegen [legte dar; hat dargelegt]◼◼◻Verb

stated case noun

die SachdarstellungSubstantiv

stated liabilities noun

die BuchschuldenSubstantiv

stated position

Platzvorschrift

statedly

festgesetzt

account stated (US) noun

die KontoauszugsbestätigungSubstantiv

amount stated noun

der WertansatzSubstantiv

devastated [UK: ˈde.və.steɪ.tɪd]
[US: ˈde.və.ˌste.təd]

verwüstete◼◼◼

verheerte◼◻◻War devastated the city. = Ein Krieg verheerte die Stadt.

devastate [devastated, devastating, devastates] verb
[UK: ˈde.və.steɪt]
[US: ˈde.və.ˌstet]

verwüsten [verwüstete; hat verwüstet]◼◼◼VerbThe city is completely devastated. = Die Stadt ist völlig verwüstet.

verheeren [verheerte; hat verheert]◼◼◼VerbWar devastated the city. = Ein Krieg verheerte die Stadt.

overstated [UK: ˌəʊv.ə.ˈsteɪ.tɪd]
[US: ˌoʊv.ə.ˈsteɪ.tɪd]

übertrieb◼◼◼

übertriebene◼◼◻

reinstated [UK: ˌriːɪn.ˈsteɪ.tɪd]
[US: ˌri.ˌɪn.ˈsteɪ.təd]

wiedereingesetzt◼◼◼

reinstate [reinstated, reinstating, reinstates] verb
[UK: ˌriːɪn.ˈsteɪt]
[US: ˌri.ˌɪn.ˈsteɪt]

wiedereinsetzen [setzte wiederein; hat wiedereingesetzt]◼◼◼Verb

understated [UK: ˌʌn.də.ˈsteɪ.tɪd]
[US: ˈʌn.dər.ˌste.təd]

abgeschwächt

untertrieb

understate [understated, understating, understates] verb
[UK: ˌʌn.də.ˈsteɪt]
[US: ˈʌn.dər.ˌstet]

untertreiben [untertrieb; hat untertrieben]◼◼◼Verb

abschwächen [schwächte ab; hat abgeschwächt]Verb

unstated [UK: ʌn.ˈsteɪ.tɪd]
[US: ʌn.ˈsteɪ.təd]

ungesagt

zu niedrig ~:understated

angesetzt

~tempore: fifteen minutes later than stated

cum