English-German dictionary »

solder meaning in German

EnglishGerman
blast lamp for soldering

Zylinderlötgebläse

brazing solder noun
[UK: ˈbreɪz.ɪŋ ˈsɒl.də(r)]
[US: ˈbreɪz.ɪŋ ˈsɑː.dər]

das Hartlot◼◼◼Substantiv

desolder verb

ablöten [lötete ab; hat abgelötet]Verb

dip soldering noun

das TauchlötenSubstantiv

electric soldering iron noun

der elektrischer LötkolbenSubstantiv

hard soldering noun

das HartlötenSubstantiv

propane soldering apparatus noun

das PropangaslötgerätSubstantiv

propane soldering iron noun

der PropangaslötkolbenSubstantiv

reflow soldering machine noun

die Reflow-LötanlageSubstantiv

resolder [UK: ˌriːˈsəʊldə ]
[US: riˈsoʊldər ]

rücklöten

resoldering noun

das RücklötenSubstantiv

soft solder verb
[UK: sɒft ˈsɒl.də(r)]
[US: ˈsɑːft ˈsɑː.dər]

weichlöten [lötete weich; hat weichgelötet]◼◼◼Verb

soft-soldering noun
[UK: sɒft ˈsəʊl.dər.ɪŋ]
[US: sɒft ˈsoʊl.dər.ɪŋ]

das Weichlöten◼◼◼Substantiv

stick of solder noun

die LötstangeSubstantiv

tin-solder noun
[UK: ˈtɪn ˈsɒl.də(r)]
[US: ˈtɪn ˈsɑː.dər]

das Lötzinn [des Lötzinns, des Lötzinnes; —]Substantiv
[ˈløːtˌʦɪn]

unsolder verb
[UK: ˈʌn.ˈsɒl.də]
[US: ənˈso.ʊl.dər]

ablösen [löste ab; hat abgelöst]Verb

ablöten [lötete ab; hat abgelötet]Verb

unsoldered

abgelöst

unsoldering

ablösend

wave soldering machine noun

die Wellen-Lötanlage◼◼◼Substantiv

12