English-German dictionary »

resolution meaning in German

EnglishGerman
resolution [resolutions] noun
[UK: ˌre.zə.ˈluːʃ.n̩]
[US: ˌre.zə.ˈluːʃ.n̩]

die Entschließung [der Entschließung; die Entschließungen]◼◼◼Substantiv
[ɛntˈʃliːsʊŋ]

die Resolution [der Resolution; die Resolutionen]◼◼◼Substantiv
[ˌʀezoluˈʦi̯oːn]
John was in charge of drawing up the resolution. = Bei der Abfassung der Resolution war John federführend.

die Auflösung [der Auflösung; die Auflösungen]◼◼◻Substantiv
[ˈaʊ̯fˌløːzʊŋ]
The computer screen has a very high resolution. = Der Computerbildschirm hat eine sehr hohe Auflösung.

die Lösung [der Lösung; die Lösungen]◼◼◻Substantiv
[ˈløːzʊŋ]

der Entschluß◼◻◻Substantiv

das Auflösungsvermögen◼◻◻Substantiv

die Rasterung [der Rasterung; die Rasterungen]◼◻◻Substantiv

der RatschlußSubstantiv

die ResolutheitSubstantiv

resolution on revocation noun

der AufhebungsbeschlussSubstantiv

resolutions noun
[UK: ˌre.zə.ˈluːʃ.n̩z]
[US: ˌre.zə.ˈluːʃ.n̩z]

die Entschlüsse◼◼◼Substantiv

(selten) passing of a resolution noun

die Beschlussfassung [der Beschlussfassung; die Beschlussfassungen]Substantiv

ARP : Address Resolution Protocol noun

das AdressauflösungsprotokollSubstantiv

corporate resolution (US) noun

der GesellschaftsbeschlußSubstantiv

der HauptversammlungsbeschlußSubstantiv

graphic display resolution noun

die GrafikbildschirmauflösungSubstantiv

high-resolution

hochauflösend◼◼◼

irresolution noun
[UK: ɪ.ˌre.zə.ˈluːʃ.n̩]
[US: ɪ.ˌre.zə.ˈluːʃ.n̩]

die Unschlüssigkeit [der Unschlüssigkeit; die Unschlüssigkeiten]◼◼◼Substantiv

die EntschlußlosigkeitSubstantiv

irresolutions noun

die Unentschlossenheit [der Unentschlossenheit; —]Substantiv

limiting resolution noun

die AuflösungsgrenzeSubstantiv

die GrenzauflösungSubstantiv

majority vote (decision resolution) noun

der Mehrheitsbeschluß◼◼◼Substantiv

scanning resolution noun

das AbtastauflösungsvermögenSubstantiv

screen resolution noun

die Bildschirmauflösung◼◼◼Substantiv

traverse resolution noun

die TraversenwegauflösungSubstantiv