English-German dictionary »

references meaning in German

EnglishGerman
references noun
[UK: ˈre.frən.sɪz]
[US: ˈre.fə.rən.səz]

die Referenzen◼◼◼SubstantivI will request references about you. = Ich werde um Referenzen über Sie bitten.

die Literaturhinweise◼◻◻Substantiv

reference [references] noun
[UK: ˈre.frəns]
[US: ˈre.fə.rəns]

die Referenz [der Referenz; die Referenzen]◼◼◼Substantiv
[ʀefeˈʀɛnʦ]
I will request references about you. = Ich werde um Referenzen über Sie bitten.

der Bezug [des Bezugs, des Bezuges; die Bezüge]◼◼◼Substantiv
[bəˈʦuːk]

der Hinweis [des Hinweises; die Hinweise]◼◼◼Substantiv
[ˈhɪnvaɪ̯s]

die Bezugnahme [der Bezugnahme; die Bezugnahmen]◼◼◼Substantiv
[bəˈʦuːkˌnaːmə]

der Verweis [des Verweises; die Verweise]◼◼◻Substantiv
[fɛɐ̯ˈvaɪ̯s]

der Betreff [des Betreff(e)s; die Betreffe ]◼◻◻Substantiv
[bəˈtʀɛf]
besonders Amtssprache; Kaufmannssprache

die Literaturangabe [der Literaturangabe; die Literaturangaben]◼◻◻Substantiv

reference speed noun

die Referenzgeschwindigkeit◼◼◼Substantiv

back references noun

die RückverweiseSubstantiv

bibliographical references

Literaturangaben◼◼◼

cross references noun

die Querverweise◼◼◼Substantiv

list of references noun

die Quellenangabe [der Quellenangabe; die Quellenangaben]◼◼◼Substantiv

page references noun

die Seitenverweise◼◼◼Substantiv

preferences noun
[UK: ˈpre.frən.sɪz]
[US: ˈpre.fə.rən.səz]

die Vorlieben◼◼◼SubstantivMy preferences are very dissimilar to yours. = Meine Vorlieben sind den deinen sehr unähnlich.

die Vorzüge◼◻◻Substantiv

preference [preferences] noun
[UK: ˈpre.frəns]
[US: ˈpre.fə.rəns]

die Präferenz [der Präferenz; die Präferenzen]◼◼◼Substantiv
[pʀɛfeˈʀɛnʦ]
That's where our preferences differ. = In diesem Punkt unterscheiden sich unsere Präferenzen.

die Vorliebe [der Vorliebe; die Vorlieben]◼◼◼Substantiv
[ˈfoːɐ̯liːbə]
My preferences are very dissimilar to yours. = Meine Vorlieben sind den deinen sehr unähnlich.

der Vorzug [des Vorzugs, des Vorzuges; die Vorzüge]◼◼◻Substantiv
[ˈfoːɐ̯ˌʦuːk]

die Bevorzugung [der Bevorzugung; die Bevorzugungen]◼◼◻Substantiv