English-German dictionary »

rage meaning in German

EnglishGerman
rage [rages] noun
[UK: reɪdʒ]
[US: ˈreɪdʒ]

die Wut [der Wut; —]◼◼◼Substantiv
[vuːt]
He is boiling with rage. = Er kocht vor Wut.

die Rage [der Rage; —]◼◼◼Substantiv
[ˈʀaːʒə]
Out of rage, thank God, sometimes comes courage. = Aus Rage entsteht, Gott sei Dank, manchmal Courage.

der Furor [des Furors; —]Substantiv
[ˈfuːʀoːɐ̯]

der Harnisch [des Harnischs, des Harnisches; die Harnische]Substantiv
[ˈhaʁnɪʃ]

die WutkrankheitSubstantiv

rage [raged, raging, rages] verb
[UK: reɪdʒ]
[US: ˈreɪdʒ]

wüten [wütete; hat gewütet]◼◼◼VerbHe fell into a rage. = Er wurde wütend.

rasen [raste; hat gerast]◼◻◻Verb

rage of a berserk noun

die Berserkerwut [der Berserkerwut; —]Substantiv

raged [UK: reɪdʒd]
[US: ˈreɪdʒd]

gewütet◼◼◼

gerast

gerastem

stürmte

rages [UK: ˈreɪ.dʒɪz]
[US: ˈreɪ.dʒəz]

wütet◼◼◼

tost◼◻◻

grassiert

stürmt

rages noun
[UK: ˈreɪ.dʒɪz]
[US: ˈreɪ.dʒəz]

die Rast [der Rast; die Rasten]◼◻◻Substantiv
[ʀast]

(Begleitungen) tourage noun

die Eskorte [der Eskorte; die Eskorten]Substantiv
[ɛsˈkɔʁtə]

(elektr.) storage circuit noun

der SilospeicherSubstantiv

(ermutigen) encourage verb

aufmuntern [munterte auf; hat aufgemuntert] (zu + Dativ)]Verb

(ertragen) put up with verb

ausstehen [stand aus; ist ausgestanden]Verb

(Frage adjective

minuziös [minuziöser; am minuziösesten]Adjektiv

(fragen) ask verb

befragen [befragte; hat befragt]Verb

(Halbl.) carrier storage time noun

die SpeicherzeitSubstantiv

(Haus) pastorage noun

das Pastorat [des Pastorat(e)s; die Pastorate]Substantiv

(hinterhertragen) take sth after sb verb

nachtragen [trug nach; hat nachgetragen]Verb

(Krankh.) rage verb

grassieren [grassierte; hat grassiert]Verb

(Leichtsinn etc.) outrageous adjective

ungeheuerlich [ungeheuerlicher; am ungeheuerlichsten]Adjektiv

(munter machen) encourage verb

ermuntern [ermunterte; hat ermuntert]Verb

(Speichersee) storage reservoir noun

die Talsperre [der Talsperre; die Talsperren]Substantiv
[ˈtaːlˌʃpɛʀə]

(tragend) far-reaching adjective

weit [weiter; am weitesten]Adjektiv

(Tränke) beverage noun

der Trank [des Trankes, des Tranks; die Tränke]Substantiv
[tʀaŋk]
gehoben

(vermessen) outrageous adjective

ungeheuer [ungeheurer; am ungeheuersten]Adjektiv

(öfen) storage heater noun

der SpeicherofenSubstantiv

[automobile] garage noun

die Autogarage◼◼◼Substantiv

above average growth noun

das überdurchschnittliches Wachstum◼◼◼Substantiv

absolute storage address noun

die absolute SpeicheradresseSubstantiv

achorage noun

der Ankerplatz [des Ankerplatzes; die Ankerplätze]Substantiv
[ˈaŋkɐˌplaʦ]

active storage noun

der aktiver SpeicherSubstantiv

address storage noun

der AdressspeicherSubstantiv

12