English-German dictionary »

playing meaning in German

EnglishGerman
playing noun
[UK: ˈpleɪ.ɪŋ]
[US: ˈpleɪ.ɪŋ]

Spielen [des Spielens; —]◼◼◼Substantiv
[ˈʃpiːlən]

playing [UK: ˈpleɪ.ɪŋ]
[US: ˈpleɪ.ɪŋ]

spielend◼◼◻It's easier to learn by playing. = Spielend lernt man leichter.

abspielend

abspielende

play [played, playing, plays] verb
[UK: ˈpleɪ]
[US: ˈpleɪ]

spielen [spielte; hat gespielt] (Akkusativ)]◼◼◼VerbGo and play! = Geh spielen!

abspielen [spielte ab; hat abgespielt]◼◼◻Verb

mitspielen [spielte mit; hat mitgespielt]◼◼◻Verb

nachspielen [spielte nach; hat nachgespielt]◼◻◻Verb

leiern [leierte; hat geleiert]◼◻◻Verb

playing age noun

das Spielalter◼◼◼Substantiv

playing back

abspielend

playing ball noun

das Ballspielen [des Ballspielens; —]◼◼◼Substantiv

playing card noun

die Spielkarte [der Spielkarte; die Spielkarten]◼◼◼Substantiv
[ˈʃpiːlˌkaʁtə]

playing cards noun
[UK: ˈpleɪ.ɪŋ kɑːdz]
[US: ˈpleɪ.ɪŋ ˈkɑːrdz]

die Spielkarten◼◼◼Substantiv

playing field [playing fields] noun
[UK: ˈpleɪ.ɪŋ fiːld]
[US: ˈpleɪ.ɪŋ ˈfiːld]

die Spielwiese [der Spielwiese; die Spielwiesen]◼◼◼Substantiv
[ˈʃpiːlˌviːzə]

playing of stringed instrument noun

das Saitenspiel [des Saitenspiels, des Saitenspieles; die Saitenspiele]Substantiv
[ˈzaɪ̯tn̩ˌʃpiːl]

advantage of playing at home noun

der Heimvorteil [des Heimvorteil(e)s; die Heimvorteile]Substantiv

be playing directly noun

das Direktspiel [des Direktspiel(e)s; die Direktspiele]Substantiv

displaying [UK: dɪ.ˈspleɪ.ɪŋ]
[US: ˌdɪ.ˈspleɪ.ɪŋ]

zeigend◼◼◼

balzend

display [displayed, displaying, displays] verb
[UK: dɪ.ˈspleɪ]
[US: ˌdɪ.ˈspleɪ]

erzeigen [erzeigte; hat erzeigt]Verb

flute-playing noun

das Flötenspiel [des Flötenspiel(e)s; die Flötenspiele]◼◼◼Substantiv

harp-playing noun

das Harfenspiel [des Harfenspiel(e)s; die Harfenspiele]Substantiv

long-playing record noun
[UK: ˈlɒŋ ˈpleɪ.ɪŋ rɪˈk.ɔːd]
[US: ˈlɔːŋ ˈpleɪ.ɪŋ rəˈk.ɔːrd]

die Langspielplatte [der Langspielplatte; die Langspielplatten]◼◼◼Substantiv

long-playing tape noun

das LangspielbandSubstantiv

lute playing noun

das Lautenspiel [des Lautenspiel(e)s; —]◼◼◼Substantiv

outplaying [UK: ˌaʊt.ˈpleɪ.ɪŋ]
[US: ˌaʊt.ˈpleɪ.ɪŋ]

überspielend

outplay [outplayed, outplaying, outplays] verb
[UK: ˌaʊt.ˈpleɪ]
[US: ˌaʊt.ˈpleɪ]

überspielen [überspielte; hat überspielt]◼◼◼Verb

piano playing noun

das Klavierspiel [des Klavierspieles, des Klavierspiels; die Klavierspiele]◼◼◼Substantiv
[klaˈviːɐ̯ˌʃpiːl]

replaying [UK: ˌriː.ˈpleɪ.ɪŋ]
[US: ri.ˈpleɪ.ɪŋ]

wiederholend

splaying [UK: ˈspleɪ.ɪŋ]
[US: ˈspleɪ.ɪŋ]

ausbreitend

splay [splayed, splaying, splays] verb
[UK: spleɪ]
[US: spleɪ]

ausbreiten [breitete aus; hat ausgebreitet]Verb

underplaying

unterspielend

underplay [underplayed, underplaying, underplays] verb
[UK: ˌʌn.də.ˈpleɪ]
[US: ən.dər.ˈpleɪ]

unterspielen [unterspielte; hat unterspielt]Verb

way of playing noun

die Spielweise [der Spielweise; die Spielweisen]◼◼◼Substantiv

You're playing with fire!

Da spielen Sie mit dem Feuer!

zither playing noun

das Zitherspiel [des Zitherspieles, des Zitherspiels; —]Substantiv
[ˈʦɪtɐˌʃpiːl]