English-German dictionary »

pass meaning in German

EnglishGerman
pass judgement on verb

aburteilen [urteilte ab; hat abgeurteilt]Verb

pass-key noun
[UK: pɑːs kiː]
[US: ˈpæs ˈkiː]

der Hauptschlüssel [des Hauptschlüssels; die Hauptschlüssel]Substantiv
[ˈhaʊ̯ptˌʃlʏsl̩]

pass on verb
[UK: pɑːs ɒn]
[US: ˈpæs ɑːn]

weitergeben [gab weiter; hat weitergegeben]◼◼◼Verb

weiterleiten [leitete weiter; hat weitergeleitet]◼◼◻Verb

weitersagen [sagte weiter; hat weitergesagt]◼◻◻Verb

weitererzählen [erzählte weiter; hat weitererzählt]◼◻◻Verb

pass on [UK: pɑːs ɒn]
[US: ˈpæs ɑːn]

weiterbelasten

pass on by telephone verb

durchgeben [gab durch; hat durchgegeben]Verb

pass over [UK: pɑːs ˈəʊv.ə(r)]
[US: ˈpæs ˈoʊv.r̩]

übertrete◼◼◼

pass over sth verb

hinweggehen [ging hinweg; ist hinweggegangen]Verb

pass sentence on verb

fällen [fällte; hat gefällt]Verb

pass sth across to so verb

hinüberreichen [reichte hinüber; hat hinübergereicht]Verb

pass the night

nächtige

pass through verb
[UK: pɑːs θruː]
[US: ˈpæs θruː]

durchlaufen [lief durch; hat/ist durchgelaufen]◼◼◼Verb

durchfahren [durchfuhr; hat/ist durchfahren]◼◼◻Verb

durchreisen [durchreiste; hat durchreist]◼◼◻Verb

durchreichen [reichte durch; hat durchgereicht]Verb

pass-through time noun

die DurchlaufzeitSubstantiv

pass to account

verrechne

pass water verb
[UK: pɑːs ˈwɔː.tə(r)]
[US: ˈpæs ˈwɒ.tər]

harnen [harnte; hat geharnt]Verb

passable [UK: ˈpɑː.səb.l̩]
[US: ˈpæ.səb.l̩]

passierbar◼◼◼

passable◼◼◻

passable adjective
[UK: ˈpɑː.səb.l̩]
[US: ˈpæ.səb.l̩]

begehbar [begehbarer; am begehbarsten]◼◼◼Adjektiv

gangbar [gangbarer; am gangbarsten]◼◼◻Adjektiv

passably [UK: ˈpɑː.sə.bli]
[US: ˈpæ.sə.bli]

passable

passierbar

passably adjective
[UK: ˈpɑː.sə.bli]
[US: ˈpæ.sə.bli]

vertretbar [vertretbarer; am vertretbarsten]Adjektiv

passage [passages] noun
[UK: ˈpæ.sɪdʒ]
[US: ˈpæ.sədʒ]

die Passage [der Passage; die Passagen]◼◼◼Substantiv
[paˈsaːʒə]
I want to sum up this passage for you. = Ich möchte diese Passage für dich zusammenfassen.

die Durchfahrt [der Durchfahrt; die Durchfahrten]◼◼◻Substantiv
[ˈdʊʁçˌfaːɐ̯t]
This is the passage to the sea. = Das ist die Durchfahrt zum Meer.

der Passus [des Passus; die Passus]◼◼◻Substantiv
[ˈpasʊs]

das Vorübergehen◼◻◻Substantiv

die Textstelle [der Textstelle; die Textstellen]◼◻◻Substantiv

der Durchlaß◼◻◻Substantiv

die BuchstelleSubstantiv

die DurchströmungsstelleSubstantiv

der StuhlabgangSubstantiv

passage [UK: ˈpæ.sɪdʒ]
[US: ˈpæ.sədʒ]

Einführen◼◻◻

passage mean noun

das DurchlaßmittelSubstantiv

passage of ovum

Eitransport

Eiwanderung

123