English-German dictionary »

owned meaning in German

EnglishGerman
owned [UK: əʊnd]
[US: ˈoʊnd]

besaß◼◼◼He once owned a lot of land. = Er besaß einst sehr viel Land.

own [owned, owning, owns] verb
[UK: əʊn]
[US: ˈoʊn]

besitzen [besaß; hat besessen Akkusativ]◼◼◼VerbHe owns a car. = Er besitzt ein Auto.

zugeben [gab zu; hat zugegeben]◼◻◻Verb

owned by the firm

firmeneigen

am drowned

ertrinke◼◼◼

are drowned

ertrinkst◼◼◼

be drowned verb
[UK: bi draʊnd]
[US: bi ˈdraʊnd]

ertrinken [ertrank; ist ertrunken]◼◼◼Verb

been drowned

ertrunken◼◼◼

being drowned

ertrinkend◼◼◼

browned [UK: braʊnd]
[US: ˈbraʊnd]

angebräunt◼◼◼

anbriet

reingelegt

brown [browned, browning, browns] verb
[UK: braʊn]
[US: ˈbraʊn]

anbräunen [bräunte an; ist angebräunt]Verb

überbacken [überbackte, überbuk; hat überbacken]Verb

clowned [UK: klaʊnd]
[US: ˈklaʊnd]

kasperte

clown [clowned, clowning, clowns] verb
[UK: klaʊn]
[US: ˈklaʊn]

kaspern [kasperte; hat gekaspert]Verb

clowned about

gekaspert

company-owned

werkseigen

crowned [UK: kraʊnd]
[US: ˈkraʊnd]

gekrönt◼◼◼Napoleon was crowned in 1804. = Napoleon wurde im Jahre 1804 gekrönt.

krönte◼◼◻

crown [crowned, crowning, crowns] verb
[UK: kraʊn]
[US: ˈkraʊn]

krönen [krönte; hat gekrönt]◼◼◻VerbThe end crowns the work. = Das Ende krönt das Werk.

bekrönen [bekrönte; hat bekrönt]◼◻◻Verb

überkronen [überkronte; hat überkront]Verb

disowned [UK: dɪs.ˈəʊnd]
[US: ˌdɪˈsoʊnd]

abgelehnt◼◼◼

verableugnete

disown [disowned, disowning, disowns] verb
[UK: dɪs.ˈəʊn]
[US: ˌdɪˈsoʊn]

verableugnen [verableugnete; ist verableugnet]Verb

downed [UK: daʊnd]
[US: ˈdaʊnd]

abgeschossen◼◼◼

drowned [UK: draʊnd]
[US: ˈdraʊnd]

ertrank◼◼◼

übertönte◼◻◻

drown [drowned, drowning, drowns] verb
[UK: draʊn]
[US: ˈdraʊn]

ertrinken [ertrank; ist ertrunken]◼◼◼Verb

ertränken [ertränkte; hat ertränkt]◼◼◻VerbHe was drowned. = Er wurde ertränkt.

übertönen [übertönte; hat übertönt]◼◻◻Verb

ersaufen [ersoff; ist ersoffen]◼◻◻VerbMore drown in a glass than in the sea. = Im Becher ersaufen mehr als im Meer.

ersäufen [ersäufte; hat ersäuft]Verb

drowned body noun

die Wasserleiche [der Wasserleiche; die Wasserleichen]Substantiv
[ˈvasɐˌlaɪ̯çə]

drowned in tears

tränenüberströmt◼◼◼

factory-owned

werkseigen◼◼◼

federal owned

bundeseigen

frowned [UK: fraʊnd]
[US: ˈfraʊnd]

missbilligte◼◼◼

mißbilligte◼◼◻

12