English-German dictionary »

moaning meaning in German

EnglishGerman
moaning noun
[UK: ˈməʊn.ɪŋ]
[US: ˈmoʊn.ɪŋ]

das Stöhnen◼◼◼Substantiv

das Gemecker [des Gemeckers; —]◼◻◻Substantiv

die Meckerei [der Meckerei; die Meckereien]◼◻◻Substantiv

das Genörgel [des Genörgels; —]Substantiv
[ɡəˈnœʁɡl̩]
John's constant moaning can really do your head in. = John kann einem mit seinem ständigen Genörgele wirklich auf den Wecker gehen!

moaning [UK: ˈməʊn.ɪŋ]
[US: ˈmoʊn.ɪŋ]

stöhnend◼◻◻

nörgelig

moan [moaned, moaning, moans] verb
[UK: məʊn]
[US: ˈmoʊn]

stöhnen [stöhnte; hat gestöhnt]◼◼◼VerbThe injured man moaned quietly. = Der Verwundete stöhnte leise.

lamentieren [lamentierte; hat lamentiert]◼◻◻Verb

maulen [maulte; hat gemault]Verb

nölen [nölte; hat genölt]Verb

moaning and groaning noun

das Lamento [des Lamentos; die Lamentos]Substantiv
[laˈmɛnto]

moaning Minnie noun

die ZimtzickeSubstantiv

bemoaning [UK: bɪ.ˈməʊn.ɪŋ]
[US: bəˈmo.ʊn.ɪŋ]

beklagend

betrauernd

bemoan [bemoaned, bemoaning, bemoans] verb
[UK: bɪ.ˈməʊn]
[US: bəˈmoʊn]

beklagen [beklagte; hat beklagt]◼◼◼VerbWhen I had to learn English in school, at times I would bemoan all the irregularities and strange rules. = Als ich in der Schule Englisch lernen musste, beklagte ich mich manchmal über die ganzen Unregelmäßigkeiten und seltsamen Regeln.

betrauern [betrauerte; hat betrauert]◼◻◻Verb