English-German dictionary »

judgment meaning in German

EnglishGerman
judgment [judgments] noun
[UK: ˈdʒʌdʒ.mənt]
[US: ˈdʒʌdʒ.mənt]

das Urteil [des Urteils; die Urteile]◼◼◼Substantiv
[ˈʊʁtaɪ̯l]
Do you trust my judgment? = Traust du meinem Urteil?

judgment by default noun

das Versäumnisurteil [des Versäumnisurteils; die Versäumnisurteile]◼◼◼Substantiv

judgment debtor noun

der PfändungsschuldnerSubstantiv

judgment on appeal noun

das Berufungsurteil◼◼◼Substantiv

judgment-proof

pfändungsfrei

judgmental [UK: dʒʌʤ.ˈmen.tl̩]
[US: dʒʌʤ.ˈmen.tl̩]

brurteilende

judgments noun
[UK: ˈdʒʌdʒ.mənts]
[US: ˈdʒʌdʒ.mənts]

die Urteile◼◼◼SubstantivTake the judgments of one person about others and get a meaningful picture of his own character. = Man nehme die Urteile eines Menschen über andere und erhalte ein aussagekräftiges Bild über dessen eigenen Charakter.

action for declaratory judgment noun

die Feststellungsklage [der Feststellungsklage; die Feststellungsklagen]Substantiv

artisitc judgment noun

der Kunstverstand [des Kunstverstand(e)s; —]Substantiv

attaching (judgment) creditor noun

der PfändungsgläubigerSubstantiv

declaratory judgment noun

das FeststellungsurteilSubstantiv

interim judgment noun

die ZwischenentscheidungSubstantiv

lack of judgment noun

die Unverständigkeit [der Unverständigkeit; die Unverständigkeiten]Substantiv

Last Judgment noun

das Weltgericht [des Weltgerichts, des Weltgerichtes; —]◼◼◼Substantiv
[ˈvɛltɡəˌʀɪçt]

suspension of a judgment noun

die VollstreckungseinstellungSubstantiv