English-German dictionary »

git meaning in German

EnglishGerman
git [gits] noun
[UK: gɪt]
[US: gɪt]

der Einguss [des Eingusses; die Eingüsse]Substantiv

gitalin noun

das GitalinSubstantiv

gitaloxin noun

das GitaloxinSubstantiv

githagin noun

das GithaginSubstantiv

gitoxigenin noun

das Gitoxigenin◼◼◼Substantiv

gitoxin noun

das GitoxinSubstantiv

GITT

Glucose-Insulin-Belastungstes

gitter cell noun

die GitterzelleSubstantiv

gittered

funkelte

(jur.) legitimacy noun

die Zulässigkeit [der Zulässigkeit; die Zulässigkeiten]Substantiv

(Kind) illegitimate

nichtehelich

(tiden) meningitis noun

die Meningitis [der Meningitis; die Meningitiden]Substantiv
[menɪŋˈɡiːtɪs]

.. longitudinal

längs◼◼◼

agitate [agitated, agitating, agitates] verb
[UK: ˈæ.dʒɪ.teɪt]
[US: ˈæ.dʒə.ˌtet]

aufregen [regte auf; hat aufgeregt]◼◼◼Verb
[ ˈaʊfrˌeːɡən]
John got agitated. = John wurde aufgeregt.

aufrühren [rührte auf; hat aufgerührt]◼◼◻Verb

beunruhigen [beunruhigte; hat beunruhigt]◼◻◻Verb
[ bəˈʊnrˌuːɪɡən]

agitate [UK: ˈæ.dʒɪ.teɪt]
[US: ˈæ.dʒə.ˌtet]

handelt

agitated [UK: ˈæ.dʒɪ.teɪ.tɪd]
[US: ˈæ.dʒə.ˌte.təd]

agitiert◼◼◼

agitans

gehandelt

unruhigem

agitates [UK: ˈæ.dʒɪ.teɪts]
[US: ˈæ.dʒɪ.teɪts]

handelt

agitating [UK: ˈæ.dʒɪ.teɪt.ɪŋ]
[US: ˈæ.dʒə.ˌtet.ɪŋ]

erregend

agitation [agitations] noun
[UK: ˌæ.dʒɪ.ˈteɪʃ.n̩]
[US: ˌæ.dʒə.ˈteɪʃ.n̩]

die Agitiertheit◼◼◼Substantiv

die Aufhetzung [der Aufhetzung; die Aufhetzungen]◼◻◻Substantiv

die AgitatioSubstantiv

die Beunruhigung [der Beunruhigung; die Beunruhigungen]Substantiv

die Hetzerei [der Hetzerei; die Hetzereien]Substantiv

die Scharfmacherei [der Scharfmacherei; die Scharfmachereien]Substantiv

die Tätigkeit [der Tätigkeit; die Tätigkeiten]Substantiv
[ˈtɛːtɪçkaɪ̯t]

agitations noun
[UK: ˌæ.dʒɪ.ˈteɪʃ.n̩z]
[US: ˌæ.dʒɪ.ˈteɪʃ.n̩z]

die TätigkeitenSubstantiv

agitator [agitators] noun
[UK: ˈæ.dʒɪ.teɪ.tə(r)]
[US: ˈæ.dʒə.ˌte.tər]

der Agitator [des Agitators; die Agitatoren]◼◼◼Substantiv
[aɡiˈtaːtoːɐ̯]

die Agitatorin◼◼◻Substantiv

der Unruhestifter [des Unruhestifters; die Unruhestifter]◼◻◻Substantiv
[ˈʊnʀuːəˌʃtɪftɐ]

der Anstifter [des Anstifters; die Anstifter]Substantiv

der Scharfmacher [des Scharfmachers; die Scharfmacher]Substantiv
[ˈʃaʁfˌmaχɐ]

die AufwieglerinSubstantiv

das GlockenseilSubstantiv

der HetzrednerSubstantiv

die KlopfeinrichtungSubstantiv

12