English-German dictionary »

game meaning in German

EnglishGerman
game [games] noun
[UK: ɡeɪm]
[US: ˈɡeɪm]

das Spiel [des Spiels, des Spieles; die Spiele]◼◼◼Substantiv
[ʃpiːl]
Game over. = Das Spiel ist aus.

das Wild [des Wildes, des Wilds; —]◼◼◻Substantiv
[vɪlt]
Man is the hunter, woman is his game. = Der Mann ist der Jäger, die Frau sein Wild.

die Partie [der Partie; die Partien]◼◼◻Substantiv
[paʁˈtiː]
The game was stopped. = Die Partie wurde angehalten.

das Wildfleisch◼◼◻Substantiv

das Jagdwild◼◼◻Substantiv

Spielverlauf [des Spielverlaufes, des Spielverlaufs; die Spielverläufe]◼◻◻Substantiv
[ˈʃpiːlfɛɐ̯ˌlaʊ̯f]

game decided on points noun

das Punktespiel [des Punktespiel(e)s; die Punktespiele]Substantiv

Punktspiel [des Punktspieles, des Punktspiels; die Punktspiele]Substantiv
[ˈpʊŋktˌʃpiːl]

game law noun

das Jagdgesetz [des Jagdgesetzes; die Jagdgesetze]◼◼◼Substantiv
[ˈjaːktɡəˌzɛʦ]

game of chance noun
[UK: ɡeɪm əv tʃɑːns]
[US: ˈɡeɪm əv ˈtʃæns]

das Glücksspiel [des Glücksspiel(e)s; die Glücksspiele]◼◼◼Substantiv
[ˈɡlʏksˌʃpiːl]

das Hasardspiel [des Hasardspiel(e)s; die Hasardspiele]Substantiv
[haˈzaʁtˌʃpiːl]

game of chess noun
[UK: ɡeɪm əv tʃes]
[US: ˈɡeɪm əv ˈtʃes]

das Schachspiel [des Schachspiels, des Schachspieles; die Schachspiele]◼◼◼Substantiv
[ˈʃaχʃpiːl]

die Schachpartie [der Schachpartie; die Schachpartien]◼◼◻Substantiv
[ˈʃaχpaʁˌtiː]

game of dice noun

das Würfelspiel [des Würfelspieles, des Würfelspiels; die Würfelspiele]◼◼◼Substantiv
[ˈvʏʁfl̩ˌʃpiːl]

game of handball noun

das Handballspiel [des Handballspiel(e)s; die Handballspiele]Substantiv

game of hazard noun
[UK: ɡeɪm əv ˈhæ.zəd]
[US: ˈɡeɪm əv ˈhæ.zərd]

das Glücksspiel [des Glücksspiel(e)s; die Glücksspiele]Substantiv
[ˈɡlʏksˌʃpiːl]

game of skill noun

das Geschicklichkeitsspiel [des Geschicklichkeitsspiel(e)s; die Geschicklichkeitsspiele]◼◼◼Substantiv

game of tennis noun

das Tennisspiel [des Tennisspieles, des Tennisspiels; die Tennisspiele]◼◼◼Substantiv
[ˈtɛnɪsˌʃpiːl]

game pass noun

der Wildwechsel [des Wildwechsels; die Wildwechsel]Substantiv

game point noun

der Spielball [des Spielball(e)s; die Spielbälle]Substantiv

game preserve noun
[UK: ɡeɪm prɪ.ˈzɜːv]
[US: ˈɡeɪm prə.ˈzɝːv]

das WildgehegeSubstantiv

das WildreservatSubstantiv

das WildschutzgebietSubstantiv

game theory noun
[UK: ɡeɪm ˈθɪə.ri]
[US: ˈɡeɪm ˈθɪ.ri]

die Spieltheorie [der Spieltheorie; die Spieltheorien]◼◼◼Substantiv
[ˈʃpiːlteoˌʀiː]

game warden noun
[UK: ɡeɪm ˈwɔːd.n̩]
[US: ˈɡeɪm ˈwɔːr.dn̩]

der TierwärterSubstantiv

game with fingers noun

das Fingerspiel [des Fingerspieles, des Fingerspiels; die Fingerspiele]Substantiv
[ˈfɪŋɐˌʃpiːl]

gamecock [gamecocks] noun
[UK: ˈɡeɪmkɒk]
[US: ˈɡeɪmkɑːk]

der Kampfhahn [des Kampfhahnes, des Kampfhahns; die Kampfhähne]Substantiv
[ˈkampfˌhaːn]

gamecocks noun
[UK: ˈɡeɪmkɒks]
[US: ˈɡeɪmkɑːks]

die KampfhähneSubstantiv

gamekeeper [gamekeepers] noun
[UK: ˈɡeɪmk.iː.pə(r)]
[US: ˈɡeɪmk.iː.pər]

der Wildhüter [des Wildhüters; die Wildhüter]◼◼◼Substantiv

der Jagdaufseher [des Jagdaufsehers; die Jagdaufseher]◼◼◻Substantiv
[ˈjaːktˌʔaʊ̯fzeːɐ]

gamely adjective
[UK: ˈɡeɪm.li]
[US: ˈɡeɪm.li]

mutig [mutiger; am mutigsten]◼◼◼AdjektivHis gamely gesture was much appreciated. = Seine mutig Geste wurde ihm hoch angerechnet.

gameness noun
[UK: ˈgeɪmnəs ]
[US: ˈgeɪmnəs ]

der Mut [des Mut(e)s; —]Substantiv
[muːt]

gameport noun

der GameportSubstantiv

games [UK: ɡeɪmz]
[US: ˈɡeɪmz]

spiel [—; —]◼◼◼[ʃpiːl]I love games. = Ich liebe Spiele.

games [games] noun
[UK: ɡeɪmz]
[US: ˈɡeɪmz]

die Spiele◼◼◼SubstantivI love games. = Ich liebe Spiele.

die Partien◼◼◻Substantiv

games of chance noun

die Glücksspiele◼◼◼Substantiv

games of chess noun

die SchachpartienSubstantiv

games of dice noun

die WürfelspieleSubstantiv

gameshow noun
[UK: ˈɡeɪm.ˌʃəʊ]
[US: ˈɡeɪmˌʃo.ʊ]

die Gameshow◼◼◼Substantiv

12