English-German dictionary »

gains meaning in German

EnglishGerman
gains [UK: ɡeɪnz]
[US: ˈɡeɪnz]

gewinnt◼◼◼

zunimmt◼◻◻

erringt◼◻◻

gain [gained, gaining, gains] verb
[UK: ɡeɪn]
[US: ˈɡeɪn]

gewinnen [gewann; hat gewonnen] (an +Dat)]◼◼◼VerbTheir loss is our gain. = Deren Verlust ist unser Gewinn.

abzwingen [zwang ab; hat abgezwungen]Verb

gain [gains] noun
[UK: ɡeɪn]
[US: ˈɡeɪn]

der Gewinn [des Gewinnes, des Gewinns; die Gewinne]◼◼◼Substantiv
[ɡəˈvɪn]
Their loss is our gain. = Deren Verlust ist unser Gewinn.

die Verstärkung [der Verstärkung; die Verstärkungen]◼◼◻Substantiv
[fɛɐ̯ˈʃtɛʀkʊŋ]

der VerstärkungsgradSubstantiv

gainsaid [UK: ˌɡeɪn.ˈsed]
[US: ˌɡeɪn.ˈsed]

leugnete

gainsay verb
[UK: ˌɡeɪn.ˈseɪ]
[US: ˈɡeɪn.ˌse]

leugnen [leugnete; hat geleugnet]◼◼◼Verb

gainsayer noun

der Leugner [des Leugners; die Leugner]Substantiv

gainsaying [UK: ˌɡeɪn.ˈseɪ.ɪŋ]
[US: ˌɡeɪn.ˈseɪ.ɪŋ]

leugnend

gainsays [UK: ˌɡeɪn.ˈseɪz]
[US: ˌɡeɪn.ˈseɪz]

leugnet

(rebellieren) kick against verb

aufmotzen [motzte auf; hat aufgemotzt]Verb

(Schüler) assert oneself against ... verb

durchsetzen [setzte durch; hat durchgesetzt]Verb
[ dˈʊɐçzˌɛtsən]

A.a.r. : against all risks

Versicherung gegen alle Gefahren

advance against security noun

der Lombardkredit [des Lombardkredites, des Lombardkredits; die Lombardkredite]Substantiv

against [UK: ə.ˈɡenst]
[US: ə.ˈɡenst]

auflehnte

dagegen

dawider

ferner

gegen

kontra

wider

against each other

gegeneinander◼◼◼

against it

dagegen◼◼◼

against nature adjective

widernatürlich [widernatürlicher; am widernatürlichsten]◼◼◼Adjektiv

against regulations

dienstwidrig

against the interest of customers

kundenfeindlich

against this

hiergegen◼◼◼

against what

wogegen◼◼◼

bargains noun
[UK: ˈbɑː.ɡɪnz]
[US: ˈbɑːr.ɡənz]

die Geschäfte◼◼◼Substantiv

bargain [bargains] noun
[UK: ˈbɑː.ɡɪn]
[US: ˈbɑːr.ɡən]

das Schnäppchen [des Schnäppchens; die Schnäppchen]◼◼◼Substantiv
[ˈʃnɛpçən]
It's a real bargain. = Das ist ein Schnäppchen.

das Geschäft [des Geschäftes, des Geschäfts; die Geschäfte]◼◼◻Substantiv
[ɡəˈʃɛft]
There is a bargain sale at that store. = In dem Geschäft findet ein Sonderverkauf statt.

be up against verb
[UK: bi ʌp ə.ˈɡenst ˈsʌm.θɪŋ]
[US: bi ʌp ə.ˈɡenst ˈsʌm.θɪŋ]

gegenübersehen [sah sich gegenüber; hat sich gegenübergesehen]Verb

c.a.d. : cash against documents

Kasse gegen Dokumente

capital gains noun

der VerkaufsgewinnSubstantiv

capital-gains (surplus : US) account noun

das KapitalgewinnkontoSubstantiv

capital gains tax noun

Kapitalertragssteuer [der Kapitalertragssteuer; die Kapitalertragssteuern]◼◼◼Substantiv
[kapiˈtaːlʔɛɐ̯tʀaːksˌʃtɔɪ̯ɐ]

covenant against encumbrances noun

die NegativverpflichtungSubstantiv

12