English-German dictionary »

fuel meaning in German

EnglishGerman
fuel [fuels] noun
[UK: ˈfjuːəl]
[US: ˈfjuːəl]

der Brennstoff [des Brennstoffes, des Brennstoffs; die Brennstoffe]◼◼◼Substantiv
[ˈbʀɛnˌʃtɔf]
Coal is a fossil fuel. = Kohle ist ein fossiler Brennstoff.

der Kraftstoff [des Kraftstoffes, des Kraftstoffs; die Kraftstoffe]◼◼◼Substantiv
[ˈkʀaftˌʃtɔf]
Beer is my fuel. = Bier ist mein Kraftstoff.

der Treibstoff [des Treibstoffes, des Treibstoffs; die Treibstoffe]◼◼◼Substantiv
[ˈtʀaɪ̯pˌʃtɔf]
I ran out of fuel. = Mir ging der Treibstoff aus.

der Heizstoff [des Heizstoffes, des Heizstoffs; die Heizstoffe]◼◼◻Substantiv
[ˈhaɪ̯ʦˌʃtɔf]

das Brennmaterial [des Brennmaterials; die Brennmaterialien]◼◼◻Substantiv

das Heizmaterial [des Heizmaterials; die Heizmaterialien]◼◻◻Substantiv

fuel [fuelled, fuelling, fuels] verb
[UK: ˈfjuːəl]
[US: ˈfjuːəl]

tanken [tankte; hat getankt]◼◼◻Verb

befeuern [befeuerte; hat befeuert]◼◼◻Verb

fuel air mixture noun

das KraftstoffluftgemischSubstantiv

fuel cap noun

der TankverschlußSubstantiv

fuel cell noun
[UK: ˈfjuːəl sel]
[US: ˈfjuːəl ˈsel]

die Brennstoffzelle [der Brennstoffzelle; die Brennstoffzellen]◼◼◼Substantiv
[ˈbʀɛnʃtɔfˌʦɛlə]

fuel consumption noun

der Kraftstoffverbrauch [des Kraftstoffverbrauchs;] (die Kraftstoffverbräuche)]◼◼◼Substantiv
[ˈkʀaftʃtɔffɛɐ̯ˌbʀaʊ̯χ]

der Treibstoffverbrauch [des Treibstoffverbrauches, des Treibstoffverbrauchs; die Treibstoffverbräuche]◼◼◻Substantiv
[ˈtʀaɪ̯pˌʃtɔffɛɐ̯ˌbʀaʊ̯χ]

der Brennstoffverbrauch◼◼◻Substantiv

der Benzinverbrauch [des Benzinverbrauchs;] (die Benzinverbräuche)]◼◻◻Substantiv
[bɛnˈʦiːnfɛɐ̯ˌbʀaʊ̯χ]

die Benzinuhr [der Benzinuhr; die Benzinuhren]Substantiv

der BetriebsstoffverbrauchSubstantiv

fuel dump (depot) noun

das Treibstofflager [des Treibstofflagers; die Treibstofflager]◼◼◼Substantiv

fuel feed noun

die BrennstoffzuführungSubstantiv

fuel gas noun

das Treibgas [des Treibgases; die Treibgase]◼◼◼Substantiv

fuel gauge noun

der InhaltsanzeigerSubstantiv

fuel guzzler noun

der BenzinfresserSubstantiv

fuel indicator noun

der Kraftstoffanzeiger◼◼◼Substantiv

die KraftstoffanzeigeSubstantiv

fuel injection noun

die Benzineinspritzung◼◼◼Substantiv

fuel-injection engine noun

der EinspritzmotorSubstantiv

fuel injection pump noun

die Kraftstoffeinspritzdüse◼◼◼Substantiv

fuel level noun

der Treibstoffstand◼◼◼Substantiv

fuel level sensor noun

der TreibstoffstandsensorSubstantiv

fuel line noun

die Kraftstoffleitung◼◼◼Substantiv

die Benzinleitung [der Benzinleitung; die Benzinleitungen]◼◼◻Substantiv
[bɛnˈʦiːnˌlaɪ̯tʊŋ]

fuel loading noun

die BrennstoffbelastungSubstantiv

fuel management noun

die GemischaufbereitungSubstantiv

fuel mixture noun
[UK: ˈfjuːəl ˈmɪks.tʃə(r)]
[US: ˈfjuːəl ˈmɪks.tʃər]

das Kraftstoffgemisch◼◼◼Substantiv

fuel oil [fuel oils] noun
[UK: ˈfjuːəl ɔɪl]
[US: ˈfjuːəl ˌɔɪl]

das Heizöl [des Heizöles, des Heizöls; die Heizöle]◼◼◼Substantiv
[ˈhaɪ̯ʦˌʔøːl]

fuel pipe noun

die Kraftstoffleitung◼◼◼Substantiv

fuel pump noun
[UK: ˈfjʊəl.pʌmp]
[US: ˈfjʊəl.pʌmp]

die Kraftstoffpumpe [der Kraftstoffpumpe; die Kraftstoffpumpen]◼◼◼Substantiv

die Benzinpumpe [der Benzinpumpe; die Benzinpumpen]◼◼◻Substantiv
[bɛnˈʦiːnˌpʊmpə]

fuel requirement noun

der Brennstoffbedarf◼◼◼Substantiv

fuel rod noun
[UK: ˈfjuːəl rɒd]
[US: ˈfjuːəl ˈrɑːd]

der Brennstab [des Brennstab(e)s; die Brennstäbe]◼◼◼Substantiv

12