English-German dictionary »

flan meaning in German

EnglishGerman
flans noun
[UK: flænz]
[US: flænz]

die ObsttortenSubstantiv

(bepflanzen) plant with grass verb

begrünen [begrünte; hat begrünt]Verb

(kräuter Pflanze) anethum noun

das DillenkrautSubstantiv

(Person) flank verb

einrahmen [rahmte ein; hat eingerahmt]Verb

(Pflanzen) graft verb

pfropfen [pfropfte; hat gepfropft]Verb

cherry flan noun

die Kirschtorte [der Kirschtorte; die Kirschtorten]Substantiv

defective rim flange noun

der FelgenhorndefektSubstantiv

detachable endless flange

abnehmbarer geschlossener Seitenring

detachable flange (rim)

abnehmbarer Seitenring (Felge)

detachable spring flange

abnehmbarer geschlitzter Seitenring

detachable spring flange noun

der KombiringSubstantiv

fixed flange noun

das festes FelgenhornSubstantiv

fixing flange noun

der AufspannflanschSubstantiv

gooseberry flan noun

die StacbelbeertorteSubstantiv

hub flange noun

der NabenflanschSubstantiv

little flan noun

das Törtchen [des Törtchens; die Törtchen]Substantiv
[ˈtœʁtçən]

loose flange noun

der abnehmbarer HornringSubstantiv

outflank [outflanked, outflanking, outflanks] verb
[UK: ˌaʊt.ˈflæŋk]
[US: ˈaʊt.ˌflæŋk]

überflügeln [überflügelte; hat überflügelt]◼◼◼Verb

outflanked [UK: ˌaʊt.ˈflæŋkt]
[US: aʊt.ˈflæŋkt]

überflügelte◼◼◼

outflanking [UK: ˌaʊt.ˈflæŋkɪŋ]
[US: ˌaʊt.ˈflæŋkɪŋ]

überflügelnd

outflanks [UK: ˌaʊt.ˈflæŋks]
[US: ˌaʊt.ˈflæŋks]

überflügelt

peach flan noun

die PfirsichtorteSubstantiv

Pflanzen) come to live verb

aufleben [lebte auf; ist aufgelebt]Verb

pipe flange noun

der Rohrflansch◼◼◼Substantiv

removable flange noun

der abnehmbarer SeitenringSubstantiv

rhubarb flan noun

die RhabarbertorteSubstantiv

rim flange noun

das FelgenhornSubstantiv

rim flange height noun

die FelgenhornhöheSubstantiv

strawberry flan noun

die Erdbeertorte [der Erdbeertorte; die Erdbeertorten]◼◼◼Substantiv
[ˈeːɐ̯tbeːɐ̯ˌtɔʁtə]

thick flank noun

die FleischdünnungSubstantiv

thin flank noun
[UK: θɪn flæŋk]
[US: ˈθɪn ˈflæŋk]

die Knochendünnung◼◼◼Substantiv

12