English-German dictionary »

elf meaning in German

EnglishGerman
elf [elves] noun
[UK: elf]
[US: ˈelf]

der Kobold [des Kobolds; die Kobolde]◼◼◼Substantiv
[ˈkoːbolt]

elfin noun
[UK: ˈel.fɪn]
[US: ˈel.ˌfɪn]

die Elfe [der Elfe; die Elfen]◼◼◼Substantiv
[ˈɛlfə]

elfin [UK: ˈel.fɪn]
[US: ˈel.ˌfɪn]

Elfen-

elfin facies noun

das ElfengesichtSubstantiv

elfish [UK: ˈel.fɪʃ]
[US: ˈel.fɪʃ]

elfisch

elfishly

elfenartig

elfishness noun

die ElfenartigkeitSubstantiv

elfs noun

die KoboldeSubstantiv

elfstruck

verhext

(el.) fixture noun

die Spannung [der Spannung; die Spannungen]Substantiv
[ˈʃpanʊŋ]

(abhelfen) remedy verb

beheben [behob; hat behoben]Verb

(aus sich) come out of oneself

herausgehen

(fächer) shelf noun

das Schrankfach [des Schrankfach(e)s; die Schrankfächer]Substantiv

(Hemmung) self-consciousness noun

die Befangenheit [der Befangenheit; —]Substantiv
[bəˈfaŋənhaɪ̯t]

(meiner Art) people like myself

meinesgleichen

(powers of) self-assertion noun

das Durchsetzungsvermögen [des Durchsetzungsvermögens; die Durchsetzungsvermögen]◼◼◼Substantiv
[ˈdʊʁçzɛʦʊŋsfɛɐ̯ˌmøːɡn̩]

die Durchsetzungskraft [der Durchsetzungskraft; die Durchsetzungskräfte]Substantiv

(Schüler) assert oneself against ... verb

durchsetzen [setzte durch; hat durchgesetzt]Verb
[ dˈʊɐçzˌɛtsən]

(Unwetter) spend itself verb

austoben [tobte aus; hat ausgetobt]Verb

(wie) have draped oneself over

hingegossen

(Wohnung) self-contained adjective

abgeschlossen [abgeschlossener; am abgeschlossensten]Adjektiv

A good man thinks of himself last.

Der brave Mann denkt an sich selbst zuletzt.

ability to assert oneself noun

das Durchsetzungsvermögen [des Durchsetzungsvermögens; die Durchsetzungsvermögen]◼◼◼Substantiv
[ˈdʊʁçzɛʦʊŋsfɛɐ̯ˌmøːɡn̩]

accuses himself.

Wer sich entschuldigt, klagt sich an.

amuse oneself [UK: ə.ˈmjuːz wʌn.ˈself]
[US: ə.ˈmjuːz wʌn.ˈself]

verlustieren

angelfish [angelfishes] noun
[UK: ˈeɪn.dʒəl.ˌfɪʃ]
[US: ˈeɪn.dʒəl.ˌfɪʃ]

der MeeresengelSubstantiv

attempt at self-justification noun

der Rechtfertigungsversuch [des Rechtfertigungsversuches, des Rechtfertigungsversuchs; die Rechtfertigungsversuche]Substantiv
[ˈʀɛçtfɛʁtɪɡʊŋsfɛɐ̯ˌzuːχ]

awareness of the self noun

das Ich-BewußtseinSubstantiv

Be ashamed of yourself!

Schäme dich!◼◼◼

Be yourself! [UK: bi jɔː.ˈself]
[US: bi jər.ˈself]

Nimm dich zusammen!

bed unit shelf noun

das BettkastenregalSubstantiv

Behave yourself! [UK: bɪ.ˈheɪv jɔː.ˈself]
[US: bə.ˈheɪv jər.ˈself]

Seien Sie anständig!

belfries noun
[UK: ˈbel.friz]
[US: ˈbel.friz]

die Glockentürme◼◼◼Substantiv

belfry noun
[UK: ˈbel.fri]
[US: ˈbel.fri]

der Glockenturm [des Glockenturms, des Glockenturmes; die Glockentürme]◼◼◼Substantiv
[ˈɡlɔkn̩ˌtʊʁm]
How can you have a belfry without bats? = Wie könnt ihr einen Glockenturm ohne Fledermäuse haben?

der Glockenstuhl [des Glockenstuhles, des Glockenstuhls; die Glockenstühle]◼◼◻Substantiv
[ˈɡlɔkn̩ˌʃtuːl]

Glockenstube [der Glockenstube; die Glockenstuben]◼◼◻Substantiv
[ˈɡlɔkn̩ˌʃtuːbə]

betake oneself verb

begeben [begab; hat begeben]Verb
[ bəɡˈeːbən]

boarding oneself noun

die SelbstbeköstigungSubstantiv

bookshelf noun
[UK: ˈbʊk.ʃelf]
[US: ˈbʊk.ˌʃelf]

das Bücherbord [des Bücherbord(e)s; die Bücherborde]◼◼◼Substantiv

das Büchergestell◼◼◻Substantiv

12