English-German dictionary »

dating meaning in German

EnglishGerman
dating noun
[UK: ˈdeɪt.ɪŋ]
[US: ˈdeɪt.ɪŋ]

die Datierung [der Datierung; die Datierungen]◼◼◼Substantiv
[daˈtiːʀʊŋ]

dating [UK: ˈdeɪt.ɪŋ]
[US: ˈdeɪt.ɪŋ]

datierend◼◻◻

date [dated, dating, dates] verb
[UK: deɪt]
[US: ˈdeɪt]

stammen [stammte; hat gestammt]◼◼◻Verb

datieren [datierte; hat datiert]◼◼◻Verb

dating back

zurückdatierend◼◼◼

dating back noun

die RückdatierungSubstantiv

die ZurückdatierungSubstantiv

(liquidating) dividend noun

der LiquidationsanteilSubstantiv

die LiquidationsrateSubstantiv

abwickelnder ~ liquidating partner noun

der GeschäftsteilhaberSubstantiv

abwickelnder ~: liquidating partner noun

der Gesellschafter [des Gesellschafters; die Gesellschafter]Substantiv
[ɡəˈzɛlʃaftɐ]

accommodating adjective
[UK: ə.ˈkɒm.ə.deɪt.ɪŋ]
[US: ə.ˈkɑːm.ə.ˌdeɪt.ɪŋ]

entgegenkommend [entgegenkommender; am entgegenkommendsten]◼◼◼Adjektiv

kulant [kulanter; am kulantesten]◼◼◼Adjektiv

gefällig [gefälliger; am gefälligsten]◼◻◻Adjektiv

accommodate [accommodated, accommodating, accommodates] verb
[UK: ə.ˈkɒm.ə.deɪt]
[US: ə.ˈkɑːm.ə.ˌdeɪt]

unterbringen [brachte unter; hat untergebracht]◼◼◼Verb

beherbergen [beherbergte; hat beherbergt]◼◼◼VerbThe hotel can accommodate 400 guests. = Das Hotel kann 400 Gäste beherbergen.

bequemen [bequemte; hat bequemt]◼◼◻Verb

accommodating transactions noun

die AusgleichstransaktionenSubstantiv

antedating [UK: ˌæn.ti.ˈdeɪt.ɪŋ]
[US: ˌæn.ti.ˈdeɪt.ɪŋ]

vordatierend

antedate [antedated, antedating, antedates] verb
[UK: ˌæn.ti.ˈdeɪt]
[US: ˌæn.ti.ˈdeɪt]

nachdatieren [datierte nach; hat nachdatiert]Verb

vordatieren [datierte vor; hat vordatiert]Verb

backdate [backdated, backdating, backdates] verb
[UK: ˌbæk.ˈdeɪt]
[US: ˈbæk.ˌdet]

zurückdatieren [datierte zurück; hat zurückdatiert]◼◼◼Verb

rückdatieren [datierte rück; hat rückdatiert]◼◼◻Verb

carbon 14 dating noun

die C-14 DatierungSubstantiv

consolidating [UK: kən.ˈsɒ.lɪ.deɪt.ɪŋ]
[US: kən.ˈsɑː.lə.ˌdet.ɪŋ]

konsolidierend◼◼◼

consolidate [consolidated, consolidating, consolidates] verb
[UK: kən.ˈsɒ.lɪ.deɪt]
[US: kən.ˈsɑː.lə.ˌdet]

konsolidieren [konsolidierte; hat konsolidiert]◼◼◼VerbThe following table shows our consolidated statements of operations for the years indicated. = Die folgende Tabelle zeigt unsere konsolidierte Erfolgsrechnung für die angegebenen Jahre.

dilapidating

ruinierend

dilapidate [dilapidated, dilapidating, dilapidates] verb
[UK: də.ˈlæ.pə.ˌdet]
[US: də.ˈlæ.pə.ˌdet]

ruinieren [ruinierte; hat ruiniert]Verb

elucidating [UK: ɪ.ˈluː.sɪ.deɪt.ɪŋ]
[US: ɪ.ˈluː.sɪ.deɪt.ɪŋ]

erläuternd◼◼◼

elucidate [elucidated, elucidating, elucidates] verb
[UK: ɪ.ˈluː.sɪ.deɪt]
[US: ə.ˈluː.sə.ˌdet]

erläutern [erläuterte; hat erläutert]◼◼◼Verb

fission track dating noun

die SpaltspurendatierungSubstantiv

gradate [gradated, gradating, gradates] verb
[UK: ɡrə.ˈdeɪt]
[US: ˈɡreɪ.deɪt]

abstufen [stufte ab; hat abgestuft]Verb

intimidating [UK: ɪn.ˈtɪ.mɪ.deɪt.ɪŋ]
[US: ˌɪn.ˈtɪ.mə.ˌdet.ɪŋ]

einschüchternd◼◼◼It's a bit intimidating. = Das ist ein bisschen einschüchternd.

intimidate [intimidated, intimidating, intimidates] verb
[UK: ɪn.ˈtɪ.mɪ.deɪt]
[US: ˌɪn.ˈtɪ.mə.ˌdet]

einschüchtern [schüchterte ein; hat eingeschüchtert]◼◼◼VerbI'm not intimidated. = Ich bin nicht eingeschüchtert.

verschüchtern [verschüchterte; hat verschüchtert]Verb

verprellen [verprellte; hat verprellt]Verb

inundating [UK: ˈɪ.nʌn.deɪt.ɪŋ]
[US: ˈɪ.nʌn.ˌdet.ɪŋ]

überschwemmend

inundate [inundated, inundating, inundates] verb
[UK: ˈɪ.nʌn.deɪt]
[US: ˈɪ.nʌn.ˌdet]

überschwemmen [überschwemmte; hat überschwemmt]◼◼◼Verb

invalidating [UK: ɪn.ˈvæ.lɪ.deɪt.ɪŋ]
[US: ˌɪn.ˈvæ.lə.ˌdet.ɪŋ]

entkräftend

invalidate [invalidated, invalidating, invalidates] verb
[UK: ɪn.ˈvæ.lɪ.deɪt]
[US: ˌɪn.ˈvæ.lə.ˌdet]

entkräften [entkräftete; hat entkräftet]◼◼◼Verb

12