English-German dictionary »

c meaning in German

EnglishGerman
cabin crew noun
[UK: ˈkæ.bɪn kruː]
[US: ˈkæ.bən ˈkruː]

die Flugbegleiterin [der Flugbegleiterin; die Flugbegleiterinnen]Substantiv
[ˈfluːkbəˌɡlaɪ̯təʀɪn]

cabin cruiser noun
[UK: ˈkæ.bɪn ˈkruː.zə(r)]
[US: ˈkæ.bən ˈkruː.zər]

der KabinendampferSubstantiv

das KajütbootSubstantiv

das KajütsbootSubstantiv

cabin trunk noun

der KabinenkofferSubstantiv

cabin window noun

das Kabinenfenster◼◼◼Substantiv

cabinet [cabinets] noun
[UK: ˈkæ.bɪ.nət]
[US: ˈkæ.bə.nət]

das Kabinett [des Kabinetts; die Kabinette]◼◼◼Substantiv
[kabiˈnɛt]
The cabinet resigned. = Das Kabinett ist zurückgetreten.

der Schrank [des Schrank(e)s; die Schränke]◼◼◻Substantiv
[ʃʀaŋk]
The tablecloth is in the cabinet. = Die Tischdecke ist im Schrank.

das Gehäuse [des Gehäuses; die Gehäuse]◼◼◻Substantiv
[ɡəˈhɔɪ̯zə]

cabinet [UK: ˈkæ.bɪ.nət]
[US: ˈkæ.bə.nət]

kasten◼◻◻

cabinet cabinet noun

der KombischrankSubstantiv

cabinet conference noun

die Kabinettssitzung [der Kabinettssitzung; die Kabinettssitzungen]Substantiv

cabinet crisis noun
[UK: ˈkæ.bɪ.nət ˈkraɪ.sɪs]
[US: ˈkæ.bə.nət ˈkraɪ.səs]

die Kabinettskrise [der Kabinettskrise; die Kabinettskrisen]◼◼◼Substantiv

cabinet descision noun

der KabinettsbeschlußSubstantiv

cabinet-maker noun
[UK: ˈkæ.bɪ.nət ˌmeɪkə(r)]
[US: ˈkæ.bɪ.nət ˌmeɪkər]

der Möbeltischler [des Möbeltischlers; die Möbeltischler]◼◼◼Substantiv

cabinet member noun

das Kabinettsmitglied [des Kabinettsmitglied(e)s; die Kabinettsmitglieder]◼◼◼Substantiv
[kabiˈnɛʦˌmɪtɡliːt]

cabinet reshuffle noun

die Kabinettsumbildung [der Kabinettsumbildung; die Kabinettsumbildungen]◼◼◼Substantiv

die Regierungsumbildung◼◻◻Substantiv

cabinetmaker [cabinetmakers] noun
[UK: ˈkæ.bɪ.nət.meɪkə(r)]
[US: ˈkæ.bɪ.nət.meɪkər]

der Kunsttischler [des Kunsttischlers; die Kunsttischler]◼◼◼Substantiv

cabinets noun
[UK: ˈkæ.bɪ.nəts]
[US: ˈkæ.bə.nəts]

die Kabinette◼◼◼Substantiv

cabins noun
[UK: ˈkæ.bɪnz]
[US: ˈkæ.bənz]

die Kabinen◼◼◼Substantiv

das Häuschen [des Häuschens; die Häuschen]◼◻◻Substantiv
[ˈhɔɪ̯sçən]

cable [cables] noun
[UK: ˈkeɪb.l̩]
[US: ˈkeɪb.l̩]

das Kabel [des Kabels; die Kabel]◼◼◼Substantiv
[ˈkaːbl̩]
Join the two cables. = Verbinde die zwei Kabel.

das Drahtseil [des Drahtseils, des Drahtseiles; die Drahtseile]◼◻◻Substantiv
[ˈdʀaːtˌzaɪ̯l]

die Kabelleitung [der Kabelleitung; die Kabelleitungen]◼◻◻Substantiv

die Trosse [der Trosse; die Trossen]Substantiv
[ˈtʀɔsə]

cable [cabled, cabling, cables] verb
[UK: ˈkeɪb.l̩]
[US: ˈkeɪb.l̩]

kabeln [kabelte; hat gekabelt]◼◼◻Verb

verschränken [verschränkte; hat verschränkt]Verb

cable address noun

die DrahtanschriftSubstantiv

die KabeladresseSubstantiv

cable bead noun

der KabelkernSubstantiv

cable bruise noun

die KabelverletzungSubstantiv

cable capacitance noun

die Kabelkapazität◼◼◼Substantiv

cable car noun
[UK: ˈkeɪb.l̩ kɑː(r)]
[US: ˈkeɪb.l̩ ˈkɑːr]

die SeilbahnkabineSubstantiv

cable clip noun

die Kabelschelle◼◼◼Substantiv

cable coduit noun

das KabelrohrSubstantiv

cable connection noun

der Kabelanschluß◼◼◼Substantiv

cable connection panel noun

das KabelanschlußbrettSubstantiv

die KabelanschlußtafelSubstantiv

cable control noun

der Seilzug [des Seilzug(e)s; die Seilzüge]◼◼◼Substantiv

1234