English-German dictionary »

axes meaning in German

EnglishGerman
overtaxes [UK: ˌəʊv.ə.ˈtæk.sɪz]
[US: ˌoʊv.ə.ˈtæk.sɪz]

überbesteuert

parking taxes noun

die ParkgebührenSubstantiv

payment of taxes noun

die SteuerentrichtungSubstantiv

phototaxis [phototaxes] noun
[UK: ˌfotə.ˈtæk.səs]
[US: ˌfotə.ˈtæk.səs]

die Phototaxis◼◼◼Substantiv

pickax [pickaxes] noun
[UK: ˈpɪkæks]
[US: ˈpɪk.ˌæks]

der Pickel [des Pickels; die Pickel]Substantiv

pickaxe [pickaxes] noun
[UK: ˈpɪkæks]
[US: ˈpɪkæks]

die Spitzhacke [der Spitzhacke; die Spitzhacken]◼◼◼Substantiv

die KreuzhackeSubstantiv

die Picke [der Picke; die Picken]Substantiv

pneumothorax [pneumothoraxes] noun
[UK: njˈuːməθˌɔːraks]
[US: nˈuːməθˌoːræks]

der Pneumothorax [des Pneumothorax(es); die Pneumothoraxe]◼◼◼Substantiv

prepayment of taxes noun

die Steuervorauszahlung [der Steuervorauszahlung; die Steuervorauszahlungen]Substantiv

prophylaxis [prophylaxes] noun
[UK: ˌprɒ.fɪ.ˈlæk.sɪs]
[US: ˌprɒ.fɪ.ˈlæk.sɪs]

die Prophylaxe [der Prophylaxe; die Prophylaxen]◼◼◼Substantiv
[pʀofyˈlaksə]

die VorbeugungsmassnahmeSubstantiv

die Vorbeugungsmaßnahme [der Vorbeugungsmaßnahme; die Vorbeugungsmaßnahmen]Substantiv

prothorax [prothoraxes] noun
[UK: proˈθɔːæks]
[US: proˈθɔː.ræks]

der Prothorax◼◼◼Substantiv

relaxes [UK: rɪ.ˈlæk.sɪz]
[US: rə.ˈlæk.səz]

entspannt◼◼◼Driving relaxes me. = Fahren entspannt mich.

entspannten

nachläßt

relax [relaxed, relaxing, relaxes] verb
[UK: rɪ.ˈlæks]
[US: rə.ˈlæks]

entspannen [entspannte; hat entspannt]◼◼◼VerbI relaxed. = Ich entspanne mich.

relaxen [relaxte; hat relaxt]◼◼◻Verb

ausruhen [ruhte aus; hat ausgeruht]◼◼◻Verb

ausspannen [spannte aus; hat ausgespannt]◼◼◻Verb

abspannen [spannte ab; hat abgespannt]◼◻◻Verb

reserve (provision) for taxes noun

die SteuerrückstellungenSubstantiv

sales tax [sales taxes] noun
[UK: seɪlz tæks]
[US: ˈseɪlz ˈtæks]

die Umsatzsteuer [der Umsatzsteuer; die Umsatzsteuern]◼◼◼Substantiv
[ˈʊmzaʦˌʃtɔɪ̯ɐ]

sax [saxes] noun
[UK: sæks]
[US: ˈsæks]

das Saxophon [des Saxophons; die Saxophone]◼◼◼Substantiv
[ˌzaksoˈfoːn]

supplementary taxes noun

die ErgänzungsabgabenSubstantiv

surtaxes noun
[UK: ˈsɜː.tæk.sɪz]
[US: ˈsɝː.ˌtæk.səz]

die SteuerzuschlägeSubstantiv

surtax [surtaxes] noun
[UK: ˈsɜː.tæks]
[US: ˈsɝː.ˌtæks]

der Steuerzuschlag [des Steuerzuschlag(e)s; die Steuerzuschläge]◼◼◼Substantiv

syntaxes noun

die SatzbautenSubstantiv

die SatzlehrenSubstantiv

syntax [syntaxes] noun
[UK: ˈsɪn.tæks]
[US: ˈsɪn.ˌtæks]

die Syntax [der Syntax; die Syntaxen]◼◼◼Substantiv
[ˈzʏntaks]

der Satzbau [des Satzbaues, des Satzbaus; —]◼◻◻Substantiv
[ˈzaʦˌbaʊ̯]

die Satzlehre [der Satzlehre; die Satzlehren]Substantiv
[ˈzaʦˌleːʀə]

taxes noun
[UK: ˈtæk.sɪz]
[US: ˈtæk.səz]

die Steuern◼◼◼SubstantivI pay taxes. = Ich bezahle Steuern.

die Abgaben◼◼◻Substantiv

die Gebühren◼◼◻Substantiv

der Steuergelder◼◻◻Substantiv

taxes verb
[UK: ˈtæk.sɪz]
[US: ˈtæk.səz]

steuern [steuerte; hat/ist gesteuert]◼◼◼VerbI pay taxes. = Ich bezahle Steuern.

besteuern [besteuerte; hat besteuert]◼◼◻Verb

tax [taxes] noun
[UK: tæks]
[US: ˈtæks]

das Steuer [des Steuers; die Steuer]◼◼◼Substantiv
[ˈʃtɔɪ̯ɐ]
I pay taxes. = Ich bezahle Steuern.

123