English-German dictionary »

arrangements meaning in German

EnglishGerman
arrangements noun
[UK: ə.ˈreɪndʒ.mənts]
[US: ə.ˈreɪndʒ.mənts]

die Zusammenstellungen◼◼◼Substantiv

arrangement [arrangements] noun
[UK: ə.ˈreɪndʒ.mənt]
[US: ə.ˈreɪndʒ.mənt]

das Arrangement [des Arrangements; die Arrangements]◼◼◼Substantiv
[aʀãʒəˈmãː]
He took charge of the arrangements for the party. = Er kümmerte sich um die Arrangements für die Party.

die Anordnung [der Anordnung; die Anordnungen]◼◼◼Substantiv
[ˈanˌʔɔʁdnʊŋ]

die Absprache [der Absprache; die Absprachen]◼◼◼Substantiv
[ˈapˌʃpʀaːχə]

das Übereinkommen [des Übereinkommens; die Übereinkommen]◼◼◼Substantiv

die Übereinkunft [der Übereinkunft; die Übereinkünfte]◼◼◻Substantiv

die Abmachung [der Abmachung; die Abmachungen]◼◼◻Substantiv
[ˈapˌmaχʊŋ]
I'll be no party to this arrangement. = Ich werde mich an dieser Abmachung nicht beteiligen.

die Zusammenstellung [der Zusammenstellung; die Zusammenstellungen]◼◼◻Substantiv
[ʦuˈzamənˌʃtɛlʊŋ]

die Herbeiführung◼◻◻Substantiv

arrangements in groups noun

die GruppierungenSubstantiv

arrangement system noun

das Ordnungssystem◼◼◼Substantiv

advance arrangements noun

die VorausdispositionenSubstantiv

cash arrangements noun

die KassendispositionSubstantiv

payment agreements (arrangements) noun

die Zahlungsvereinbarungen◼◼◼Substantiv

rearrangements noun
[UK: ˌriːə.ˈreɪndʒ.mənts]
[US: ˌriːə.ˈreɪndʒ.mənts]

die UmordnungenSubstantiv

rearrangement [rearrangements] noun
[UK: ˌriːə.ˈreɪndʒ.mənt]
[US: riə.ˈreɪndʒ.mənt]

die Neuordnung [der Neuordnung; die Neuordnungen]◼◼◼Substantiv

die Umordnung◼◼◻Substantiv

die Umschichtung [der Umschichtung; die Umschichtungen]◼◻◻Substantiv

die Reorganisation [der Reorganisation; die Reorganisationen]◼◻◻Substantiv

seating arrangements noun

die Sitzordnung [der Sitzordnung; die Sitzordnungen]◼◼◼Substantiv

temporary arrangements noun

die ProvisorienSubstantiv

to make arrangements for

Anstalten treffen zu