dicţionar German-Latin »

mit înseamnă în Latină

GermanăLatină
mitkommen Verb
etwas verstehen

intellegereverb

mitkommen Verb
jemand oder etwas begleiten

concĭnĕreverb

mitkriegen Verb
Geschehnisse der Umwelt richtig einordnen

aspicio [aspicere, aspexi, aspectus]verb

mitkriegen Verb
in der Lage sein, teilnehmen zu können

attendōverb

Mitläufer Substantiv
jemand, der ohne besonderes Engagement bei etwas mitmacht

sectātornoun

Mitläuferin Substantiv
weibliche Person, die ohne besonderes Engagement bei etwas mitmacht

sectātornoun

Mitleid Substantiv
Gefühl der Anteilnahme, des Bedauerns gegenüber Menschen, die sich in einer unglücklichen Situation oder Verfassung befinden

misericordia [misericordiae]noun

mitleidig Adjektiv
Mitleid fühlend, Anteil nehmend

flēbilisadjective

mitmachen Verb
seine Funktion erfüllen

fūnctiōverb

mitmachen Verb
sich bei etwas beteiligen, bei etwas anschließen, etwas mit jemandem zusammen tun

participōverb

Mitmensch Substantiv
Mensch an sich, der mit anderen in der Gesellschaft lebt und mit ihnen den Lebensraum teilt

alius [alia, aliud]noun

mitnehmen Verb
behalten, zu seinem Besitz machen (beispielsweise kostenlose Ware)

custodireverb

mitnehmen Verb
Personen oder Dinge persönlich oder mit eigenem Transportmittel zu einem Ort bringen

aufero [auferre, abstuli, ablatus]verb

mitnichten Adverb
auf keinen Fall, in keiner Weise

haudadverb

Mitochondrium Substantiv
der Atmung und dem Stoffwechsel dienender Zellbestandteil der höheren Lebewesen (Eukaryoten)

mitochondrionnoun

mitochondriumnoun

Mitose Substantiv
Biologie: Teilung des Zellkerns, die vor der Teilung des Zellplasmas (Cytoplasmas) stattfindet

mitosisnoun

mitrechnen Verb
in seine Überlegungen/Berechnungen einbeziehen

addereverb

mitreißen Verb
jemanden/etwas mit sich zerren

asportareverb

mitreißend Adjektiv
bei jemandem Begeisterung weckend, jemanden in Enthusiasmus versetzend

excitansadjective

mitsamt Adverb
modale Präposition mit Dativ: zusammen mit, gemeinsam mit, mit allem

cumadverb

Mitschüler Substantiv
eine Person, die dieselbe Schule besucht(e) wie man selbst

condiscipula [condiscipulae]noun

mitschwingen Verb
eine Aussage (im Unterton) begleiten

effluereverb

mitschwingen Verb
mitbewegen, gemeinsame Schwingungen ausführen, resonieren, mitvibrieren

agito [agitare, agitavi, agitatus]verb

Mitsegler Substantiv
ein Gast auf einem Segelschiff oder Segelyacht, der als Crewmitglied unter Anleitung von erfahrenen Seglern an Bord mithilft und dafür meistens Geld bezahlt

manus [manus]noun

mitspielen Verb
bei einer Sache, bei einem Vorgang fördernd beteiligt sein, bei etwas nicht stören

se habereverb

Mitspieler Substantiv
derjenige, der an einem Sport-, Gesellschafts- oder sonstigen Spiel aktiv teilnimmt

collusor [collusoris]noun

Mitstreiter Substantiv
jemand, der dasselbe Ziel verfolgt wie ein anderer, so dass beide zusammen für dieses Ziel kämpfen

comes [comitis]noun

Mittag Substantiv
die Himmelsrichtung Süden, da die Sonne um 12 Uhr im Süden steht

meridies [meridiei]noun

Mittag Substantiv
Tageszeit um den Sonnenhöchststand (in der Regel ab circa 12.00 bis 14.00 Uhr), Mitte des Tages, Mitte der Zeit mit Tageslicht; dem Mittag geht der Vormittag voran und ihm folgt der Nachmittag

medium dieinoun

meridies [meridiei]noun

Mittagbrot Substantiv
Mahlzeit zur Tagesmitte

prandeōnoun

Mittagessen Substantiv
Mahlzeit, die zur Mittagszeit eingenommen wird

cena [cenae]noun

cibus meridianusnoun

mittags Adverb
Zeitangabe: am Mittag, um die Mittagszeit

meridieadverb

Mittagsdämon Substantiv
eines der im Volksglauben der Antike und des Mittelalters bevorzugt in der Mittagsstunde erscheinenden Geister und Wesen, das von einem Menschen Besitz ergreift und ihn negativ beeinflusst

daemonium meridianumnoun

Mittagsmahl Substantiv
gehoben: ein Essen zu Mittag

ientaculumnoun

Mittagsschlaf Substantiv
meist kurzer Schlaf nach dem Mittagessen

merīdiātiōnoun

Mittagsstunde Substantiv
etwa eine Stunde um Mittag herum

auster [austri]noun

Mittäter Substantiv
an einer gemeinschaftlich begangenen Tat Beteiligter

correus [correi]noun

123