dicţionar German-Latin »

auch înseamnă în Latină

GermanăLatină
missbräuchlich Adjektiv
in unerlaubter Weise; nicht wie vorgesehen

improprius [impropria, improprium]adjective

nicht nur … sondern auch mehrteilige Konjunktion, bei der noch etwas dazukommt, hinzugefügt wird: nicht bloß … vielmehr

non modo … sed etiam

non modo … verum etiam

non solum … sed etiam

non solum … verum etiam

Nießbrauch Substantiv
dingliches Recht zur Nutzung und Fruchtziehung an einer fremden Sache, einem fremden Recht oder einem Vermögen

usufructusnoun

Otto Normalverbraucher proper noun
ein Mensch in durchschnittlichen Lebensverhältnissen

NNproper noun

Perückenstrauch Substantiv
Botanik: sommergrüner Strauch der Art Cotinus coggygria

coccygia [coccygiae]noun

Pfeifenstrauch Substantiv
Botanik: oft verwendete Kurzform für den Europäischen Pfeifenstrauch oder Falschen Jasmin

jasminum [jasmini]noun

Prachttaucher Substantiv
prachtvoller, nordischer Vogel

gavia arcticanoun

Rauch Substantiv
durch thermische Verbrennung entstehende Gase, Dämpfe und Partikel (als Schwebeteilchen in der Luft)

fumus [fumi]noun

rauch Adjektiv
Kürschnerei: dicht in Bezug auf Haare

crassus [crassa -um, crassior -or -us, crassissimus -a -um]adjective

rauch Adjektiv
veraltet: voller Haare oder Federn

carnatus [carnata, carnatum]adjective

Rauchabzug Substantiv
Vorrichtung für die Ableitung von Rauch

caminus [camini]noun

rauchen Verb
etwas anzünden und den Rauch einatmen

fumo [fumare, fumavi, -]verb

rauchen Verb
Qualm in die Luft abgeben oder ausstoßen

fumo [fumare, fumavi, -]verb

Raucher Substantiv
Person, die regelmäßig Tabak in verbrannter Form inhaliert

fumator [fumatoris]noun

räuchern Verb
transitiv: Lebensmittel, besonders Fisch und Fleisch, dem Rauch von Holzfeuern, meist von Harthölzern, besonders Buche, aussetzen und dadurch haltbar machen, wodurch auch Eigenschaften wie Farbe, Geruch und Geschmack der Lebensmittel gezielt verändert werden

fūmĭgāreverb

Räuchern Substantiv
Verfahren zur Konservierung von Lebensmitteln, vorwiegend von Fisch und Fleisch. Die Lebensmittel über einen längeren Zeitraum dem Rauch von Holzfeuern ausgesetzt

fūmifernoun

Räucherwerk Substantiv
ein Mittel, das beim Abbrennen wohlriechenden Rauch erzeugt

odoramentum [odoramenti]noun

Rauchfangkehrer Substantiv
österreichisch: Schornsteinfeger

caminariusnoun

Rauchfass Substantiv
Religion, Liturgik: ein Gefäß aus Bronze, Kupfer, Nickel oder Silber für die liturgischen Räucherungen mit einer Schale als Feuerbecken und einem durchlöcherten, mittels Kettchen aufziehbarem Deckel

thuribulumnoun

turibulum [turibuli]noun

rauchig Adjektiv
mit Rauch (von etwas Brennendem) gefüllt

fumatusadjective

Rauchtabak Substantiv
Tabak, der durch Rauchen konsumiert wird

tabacum [tabaci]noun

Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut etwas dauert länger, als es jemand erwartet hat; Dinge, die gut werden sollen, benötigen Zeit; man muss für etwas Geduld haben

Rōma nōn ūnō diē aedificāta est

Schiffsbauch Substantiv
unterer, innerer Teil eines Schiffes

abdomen [abdominis]noun

Schlauch Substantiv
flexible Leitung zur Förderung fester, flüssiger und gasförmiger Stoffe

manica [manicae]noun

schlauchen Verb
eine flüssige Substanz durch einen Schlauch in ein Behältnis leiten

ducereverb

schlauchen Verb
gut auf Kosten eines anderen leben

parasitariverb

schmauchen (etwas) gemütlich/genussvoll rauchen
Verb

fumareverb

Schnittlauch Substantiv
Gewürzpflanze mit grasähnlichen, röhrenartigen Blättern, die hauptsächlich kleingeschnitten im Salat verwendet werden

Allium schoenoprasumnoun

schoenoprasumnoun

sowohl … als auch Konjunktion
mehrteilige, kopulative Konjunktion: das Eine und auch das Andere, auf die eine Art und Weise und auch auf die andere Art und Weise, so und auch so

et … etconjunction

Spindelstrauch Substantiv
Strauch aus der Gattung Euonymus aus der Familie der Spindelstrauchgewächse

Euonymusnoun

Sprachgebrauch Substantiv
Linguistik: Anwendung der Sprache in Äußerungen

usionoun

stauchen Verb
etwas mit einem Stempel, durch Krafteinwirkung, verformen (zum Beispiel eine Öse, Niete oder Bolzen)

comprimōverb

Strauch Substantiv
niedriges Gehölz ohne Hauptstamm (Wuchsform von Pflanzen ohne zentralen Stamm)

frutex [fruticis]noun

Strauch Substantiv
Strauchwerk

frutex [fruticis]noun

straucheln Verb
stolpern

caespito [caespitare, caespitavi, caespitatus]verb

1234