dicionário Húngaro-Alemão »

felvon significado em alemão

HúngaroAlemão
felvon ige

hissen [hisste; hat gehisst]◼◼◼Verb
[ˈhɪsn̩]
John felvonta a lobogót. = John hisste die Fahne.

hochziehen [zog hoch; hat hochgezogen]◼◻◻Verb
[ˈhoːxˌt͡siːən]

anziehen [zog an; hat angezogen]Verb
[ˈanˌt͡siːən]

emporziehen [zog empor; hat emporgezogen]Verb

hochhieven [hievte hoch; hat hochgehievt]Verb
[ˈhoːxˌhiːfn̩]

felvon (hajón) ige
hajó

aufholen [holte auf; hat aufgeholt]Verb
[ˈaʊ̯fˌhoːlən]

felvon (zászlót) ige

aufhissen [hisste auf; hat aufgehisst]◼◼◼Verb
[ˈaʊ̯fˌhɪsn̩]

felvonul ige

aufmarschieren [marschierte auf; ist aufmarschiert]◼◼◼Verb

demonstrieren [demonstrierte; hat demonstriert]◼◼◻Verb
[demɔnˈstʁiːʁən]

anrücken [rückte an; ist angerückt]◼◻◻Verb

heranziehen [zog heran; hat herangezogen]◼◻◻Verb
[hɛˈʁanˌt͡siːən]

auffahren (fährt auf) [fuhr auf; ist aufgefahren]◼◻◻Verb
[ˈaʊ̯fˌfaːʁən]

anmarschieren [marschierte an; ist anmarschiert]Verb

aufziehen [zog auf; ist aufgezogen]Verb
[ˈaʊ̯fˌt͡siːən]

ausmarschieren [marschierte aus; ist ausmarschiert]Verb

felvonulás főnév

die Prozession [der Prozession; die Prozessionen]◼◼◼Substantiv
[pʁot͡sɛˈsi̯oːn]

der Umzug [des Umzug(e)s; die Umzüge]◼◼◼Substantiv
[ˈʊmˌt͡suːk]

der Aufmarsch [des Aufmarsch(e)s; die Aufmärsche]◼◼◻Substantiv
[ˈaʊ̯fˌmaʁʃ]

der Festzug [des Festzug(e)s; die Festzüge]◼◼◻Substantiv

der Aufzug [des Aufzug(e)s; die Aufzüge]◼◻◻Substantiv
[ˈaʊ̯fˌt͡suːk]

das AufmarschierenSubstantiv

felvonulás (járművel) főnév

die Auffahrt [der Auffahrt; die Auffahrten]Substantiv
[ˈaʊ̯fˌfaːɐ̯t]

(fel)vonulás főnév

der Zug [des Zug(e)s; die Züge]Substantiv
[t͡suːk]

felvonulás ideje kifejezés

umzüngeln [umzüngelte; hat umzüngelt]Verb
[ʊmˈt͡sʏŋl̩n]

felvonulás joga kifejezés

das Demonstrationsrecht [des Demonstrationsrecht(e)s; die Demonstrationsrechte]Substantiv

felvonulás különböző indulási helyekkel kifejezés

der SternmarschSubstantiv

felvonulási terület kifejezés

das AufmarschgebietSubstantiv

felvonulási terület kifejezés
kat

das Marsfeld [des Marsfeld(e)s; —]Substantiv
[ˈmaʁsˌfɛlt]

felvonulási tilalom kifejezés

das Demonstrationsverbot [des Demonstrationsverbot(e)s; die Demonstrationsverbote]Substantiv
[demɔnstʁaˈt͡si̯oːnsfɛɐ̯ˌboːt]

felvonulási út(vonal) kifejezés

der Anmarschweg [des Anmarschweg(e)s; die Anmarschwege]Substantiv

felvonyít a holdra kifejezés

den Mond anheulen

felvonás főnév
színház

der Akt [des Akt(e)s; die Akte(n)]◼◼◼Substantiv
[akt]
A főszereplő az első felvonásban nem halhat meg. = Der Hauptdarsteller kann nicht im ersten Akt sterben.

der Aufzug [des Aufzug(e)s; die Aufzüge]◼◼◻Substantiv
[ˈaʊ̯fˌt͡suːk]
Theater
Öt felvonásból állt ez az unalmas darab. = Dieses langweilige Stück hat fünf Aufzüge.

felvonás alatti függöny kifejezés

die ZwischenvorhängeSubstantiv

felvonásközi zene kifejezés

die Zwischenaktmusik [der Zwischenaktmusik; die Zwischenaktmusiken]Substantiv

felvonásvég főnév

der AktslußSubstantiv

felvonít ige

aufjaulen [jaulte auf; hat aufgejault]Verb

felvonó főnév

der Aufzug [des Aufzug(e)s; die Aufzüge]◼◼◼Substantiv
[ˈaʊ̯fˌt͡suːk]
Hol van a felvonó? = Wo ist der Aufzug?

der Fahrstuhl [des Fahrstuhl(e)s; die Fahrstühle]◼◼◻Substantiv
[ˈfaːɐ̯ˌʃtuːl]
Ez a felvonó csak a hatodik emeletig megy fel. = Dieser Fahrstuhl geht nur bis zum 6. Stock.

felvonóakna főnév

der Aufzugsschacht [des Aufzugsschacht(e)s; die Aufzugsschächte] (Verwandte Form: Aufzugschacht)◼◼◼Substantiv
[ˈaʊ̯ft͡suːksˌʃaxt]

12

Histórico de busca