Deutsch-Latein Wörterbuch »

um bedeutet auf Latein

DeutschLatein
Albtraum Substantiv
unangenehmer Traum

incubusnoun

Albumin Substantiv
einfaches Protein (Eiweiß), das hauptsächlich im Blutplasma, in der Milch und in Eiern vorkommt

albāmentumnoun

Albuminurie Substantiv
Ausscheidung von Eiweiß im Harn

albuminurianoun

alles Gute zum Geburtstag Glückwunsch-Formel, mit welcher jemandem zum Geburtstag gratuliert wird

fortunata dies natalis

allzu klug ist dumm wer sich überbewertet, sich überheblich für klug hält, ist dumm

quisquis plus justo non sapit, ille sapit

Alpha privativum Linguistik: Bezeichnung für das griechische Negationspräfix a- (deutsch un-, nicht, lateinisch in-)

alpha privativum

Altertum Substantiv
kein Plural: Epoche der Geschichtsschreibung in Eurasien, die mit der Erfindung der Schrift einsetzt und im 1. Jahrtausend nach Christus endet

antiquitas [antiquitatis]noun

Altertum Substantiv
meist Plural: ein aus alten Zeiten stammender Gegenstand

antiquitas [antiquitatis]noun

Aluminium Substantiv
Chemie: chemisches Element; silberweißes, leicht formbares Leichtmetall

aluminium [aluminii]noun

Alumnus Substantiv
nur Plural 1: Absolvent einer Schule

alumnus [alumni]noun

Americium Substantiv
chemisches Element mit der Ordnungszahl 95, das zu den Actinoiden gehört

americiumnoun

Androeceum Substantiv
Botanik: die Gesamtheit aller Staubblätter einer Blüte

androeceumnoun

Antependium Substantiv
Religion, Kunstgeschichte: schmückende Verkleidung des Altarunterbaus, insbesondere der Vorderseite, mit Stoff, aber auch mit Platten aus Holz, Metall oder Stein

antependium [antependii]noun

Antibiotikum Substantiv
Medikament, das einen so starken, hemmenden Einfluss auf den Stoffwechsel von Mikroorganismen hat, dass es deren Vermehrung oder deren Weiterleben unterbindet, wodurch mittels einer lokalen oder systemischen Therapie bakterielle Infektionskrankheiten behandelt werden.

antibioticum [antibiotici]noun

Antidepressivum Substantiv
Medikament gegen Depressionen

antidepressivum [antidepressivi]noun

Antihypertonikum Substantiv
Medizin: blutdrucksenkendes Arzneimittel

antihypertonicumnoun

Apfelbaum Substantiv
Obstbaum (Malus), der Äpfel als Früchte trägt

malus [mali]noun

pomarius [pomari(i)]noun

Apfelsinenbaum Substantiv
Baum, der Apfelsinen als Früchte trägt

aurantium [aurantii]noun

Apiarium Substantiv
ein wettergeschütztes, meist hölzernes Bauwerk, in dem Bienen in mehreren Bienenstöcken gehalten werden

apiarium [apiarii]noun

Apodyterium Substantiv
historisch, Architektur: Raum zum Auskleiden in antiken Thermen

apdoyteriumnoun

Aprikosenbaum Substantiv
Botanik: Baum, der Aprikosen als Früchte trägt

armeniacanoun

Aquarium Substantiv
Behälter mit Wasser zur Haltung und Beobachtung von Wassertieren und -pflanzen

aquarium [aquari(i)]noun

Aquarium Substantiv
Gebäude, Ausstellung mit mehreren Aquarien[1]

aquarium [aquari(i)]noun

Äquilibrium Substantiv
Zustand, in dem sich einwirkende Kräfte ausgleichen; Gleichgewicht

aequabilĭtasnoun

Arboretum Substantiv
eine Anpflanzung verschiedenartiger, oft auch exotischer Gehölze in einer abgegrenzten natürlichen Umgebung zum Zwecke der Arterhaltung, Besichtigung oder für Lehr- und Forschungszwecke; z. B. ein botanischer Garten (für Bäume und Sträucher)

arborētumnoun

Argument Substantiv
eine Aussage oder eine Kette von Schlussfolgerungen, die zur Begründung einer anderen Aussage (oder Behauptung) herangezogen wird

argumentum [argumenti]noun

Argument Substantiv
Linguistik: in der Rektions-Bindungs-Theorie Ausdrücke/Ergänzungen, die eine Theta-Rolle, eine bestimmte semantische Funktion, ausüben

argumentum [argumenti]noun

Argument Substantiv
Mathematik: unabhängige Veränderliche einer Funktion

argumentum [argumenti]noun

Argumentation Substantiv
eine Darlegung der Argumente zur Untermauerung der These, eine Begründung, Beweisführung

ratiocinatio [ratiocinationis]noun

argumentieren Verb
Argumente und Begründungen vorbringen, um eine These oder eine Meinung zu untermauern

iurgōverb

Arkanum Substantiv
Geheimnis, das Geheimgehaltene als Teil einer Geheimlehre

arcanum [arcani]noun

Arlesbaum Substantiv
Botanik: eine Laubbaumart aus der Gattung der Mehlbeeren (Sorbus) und der Familie der Rosengewächse; Elsbeerbaum

sorbus [sorbi]noun

Astrolabium Substantiv
Instrument zur Bestimmung von Datum, Uhrzeit, Himmelsrichtungen oder Positionen der Sterne

conscius [conscia, conscium]noun

Atlantikum Substantiv
Zeitraum mehrere Jahrtausende vor Christus, der durch erhöhte Temperaturen geprägt ist

Oceanus Atlanticusnoun

Atrium Substantiv
linke oder rechte Vorkammer im Herzen höherer Wirbeltiere sowie des Menschen

atrium [atri(i)]noun

Atrium Substantiv
quadratischer Innenraum eines römischen Wohnhauses mit einer Deckenöffnung, von dem aus man in die angrenzenden Räume gelangt

atrium [atri(i)]noun

ātriumnoun

Auditorium Substantiv
gehoben: Gruppe von Zuhörern

auditorium [auditori(i)]noun

corona [coronae]noun

4567