Deutsch-Latein Wörterbuch »

um bedeutet auf Latein

DeutschLatein
umstritten Adjektiv
ohne Übereinstimmung/Zustimmung aller

contrōversusadjective

Umsturz Substantiv
eine im Gegensatz zur Evolution sehr schnelle Umwälzung oder Neuerung auf wissenschaftlichem, künstlerischem oder sozialem Gebiet

ambitus [ambitus]noun

Umsturz Substantiv
gewaltsame Änderung eines bestehenden gesellschaftlich-politischen Zustandes

stragēsnoun

Umtausch Substantiv
Tausch ...

cambiōnoun

umtauschen Verb
eine Sache geben/zurückgeben und stattdessen eine andere nehmen/auswählen

cambiōverb

umtauschen Verb
eine Sache nehmen/zurücknehmen und stattdessen eine andere geben

cambiōverb

Umtrunk Substantiv
geselliger Genuss vor allem alkoholischer Getränke

bibo [bibonis]noun

Umwälzung Substantiv
sehr starke, grundlegende Veränderung

res novaenoun

umwandeln Verb
etwas wesentlich verändern

muto [mutare, mutavi, mutatus]verb

Umwandlung Substantiv
Übergang in eine andere Form

conversio [conversionis]noun

Umweg Substantiv
Weg, der nicht direkt, sondern um etwas herum zum Ziel führt

ambages [ambagis]noun

anfractus [anfractus]noun

Umwelt Substantiv
die nähere oder weiter entfernte Umgebung eines Lebewesens, die einen direkten oder indirekten Einfluss auf dieses Lebewesen und seine Lebensbedingungen ausübt

circumiectum [circumiecti]noun

Umwelt Substantiv
Menschen in der Umgebung, mit denen jemand in sozialem Kontakt steht

ambiensnoun

Umweltverschmutzung Substantiv
die Verschmutzung der Umwelt, das heißt des natürlichen Lebensumfelds des Menschen, durch die Belastung der Natur mit Abfall- und Schadstoffen, z.B. Giften, Mikroorganismen und radioaktiven Substanzen

contaminatio [contaminationis]noun

umwerben Verb
sich um die Gunst oder Liebe einer Person bemühen

aula [aulae]verb

umwerfen Verb
aus dem seelischen Gleichgewicht bringen oder auch nur beeindrucken

attonōverb

umwerfen Verb
zunichte machen von Plänen, verändern von Ordnungen oder Folgen

subvertōverb

umwickeln Verb
Faden/Garn von einer Art Knäuel/Spule abwickeln und auf eine andere aufwickeln

advolvĕreverb

umzäunen Verb
etwas mit einem Zaun umgeben/umgrenzen

arceōverb

umziehen Verb
das Gewand, die Kleidung wechseln

mutareverb

umziehen Verb
den Wohnsitz wechseln

migro [migrare, migravi, migratus]verb

umziehen Verb
etwas mit etwas umgeben, umranden

cingōverb

umzingeln Verb
von allen Seiten einkreisen

cingereverb

Umzug Substantiv
geordneter Marsch von Menschen, die eventuell auch von Fahrzeugen begleitet werden

pompa [pompae]noun

Umzug Substantiv
Wechsel des Wohnsitzes (in einem oder zu einem anderen Ort)

migratio [migrationis]noun

-arium nachgestelltes Wortbildungselement bei Fremdwörtern: bezeichnet eine Räumlichkeit für etwas oder auch eine Sammlung von etwas

-arium

Abachum Substantiv
männlicher Vorname

Abachumnoun

Abditorium Substantiv
Bildende Kunst, Archäologie, allgemein: ein verborgener Kasten, ein heimliches Fach

abditoriumnoun

Abortivum Substantiv
Medizin: ein Mittel, das einen Schwangerschaftsabbruch herbeiführt

abortivum [abortivi]noun

Abschaum Substantiv
beim Kochen entstehender Schaum auf der Oberfläche von Flüssigkeiten, der mit einem Schaumlöffel entfernt wird

faex [faecis]noun

Abschaum Substantiv
übertragen, abwertend: besonders moralisch minderwertiger, verachtenswerter Mensch

caenum [caeni]noun

Abstraktum Substantiv
Linguistik: Substantiv (Hauptwort), das Nicht-Gegenständliches bezeichnet

nomen abstractumnoun

Absurdum Substantiv
ein offensichtlich widersinniger oder abwegiger (absurder) Umstand oder Gedanke

absurditas [absurditatis]noun

Actinium Substantiv
radioaktives, chemisches Element mit der Ordnungszahl 89

actiniumnoun

Affenbrotbaum Substantiv
ein Baum der afrikanischen Savanne sowie trockener Gebiete Madagaskars und Australiens (Gattung Adansonia)

bahobabnoun

Akkumulation Substantiv
Anhäufung, Vermehrung von etwas

accumulatio [accumulationis]noun

akkumulieren Verb
von einer Sache mehr und mehr zusammenbekommen, zusammentragen

accumulōverb

Aktivum Substantiv
Linguistik/Sprachwissenschaft, veraltet, : ein Genus Verbi

activumnoun

Aktivum Substantiv
Linguistik/Sprachwissenschaft, veraltet: Form eines Verbs, das aus der Sicht des Subjekts eine Aktion ausdrückt

actuōsusnoun

3456