Deutsch-Latein Wörterbuch »

tag bedeutet auf Latein

DeutschLatein
Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut etwas dauert länger, als es jemand erwartet hat; Dinge, die gut werden sollen, benötigen Zeit; man muss für etwas Geduld haben

Rōma nōn ūnō diē aedificāta est

Sabotage Substantiv
die im Verborgenen betriebene, planmäßige Beschädigung, Wegnahme oder Zerstörung von Gegenständen und/oder Bestandteilen einer Infrastruktur, die der Aufrechterhaltung dieser Ordnung dienen.

surruōnoun

Samstag Substantiv
sechster Tag der Woche gemäß ISO 8601; siebter Wochentag nach jüdischer, christlicher und islamischer Zählung; Tag zwischen Freitag und Sonntag

dies Saturninoun

sabbatum [sabbati]noun

Sankt-Nimmerleins-Tag Substantiv
, scherzhaft, nur in bestimmen Wendungen: nie, zu keiner Zeit, zu keinem oder noch unbestimmtem Zeitpunkt

ad kalendas Graecasnoun

Satertag Substantiv
der sechste Tag der Woche, Samstag

diēs Saturnīnoun

sommertags Adverb
an Tagen im Sommer, die Sommertage über

aestas [aestatis]adverb

Sonntag Substantiv
Wochentag zwischen Samstag und Montag

dies Dominicanoun

dies Solisnoun

dominica [Dominicae]noun

Stage Substantiv
Bühne, Konzertbühne

scaena [scaenae]noun

Stichtag Substantiv
festgesetzter Termin, bis zu dem eine genau definierte Maßnahme erfolgen muss

terminus [termini]noun

Stratagema Substantiv
Kriegslist

stratēgēmanoun

Syntagma Substantiv
irgendeine Art syntaktischer Konstruktion (Sätze, Teilsätze, Satzglieder, Satzgliedteile)

syntagmanoun

untertags Adverb
während des Tages, bei Tageslicht

diuadverb

vertagen Verb
auf einen späteren Zeitpunkt verschieben

moror [morari, moratus sum]verb

Vintage Substantiv
„Reproduktion, originalgetreue Herstellung oder Vertrieb eines in der Vergangenheit erfolgreichen oder traditionellen Produkts (Fotos, Kleidung, Musik, Uhren, Wein)“

vindēmianoun

Vormittag Substantiv
Tageszeit: Zeitraum zwischen dem Morgen und dem Mittag

mānenoun

Vortag Substantiv
der Tag, der vor einem bestimmten Tag liegt; der vorangegangene Tag

lucubratio [lucubrationis]noun

Weißer Sonntag Substantiv
der Sonntag nach Ostern, letzter der acht Tage der Osteroktav, „zweiter Sonntag der Osterzeit“ (nach katholischer Zählung)

Dominica in albisnoun

wenn Ostern und Pfingsten auf einen Tag fallen niemals, nie

ad kalendas Graecas

Wochentag Substantiv
einer der fünf Tage zwischen Sonntag und Samstag oder Sonnabend

feria [feriae]noun

Wochentag Substantiv
einer der sechs Tage zwischen zwei Sonntagen

feria [feriae]noun

Wochentag Substantiv
einer der sieben Tage der Woche

dies hebdomadisnoun

Wodenstag Substantiv
Mittwoch

dies Mercuriinoun

zu Mittag essen das Mittagessen zu sich nehmen

cenare

234